Januar 1999
vergriffen
978-3-85791-332-7
Endo Anaconda
Hasentexte
Nach sechs Tonträgern – und zum zehnjährigen Jubiläum – das Buch mit den Texten aller Songs von «Stiller Has: Endo Anacondas berndeutsche Lyrik zeichnet sich aus durch einen fulminanten Sprachwitz, eine eigenartige Beatitude und ein ungemein sensibles Gespür für Nuancen. Endo Anaconda, geboren ... [mehr...]
Daniel de Roulet: Die menschliche Simulation [6]
210 Seiten, gebunden mit SchutzumschlagJanuar 1999
Titel der Originalausgabe: «Bleu Siècle»
978-3-85791-333-4
Daniel de Roulet
Blaues Wunder
Der schwerreiche Industrielle Paul vom Pokk zieht sich jedes Jahr auf ein grosses Schiff auf dem Genfersee zurück. Er ist so alt wie das Jahrhundert, ein misanthropischer Patriarch, der auf sein Leben und sein Jahrhundert mit all den sozialen Kämpfen zurückblickt. [mehr...]
August 1998
978-3-85791-318-1
Giorgio Orelli, Alice Vollenweider
Rückspiel / Partita di ritorno
Gedichte
Dieser Gedichtband stellt den Tessiner Lyriker Giorgio Orelli, der zu den wichtigsten Stimmen der italienischen Lyrik dieses Jahrhunderts gehört, zum ersten Mal auf Deutsch vor. In einer Auswahl, die zeigt, wie mühelos dieser Dichter die Erinnerung an seine bäuerliche Heimat mit der kritischen Wahrnehmung ... [mehr...]
August 1998
978-3-85791-316-7
Hannes Binder
Glausers Fieber
Im November 1935 wurde Friedrich Glauser wegen seines Opiumkonsums aufgrund einer Verordnung seines Amtsvormundes in die Berner Heilanstalt Waldau eingewiesen. Dieser auferzwungenen Isolation und Immobilität setzte er in einem literarischen Gewaltakt die «Fieberkurve» entgegen. [mehr...]
August 1998
vergriffen
978-3-85791-317-4
Alberto Nessi
Die Wohnwagenfrau
«Eine Geschichte in schönen, bleibenden und schmerzenden Bildern.» [mehr...]
August 1998
Titel der französischen Originalausgabe: Double. Un rapport (Canevas Editeur, St-Imier/Frasne 1998)
978-3-85791-323-5
August 1998
Titel der Originalausgabe: «Objets de Splendeur»
978-3-85791-319-8
Anne Cuneo
Dark Lady
Ein Roman um Shakespeares grosse Liebe
Wer ist die «Dark Lady» der Sonette Shakespeares? Sie heißt Emilia Bassano, ist eine selbstbewußte Frau, Musikerin und erste veröffentlichte Buchautorin Englands. Als solche ist die faszinierende Frau in den neuen Roman von Anne Cuneo eingegangen, einen historischen Roman um eine große Liebe eines ... [mehr...]
Januar 1998
978-3-85791-293-1
Peter Höner
Am Abend als es kühler ward
Aus einer Laune heraus reist ein fünfzigjähriger Werbetexter mit seinem achtzigjährigen Vater ins Heilige Land. Dreissig Jahre früher hatte er sich konfliktreich aus dem Einflussbereich seines Erzeugers gebracht: mit seiner Weigerung, wie seine Vorfahren Pfarrer zu werden. [mehr...]
Januar 1998
vergriffen
978-3-85791-294-8
Daniel de Roulet: Die menschliche Simulation [4]
140 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag1. Aufl., August 1997
978-3-85791-285-6
Daniel de Roulet
Mit virtuellen Grüssen!
Frenesie, eine, schwarze Obdachlose, dringt in ein New Yorker Krankenhaus ein, um dort den Winter zu verbringen. In diesem Krankenhaus entwickelt Professor Work Operationsroboter mittels virtueller Realität und sucht über das Anschlagbrett eine Versuchsperson. [mehr...]