16 Tage gegen Gewalt an Frauen
mehr Informationen zu den Aktionstagen hier
Natalia Widla, Miriam Suter
Hast du Nein gesagt?
Vom Umgang mit sexualisierter Gewalt
978-3-03926-054-6
Jede fünfte Frau in der Schweiz ist von sexualisierter Gewalt betroffen, aber nur acht Prozent der Fälle werden zur Anzeige gebracht. Während das Sexualstrafrecht in der Schweiz eine Reform durchläuft, nehmen die beiden Journalistinnen die Praxis unserer Justiz, Polizei und Beratungsstellen unter die Lupe. [mehr]
Die Eltern des Mädchens misstrauen dem Fernsehen, aber beim medienaffinen Nachbarn Ege darf es so lange schauen, wie es will. Eges Wohnung steht voller Geräte, und er dreht Videos, die nie jemand sehen will. Die Eltern sind überfordert mit dem Kind, das sein Bett nässt und kaum spricht. [mehr]
Die Geschichte des Frauenhauses aus der Sicht von Zeitzeuginnen, Fachleuten und gewaltbetroffenen Frauen [mehr]
Die Schweizer Geschichte ist reich an Frauen, die Grosses geleistet haben, die sich durchsetzten und wieder vergessen gingen. [mehr]
Elisabeth Joris (Hg.), Heidi Witzig (Hg.), Anja Suter (Hg.)
Frauengeschichte(n)
Dokumente aus zwei Jahrhunderten zur Situation der Frauen in der Schweiz
978-3-03926-016-4
Das Standardwerk zur Schweizer Frauengeschichte, mit einer Ergänzung zu den Jahren 1985–2021 von Elisabeth Joris und Anja Suter [mehr]
Appell Sexarbeit-ist-Arbeit.ch (Hg.)
Ich bin Sexarbeiterin
Porträts und Texte
978-3-03926-006-5
Dokumentation einer Realität jenseits von Stigmatisierung und Moralvorstellungen [mehr]
Christina Caprez
Die illegale Pfarrerin
Das Leben von Greti Caprez-Roffler 1906–1994
978-3-85791-887-2
«Wenn unser Pfarrer keinen anderen Fehler hat, als dass er einen Rock trägt, dann behalten wir ihn.» Einwohner von Furna [mehr]
Vom Leben zwischen den Bedürfnissen der Kinder und den Ansprüchen des Arbeitgebers. [mehr]