Usama Al Shahmani
«Schon als Student lachte ich innerlich, wenn jemand behauptete, eine Sprache zu beherrschen. Im Meer der Sprache bin ich ein Sandkorn, das davon träumt, eine Perle zu sein.»
Usama Al Shahmani, geboren 1971 in Bagdad und aufgewachsen in Qalat Sukar (Nasiriya), hat arabische Sprache und moderne arabische Literatur studiert, er publizierte drei Bücher über arabische Literatur, bevor er 2002 wegen eines Theaterstücks fliehen musste und in die Schweiz kam. Er arbeitet heute als Dolmetscher und Kulturvermittler und übersetzt ins Arabische, u. a. «Fräulein Stark» von Thomas Hürlimann, «Der Islam» von Peter Heine und «Über die Religion» von Friedrich Schleiermacher. Sein erster Roman «In der Fremde sprechen die Bäume arabisch» wurde mehrfach ausgezeichnet und war u. a. für das «Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels» nominiert. Im Limmat Verlag erschien zuletzt sein Roman «Im Fallen lernt die Feder fliegen». Usama Al Shahmani lebt mit seiner Familie in Frauenfeld.
Bücher auf Deutsch:
– In der Fremde sprechen die Bäume arabisch. Roman. Limmat Verlag, Zürich 2018.– Die Fremde – ein seltsamer Lehrmeister: eine Begegnung zwischen Bagdad, Frauenfeld und Berlin. Zusammen mit der Autorin Bernadette Conrad. Limmat Verlag, Zürich 2016.
Übersetzung vom Deutschen ins Arabische:
– Friedrich Daniel Schleiermacher: Über die Religion. Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern. Verlag Al Tanweer, Beirut 2017.
– Thomas Hürlimann: Fräulein Stark. Verlag The General House of Cultural Affairs, Bagdad 2013.
– Osten–Westen. Auf den Wegen zwischen Ost und West. Herausgegeben vom Historischen Museum Basel, 2013.
– Peter Heine: Der Islam. Verlag Westöstlicher Diwan, Beirut 2012.
– Jürgen Habermas: Zwischen der säkularen Vernunft und dem religiösen Glauben. Auswahl von Aufsätzen. Institut Philosophie Bagdad 2011.
– Ivo Zanoni: Der Dichter am Bahnhof: Al-Hadara Publishing, Kairo 2010.
Bücher auf Arabisch:
– Schreiben im Zeitalter der Postmoderne. Verlag The General House of Cultural Affairs, Bagdad 2014.
– Der Dichter Mahmud al Buraikan und sein Text. Ein Beitrag zur modernen arabischen Dichtung. Arab Encyclopedia House. Beirut 2004.
– Über die Gruppe 47. Eine Forschung. Verlag der Universität Basra 1999.
Usama Al Shahmani im Limmat Verlag
Wann | Was | Wo |
---|---|---|
21. Jan. 21 19:30 Uhr |
VERSCHOBEN - Im Fallen lernt die Feder fliegen Lesung mit Usama Al Shahmani |
Schulhaus Vinci Mühleweg 11 5034 Suhr, Schweiz |
24. Jan. 21 11:00 Uhr |
Im Fallen lernt die Feder fliegen Lesung mit Usama Al Shahmani |
Literaturhaus Thurgau Am Dorfplatz 1 8274 Gottlieben, Schweiz |
25. Febr. 21 20:00 Uhr |
VERSCHOBEN - Im Fallen lernt die Feder fliegen Lesung mit Usama Al Shahmani |
Bibliothek Wettingen Mattenstrasse 26 5430 Wettingen, Schweiz |
09. März 21 19:30 Uhr |
Literaturfenster Lesung mit Usama Al Shahmani |
Hottingersaal Gemeindestrasse 54 8032 Zürich, Schweiz |
19. März 21 20:00 Uhr |
Im Fallen lernt die Feder fliegen Lesung mit Usama Al Shahmani |
Leserei Kirchplatz 14 4800 Zofingen, Schweiz |
05. Juli 21 19:30 Uhr |
Im Fallen lernt die Feder fliegen Lesung mit Usama Al Shahmani |
Coalmine Café Turnerstrasse 1 8401 Winterthur, Schweiz |
11.8.2021 - 15.8.2021 10:00 Uhr |
Lyrical Link Poesie der Schweiz im öffentlichen Raum |
Aarau 5000 Aarau, Schweiz |
18.8.2021 - 22.8.2021 10:00 Uhr |
Lyrical Link Poesie der Schweiz im öffentlichen Raum |
Bremgarten 5620 Bremgarten AG, Schweiz |
25.8.2021 - 29.8.2021 10:00 Uhr |
Lyrical Link Poesie der Schweiz im öffentlichen Raum |
Rheinfelden 4310 Rheinfelden, Schweiz |
06. Sept. 21 19:30 Uhr |
Im Fallen lernt die Feder fliegen Lesung mit Usama Al Shahmani |
Bibliothek Kirchberg Harfenberg 2 9533 Kirchberg, Schweiz |
15.9.2021 - 19.9.2021 10:00 Uhr |
Lyrical Link Poesie der Schweiz im öffentlichen Raum |
Baden 5400 Baden, Schweiz |