Christoph Keller
«Christoph Keller ist ein sprachgewaltiger Autor, dem starke Bilder und dichte Momente gelingen.» SRF 2 Kultur
Christoph Keller (1963) ist der Autor zahlreicher Romane und Theaterstücke und eines Essaybandes. Sein bekanntestes Werk ist der Erinnerungsroman Der beste Tänzer (S. Fischer Verlag, 2003). Zusammen mit Heinrich Kuhn hat er drei Romane sowie die Kürzesterzählungen Alles Übrige ergibt sich von selbst, (Keller+Kuhn, Edition Literatur Ostschweiz, St. Gallen, 2015) veröffentlicht. 2016 erschienen der Erzählband A Worrisome State of Bliss: Manhattan Tales and Other Metamorphoses (Birutjatio Press, Santiniketan, Indien, 2016) sowie Das Steinauge & Galápagos. Ein Roman und sechs Erzählungen (Isele, Eggingen, 2016). Als Herausgeber hat er We’re On: A June Jordan Reader (mit Jan Heller Levi, Alice James Books, USA, 2017), Hip Hops: Poems about Beer und Russian Stories (beide bei Everyman’s Library, New York, 2018 respektive 2019) veröffentlicht. Keller, der auf Deutsch und Englisch schreibt und über zwanzig Jahre in New York verbracht hat, lebt mit der Lyrikerin Jan Heller Levi in St. Gallen. Sein Roman Der Boden unter den Füssen wurde mit dem Alemannischen Literaturpreis 2020 ausgezeichnet. Zuletzt erschien im Limmat Verlag Jeder Krüppel ein Superheld.
- Gulp, Roman, Zürich, 1988
- Wie ist das Wetter in Boulder?, Erzählung, Frankfurt a.M., 1991
- Kalter Frieden, Theaterstück UA 1991, Text Frankfurt a.M., 1992
- Moskau erzählt, Anthologie russischer Erzählungen (Hrsg.), Frankfurt a.M., 1993
- Der Sitzgott, Theaterstück, Eggingen 1994, UA 1997
- Unterm Strich, Roman Keller+Kuhn, Düsseldorf 1994
- Ich hätte das Land gern flach, Roman, Frankfurt a.M., 1996
- Die blauen Wunder, Roman Keller+Kuhn, Leipzig, 1997
- Herumstreunende Bären unter dem Höllenhimmel, Aufsätze, Eggingen, 1997
- Herbstblätter, Hörspiel, Radio DRS,1998
- Petersburg erzählt, Anthologie russischer Erzählungen (Hrsg.), Frankfurt a.M., 1999
- Im Zustand der Fuge, Erzählung, St.Gallen 2000
- Der beste Tänzer, autobiografischer Roman 2003
- A few familiar things/Einige vertraute Dinge, Erzählung (englisch und deutsch), Winterthur 2003
- Ballerina, Theaterstück UA 2003
- Die Stiftung, Theaterstück UA 2004
- Eye Catcher, Foto-Ausstellung, New York, 2006
- Der Stand der letzten Dinge, Roman, Keller+Kuhn, Zürich, 2008
- Lascaux on 22nd Street, Foto-Ausstellung, New York, 2008
- Be Kind, Foto-Ausstellung, Syracuse, NY, 2011
- A Meaningful Life with Bucket I-VIII, Kurzprosa/Fotos, Sanitiketan, West Bengal, 2015
- Alles Übrige ergibt sich von selbst, Kurzprosa, Keller+Kuhn, St. Gallen, 2015
- Das Steinauge & Galápagos, Ein Roman und sechs Erzählungen, Eggingen, 2016
- A Worrisome State of Bliss, Erzählungen, Sanitiketan, West Bengal, 2016
We're On: A June Jordan Reader, Hrsg, mit Jan Heller Levi, Farmington, Maine, 2017 - A Meaningful Life 2.0 with Primal Matter I-X, Kurzprosa/Fotos, Sanitiketan, West Bengal, 2018
- Hip Hip: Poems about Beer, New York, 2018
- Russian Stories, Hrsg., Anthologie klassischer russischer Erzählungen, New York, 2019
- America the Beautiful, Kurzprosa, Portland, Oregon, 2019
- Der Boden unter den Füssen, Eine Fantasie, Zürich 2019
Christoph Keller im Limmat Verlag
Wann | Was | Wo |
---|---|---|
18. Mai 21 22:25 Uhr |
Christoph Keller als Gastkritiker im SRF Literaturclub |
Fernsehsendung auf SRF 1 |
02. Juni 21 19:30 Uhr |
Ostschweizer Literaturgespräch: Christoph Keller & Dorothee Elmiger |
Literaturhaus & Bibliothek Wyborada Davidstrasse 42 9000 St. Gallen, Schweiz |
08. Juni 21 19:00 Uhr |
Jeder Krüppel ein Superheld Lesung mit Christoph Keller |
Kunstmuseum Thurgau / Ittinger Museum Kartause Ittingen 8532 Warth, Schweiz |
13.6.2021 - 27.6.2021 15:00 Uhr |
Fotoausstellung Mit Licht Schreiben Die Bilder zu den Büchern II |
Kulturamt der Großen Kreisstadt Waldshut-Tiengen Waldtorstraße 3 79761 Waldshut-Tiengen, Schweiz |
18. Juni 21 ' Uhr |
Tiengen liest mit Christoph Keller |
Tiengen 79761 Waldshut-Tiengen, Deutschland |
3.7.2021 - 18.7.2021 17:00 Uhr |
Vernissage: Mit Licht Schreiben Die Bilder zu den Büchern II |
Kulturamt der Großen Kreisstadt Waldshut-Tiengen Waldtorstraße 3 79761 Waldshut-Tiengen, Deutschland |
11. Juli 21 12:00 Uhr |
Preisverleihung Alemannischer Literaturpreis 2020 mit Christoph Keller |
Langensteinstadion Courtenaystrasse 79761 Waldshut-Tiengen, Deutschland |
12. Juli 21 19:30 Uhr |
Boden unter den Füssen Lesung mit Christoph Keller |
Langensteinstadion Courtenaystrasse 79761 Waldshut-Tiengen, Deutschland |
29. Aug. 21 14:00 Uhr |
Jeder Krüppel ein Superheld Lesung mit Christoph Keller |
Gaskessel Sandrainstrasse 25 3007 Bern, Schweiz |