![Leonardo Zanier Leonardo Zanier](/images/verlag/autoren/mittel/zanier-leonardo.jpg)
© Limmat Verlag
Leonardo Zanier
Leonardo Zanier (1935–2017), geboren in Maranzanis von Comeglians (Friaul). Wie viele Landsleute hat er länger im Ausland als in Italien gearbeitet. 1954 emigrierte er nach Marokko, dann in die Schweiz. Seit 1987 lebt er in Rom und in Zürich. Lange Jahre Engagement in Projekten gegen Armut, seit 1988 Präsident der ECAP. Er dichtet seit 1960 vorwiegend in friaulischer Sprache.
Originalausgaben
Libers … di scuginî lâ / Liberi … di dover partire, Gedichte 1960–1962, Vorwort von Sergio Cofferati, Nachwort von Rienzo Pellegrini, 6.Auflage, Ediesse, Rom 1998
Che Diaz … us al meriti / Che Diaz … vi renda merito, Gedichte 1970–1976, Vorwort von Tito Maniacco, 2.Auflage, Centro editoriale friulano, Udine 1979
Cjermins-Grenzsteine-Mejniki-Confini, Gedichte 1970–1980, Vorwort von Rienzo Pellegrini, Multicultura, Udine 1992
Sboradura e sanc / Seme e sangue, Gedichte 1977–1980, Nuova Guaraldi, Firenze 1981
Il câli / Il caglio, Gedichte 1981–1987, Vorwort von Ottavio Besomi, 2.Auflage, Ribis, Udine 1993
Usmas / Tracce, Gedichte 1988–1990, Vorwort von Jean-Jaques Marchand, 2.Auflage, Edizioni Casagrande, Bellinzona 1994
Licôf Grant / Festa grande, Gedichte 1991–1995, Vorworte von Giuseppe Bevilacqua und von Gianfranco Scialino, 2.Auflage, Edizioni Kappa Vu, Udine 1997
Suspice caelum / Letture dell’Universo, Gedichte 1999, a.g. Studio, Pordenone 1999
Übersetzungen
Fria … vara tvungna att aka bort / Libers … di scuginî lâ, Übersetzung ins Schwedische von Paolo Cattaruzza et al., Istituto Italiano di Cultura, Stockholm 1972
Slobodni … da odu / Libers … di scugnî lâ, Übersetzung ins Kroatische von Jasna Tkalec, Vorwort von Alice Parmeggiani Drì, Campanotto, Udine 1990
Free … to have to leave / Libers … di scuginî lâ, Übersetzung ins Englische von David Katan, Vorwort von Nereo Perini, Edizioni Biblioteca dell’Immagine, Pordenone 1995
9 pesmi / 9 poesie, Õbersetzung ins Slowenische von Z iva Gruden, Topolò 1996
Gott vergelt’s euch … / Che Diaz … us al meriti, Gedichte und Geschichten, Tradition und Emigration, Übersetzung ins Deutsche von Uwe Hermann, Vorworte von Stefano Gensini und Daniela Alecu, Verlag Nachtmaschine, Basel 1998
Spuren / Usmas, Übersetzung ins Deutsche von Flurin Spescha, Vorwort von Iso Camartin, Wieser Verlag, Klagenfurt 1998
Weitere Publikationen
La scuola / Realtà, azioni, prospettive [Die Schule / Realität, Tätigkeiten, Perspektiven], Dossier 1969, (Hrsg.) Federazione delle Colonie Libere Italiane in Svizzera, Zürich 1969
Risposte ai ragazzi di Fagagna [Antworten an Kinder in Fagagna], Gedichte 1972, Vorwort von Alberto Conti, 2.Auflage, Edizioni Alternative, Bellinzona 1975
Gli emigrati e la scuola [Auswanderer und Schule], Dispensa-filmina 1973, Mit: Alberto Conti, Umanitaria Mailand; Rosanna Ambrosi e Giovanna Meyer, 3.Auflage ecap, Zürich 1977
La lingua degli emigrati [Die Sprache der Emigranten], (Hrsg.) Nuova Guaraldi, Firenze 1977
Camun di Dimpeç (Camuno di Ampezzo), Martinis, «Le parole gelate», Roma 1989
Cjermins / Grenzsteine / Mejniki / Confini, Gedichte 1970–1980, Vorwort von Rienzo Pellegrini, Edizioni Mittelcultura, Udine 1992
Linia dreta: / Storiuta cjargnela par durmî [Linea diritta / Gerade Linie], Nachwort von Gian Paolo Grì, 2. Auflage, Ed. La Chiusa, Chiusaforte-ud 2000
Carnia / Kosakenland / Kazackaja Zemlja, Storiutas di fruts in guera / Racconti di bambini in guerra [Geschichten von Kindern im Krieg], Vorwort von Mario Rigoni Stern, 2.Auflage, Edizioni Mittelecultura, Udine 1996
Solidarietà e innovazione / Solidarität und Innovation, 25 Jahre ecap, (Hrsg.) Zweisprachig: Italienisch und Deutsch, Ediesse, Roma 1997
Marcinelle / Vajont / Cernobyl, Gedichte 1996, Dreisprachig: Friaulisch, Italienisch und Französisch, 2.Auflage, Circolo culturale Menocchio, Montereale Valcellina-pn 1998,
Immigrati e disoccupati / Einwanderer und Arbeitslose, (Hrsg.) Zweisprachig: Italienisch und Deutsch, Ediesse, Roma 1999
Manutenzione preventiva, Erzählungen und Artikel 1997, 3. Auflage, Ulivo, Balerna 2000
Confini: Un teatro! [Grenzen: Ein Theater!], Theater und Gedichte 1997, Nachwort von Angela Felice, La Chiusa, Chiusaforte-ud 1998
La propria età è un furto, Erzählungen und Artikel 1998, Ulivo, Balerna 2000
Turismo: Un teatro! [Tourismus: Ein Theater!], Theater und Gedichte 1999, Nachwort von Angela Felice, Ed. La Chiusa, Chiusaforte-ud 2000
Libers … di scuginî lâ / Liberi … di dover partire, Gedichte 1960–1962, Vorwort von Sergio Cofferati, Nachwort von Rienzo Pellegrini, 6.Auflage, Ediesse, Rom 1998
Che Diaz … us al meriti / Che Diaz … vi renda merito, Gedichte 1970–1976, Vorwort von Tito Maniacco, 2.Auflage, Centro editoriale friulano, Udine 1979
Cjermins-Grenzsteine-Mejniki-Confini, Gedichte 1970–1980, Vorwort von Rienzo Pellegrini, Multicultura, Udine 1992
Sboradura e sanc / Seme e sangue, Gedichte 1977–1980, Nuova Guaraldi, Firenze 1981
Il câli / Il caglio, Gedichte 1981–1987, Vorwort von Ottavio Besomi, 2.Auflage, Ribis, Udine 1993
Usmas / Tracce, Gedichte 1988–1990, Vorwort von Jean-Jaques Marchand, 2.Auflage, Edizioni Casagrande, Bellinzona 1994
Licôf Grant / Festa grande, Gedichte 1991–1995, Vorworte von Giuseppe Bevilacqua und von Gianfranco Scialino, 2.Auflage, Edizioni Kappa Vu, Udine 1997
Suspice caelum / Letture dell’Universo, Gedichte 1999, a.g. Studio, Pordenone 1999
Übersetzungen
Fria … vara tvungna att aka bort / Libers … di scuginî lâ, Übersetzung ins Schwedische von Paolo Cattaruzza et al., Istituto Italiano di Cultura, Stockholm 1972
Slobodni … da odu / Libers … di scugnî lâ, Übersetzung ins Kroatische von Jasna Tkalec, Vorwort von Alice Parmeggiani Drì, Campanotto, Udine 1990
Free … to have to leave / Libers … di scuginî lâ, Übersetzung ins Englische von David Katan, Vorwort von Nereo Perini, Edizioni Biblioteca dell’Immagine, Pordenone 1995
9 pesmi / 9 poesie, Õbersetzung ins Slowenische von Z iva Gruden, Topolò 1996
Gott vergelt’s euch … / Che Diaz … us al meriti, Gedichte und Geschichten, Tradition und Emigration, Übersetzung ins Deutsche von Uwe Hermann, Vorworte von Stefano Gensini und Daniela Alecu, Verlag Nachtmaschine, Basel 1998
Spuren / Usmas, Übersetzung ins Deutsche von Flurin Spescha, Vorwort von Iso Camartin, Wieser Verlag, Klagenfurt 1998
Weitere Publikationen
La scuola / Realtà, azioni, prospettive [Die Schule / Realität, Tätigkeiten, Perspektiven], Dossier 1969, (Hrsg.) Federazione delle Colonie Libere Italiane in Svizzera, Zürich 1969
Risposte ai ragazzi di Fagagna [Antworten an Kinder in Fagagna], Gedichte 1972, Vorwort von Alberto Conti, 2.Auflage, Edizioni Alternative, Bellinzona 1975
Gli emigrati e la scuola [Auswanderer und Schule], Dispensa-filmina 1973, Mit: Alberto Conti, Umanitaria Mailand; Rosanna Ambrosi e Giovanna Meyer, 3.Auflage ecap, Zürich 1977
La lingua degli emigrati [Die Sprache der Emigranten], (Hrsg.) Nuova Guaraldi, Firenze 1977
Camun di Dimpeç (Camuno di Ampezzo), Martinis, «Le parole gelate», Roma 1989
Cjermins / Grenzsteine / Mejniki / Confini, Gedichte 1970–1980, Vorwort von Rienzo Pellegrini, Edizioni Mittelcultura, Udine 1992
Linia dreta: / Storiuta cjargnela par durmî [Linea diritta / Gerade Linie], Nachwort von Gian Paolo Grì, 2. Auflage, Ed. La Chiusa, Chiusaforte-ud 2000
Carnia / Kosakenland / Kazackaja Zemlja, Storiutas di fruts in guera / Racconti di bambini in guerra [Geschichten von Kindern im Krieg], Vorwort von Mario Rigoni Stern, 2.Auflage, Edizioni Mittelecultura, Udine 1996
Solidarietà e innovazione / Solidarität und Innovation, 25 Jahre ecap, (Hrsg.) Zweisprachig: Italienisch und Deutsch, Ediesse, Roma 1997
Marcinelle / Vajont / Cernobyl, Gedichte 1996, Dreisprachig: Friaulisch, Italienisch und Französisch, 2.Auflage, Circolo culturale Menocchio, Montereale Valcellina-pn 1998,
Immigrati e disoccupati / Einwanderer und Arbeitslose, (Hrsg.) Zweisprachig: Italienisch und Deutsch, Ediesse, Roma 1999
Manutenzione preventiva, Erzählungen und Artikel 1997, 3. Auflage, Ulivo, Balerna 2000
Confini: Un teatro! [Grenzen: Ein Theater!], Theater und Gedichte 1997, Nachwort von Angela Felice, La Chiusa, Chiusaforte-ud 1998
La propria età è un furto, Erzählungen und Artikel 1998, Ulivo, Balerna 2000
Turismo: Un teatro! [Tourismus: Ein Theater!], Theater und Gedichte 1999, Nachwort von Angela Felice, Ed. La Chiusa, Chiusaforte-ud 2000