Schwimmen macht gesund, gesellig und lebensfroh! Davon waren die 'unbescholtenen Damen' überzeugt, die als Pionierinnen vor hundert Jahren den Damenschwimmclub St. Gallen gründeten. [mehr]
Es ist ein lebenslanger Kampf, den Marie Boehlen nicht nur für die Rechte der Frauen, sondern auch für ihre eigenen führt: Geboren 1911 in Riggisberg im Kanton Bern, arbeitet die Juristin als Jugendanwältin, präsidiert das bernische Aktionskomitee ... [mehr]
Marina Widmer, Kathrin B. Zatti
Zwischen Birchermüesli und Lebensphilosophie
Dagmar Liechti-von Brasch, 1911-1993, Chefärztin der Bircher-Benner-Klinik
978-3-85791-567-3
Dagmar Liechti-von Brasch, geboren 1911 in Estland, kommt nach dem frühen Tod der Mutter mit ihren Geschwistern nach Zürich, wo sie in der Familie ihres Onkels Max Bircher-Benner ein neues Zuhause findet. Sie studiert Medizin und wird Assistenzärztin ... [mehr]
Annette Boutellier
Mitgeteilt
24 Lebensgeschichten von Frauen aus Basel-Stadt und Baselland
978-3-85791-550-5
Herkunft, Erfahrungen, Ansichten, Berufe und Berufungen trennen sie; was sie verbindet, ist eine Gegend. Jede ist ihren Weg gegangen – 24 Frauen aus den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft erzählen aus ihrem Leben, von ihrer Jugend, ihrer Arbeit, ... [mehr]
Susanne Perren (Hg.)
Rosenkranz und Fasnachtstanz
Walliser Frauenleben. Dreizehn Porträts
978-3-85791-466-9
Die eine war Klosterfrau – und zog dann doch ein Leben in der Pariser Society vor. Die andere war versiert als Schmugglerin, listig, lustig und charmant. [mehr]
Walter Hauser
Der Justizmord an Anna Göldi
Neue Recherchen zum letzten Hexenprozess in Europa
978-3-85791-525-3
Zum 225. Todestag von Anna Göldi erscheint erstmals ein Sachbuch zum letzten Hexenprozess in Europa. [mehr]
Lebensgeschichten von Frauen interessieren eine grosse Leserschaft. Das zeigen die Bände mit Porträts von Walliserinnen, Luzernerinnen, Glarnerinnen, Schwyzerinnen, Bündnerinnen usw. [mehr]
Geprägt vom Föhn sind sie alle. Wenn der warme Südwind Richtung Norden bläst, trägt er ihre Botschaften aus dem Tal, in dem die Berge steil in den Himmel ragen und die Menschen schon früh im 20. [mehr]
Verein Frauenstadtrundgang Zürich (Hg.)
Chratz & quer
Sieben Frauenstadtrundgänge in Zürich
978-3-85791-445-4
"Die Frauenrundgänge geben sichtbaren Frauenorten ihre Geschichte zurück. " Tages-Anzeiger "Chratz & quer" bietet Streifzüge durch 150 Jahre Frauengeschichte in Zürich. [mehr]