Usama Al Shahmani, Bernadette Conrad
Die Fremde – ein seltsamer Lehrmeister
Eine Begegnung zwischen Bagdad, Frauenfeld und Berlin
978-3-85791-816-2
Weil er ein regimekritisches Theaterstück geschrieben hat, muss Usama Al Shahmani 2002 den Irak fluchtartig verlassen. Heute lebt er in Frauenfeld, hat eine Familie, baut sich ein zweites Leben auf. [mehr]
Oskar Panizza
Vreneli's Gärtli
Eine Zürcher Begebenheit. Nebst ausführlicher Darlegung der Umstände gelegentlich der Ausweisung des Herausgebers der «Zürcher Diskußionen» aus Zürich
978-3-85791-812-4
1895 erscheint Panizzas Theaterstück «Das Liebeskonzil» und bringt ihm in München ein Jahr Gefängnis wegen «Gotteslästerung» ein. Nach Verbüßung der Strafe geht er 1896 nach Zürich ins Exil, wo er 1898 wieder ausgewiesen wird. [mehr]
Als ihr Vater unerwartet stirbt, gerät die junge Erzählerin ins Schlingern. Ein Jahr lang lebt sie im Ungefähren, besucht wahllos Vorlesungen an der Universität, fährt Zug, sucht unvermittelt Orte ihres bisherigen Lebens auf, reist nach Prizren. ... [mehr]
Susann Bosshard-Kälin, Leo Schelbert
Westward
Encounters with Swiss American Women
978-3-85791-992-3
15 portraits of Swiss women who immigrated to the United States in the 20th century. They hailed from different Swiss cantons, came from varied familial and occupational backgrounds, and are living in different states of the USA, while two of them have returned to Switzerland. [mehr]
Der Mathematiker Ferhad, 48, unverheiratet, beschliesst nach 24 Jahren in einer überschaubaren Schweizer Stadt, nach Ankara zu ziehen. Seine grosse Liebe Soraja, die er einst zwei Jahre lang heimlich traf, durfte er nicht heiraten, weil er vierzehn Jahre ... [mehr]
Shaip Beqiri
Hydra des Zorns / Hidra e mllefit
Gedichte Albanisch und Deutsch
978-3-85791-733-2
Shaip Beqiris erster Gedichtband erschien 1976. Seine Lyrik setzt sich von Anfang an von der Poetik der Versteinerung und der zum Verstummen neigenden lapidaren Erstarrung seiner Vorgänger ab. [mehr]
Susann Bosshard-Kälin, Leo Schelbert
Nach Amerika
Lebensberichte von Schweizer Auswanderern
978-3-85791-710-3
Albert Daub, Coiffeurssohn aus Zürich-Aussersihl, seifte als Knabe samstags die Bärte der Kunden ein im väterlichen Salon, wo der 'Freidenker' und das 'Volksrecht' auflagen. Er lernte in der Zürcher Buchhandlung, in der James Joyce fast täglich vorbeikam ... [mehr]
Shelley Berlowitz (Hg.), Elisabeth Joris (Hg.), Zeedah Meierhofer-Mangeli (Hg.)
Terra Incognita?
Der Treffpunkt Schwarzer Frauen in Zürich
978-3-85791-727-1
'Es gibt über 519 Millionen 870 Tausend Schwarze Frauen auf diesem Planeten. Mehr oder weniger. [mehr]
Elisabeth Kaestli
7 Brüder, 7 Schwestern
Eine kosovarische Familie in der Welt
978-3-85791-716-5
Die 14 Geschwister Reka wurden in einem Bergdorf in Kosovo geboren. Armut und politische Unterdrückung zerstreuten sie nach und nach in alle Winde, über die Schweiz und Deutschland bis Kanada. [mehr]
Petra Koci
Weltatlas der Schweizer Orte
Zurich - Berna - Locarno Spring ... 15 Reportagen rund um den Globus
978-3-85791-718-9
In Vevey, Indiana, gründet der Westschweizer Winzer Jean-Jaques Dufour das erste kommerziell erfolgreiche Weingut in den usa und lässt Flaschen per Pferd ins Weisse Haus liefern. Nach einer langen dramatischen Reise erreicht ein Grüppchen Zürcher ... [mehr]