Sie sehen unsere Titel in der Folge Ihres Erscheinens (rückwärts).

Ernst Frick 1881–1956
Esther Bertschinger-Joos, Richard Butz

Ernst Frick 1881–1956

Anarchist in Zürich, Künstler und Forscher in Ascona, Monte Verità
Juni 2014
978-3-85791-742-4

per Post bestellen

Ascona-Monte Verità: Tummelplatz der Bohème, des Tanzes, der Kunst, der Anarchie, der Literatur, des Aussteigertums und der Utopie. Erich Mühsam, Marianne von Werefkin, Franziska von Reventlow, Friedrich Glauser oder Baron Eduard von der Heydt sind ... [mehr]

Zweiter Traum / Secondo sogno
Franco Beltrametti

Zweiter Traum / Secondo sogno

Ausgewählte Gedichte
Apr. 2014
978-3-85791-682-3

per Post bestellen

Zum ersten Mal erscheint ein repräsentativer Sammelband mit unveröffentlichten und veröffentlichten Gedichten des Tessiner Poeten, Künstlers und Performers Franco Beltrametti (1937–1995). Freundschaften und Begegnungen mit Dichtern und Künstlern ... [mehr]

Un giorno della vita / Ein Tag des Lebens
Giorgio Orelli

Un giorno della vita / Ein Tag des Lebens

Erzählungen italienisch und deutsch
Febr. 2014
978-3-85791-704-2

per Post bestellen

Dass Giorgio Orelli auch Erzählungen geschrieben hat, wissen im deutschsprachigen Raum nur Eingeweihte, da er sich bis jetzt geweigert hat, sie für eine Neuauflage oder eine Übersetzung freizugeben. Sie liegen jetzt erstmals in deutscher Sprache vor, ... [mehr]

Monopoly
Giovanni Orelli

Monopoly

Roman
Okt. 2013
978-3-85791-725-7

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Die Regeln sind bekannt: Wer hat, dem wird gegeben. Jeder für sich, und der Markt gegen alle. [mehr]

Max Frisch Berzona

Max Frisch Berzona

Jan. 2013
978-3-85791-693-9

per Post bestellen

Max Frisch hat 1964 in Berzona eine Liegenschaft erworben, umgebaut und zu seinem Wohnsitz gemacht. Immer hatte er auch eine Wohnung in Zürich, lebte zeitweise in Berlin, New York und war auf Reisen. [mehr]

La Lupa
Silvana Schmid

La Lupa

Die Stimme der Wölfin. Mit Fotografien von Gitty Darugar
März 2011
978-3-85791-632-8

per Post bestellen

La Lupa – geboren als Maryli Marconi ganz hinten im Val Onsernone und über den Gotthard in den deutschen Sprachraum gewandert: Ihre gewaltige Naturstimme füllt ohne Mikrofon jeden Raum, bis die Seelen schwingen. Das lange Onsernonetal endet an der ... [mehr]

Bocksten
Fabio Pusterla

Bocksten

Gedichte italienisch und deutsch
Nov. 2010
978-3-85791-612-0

per Post bestellen

Protagonist der Gedichtsammlung ist der Bockstenmannen, der 1936, fünfhundert Jahre nach seinem Tod, in einem schwedischen Torfmoor gefunden wurde. Drei Pfähle in seiner Brust deuten auf eine rituelle Tötung hin. [mehr]

Die Adelaiden / I Adelaidi
Anna Felder

Die Adelaiden / I Adelaidi

Italienisch und Deutsch
Okt. 2010
978-3-85791-613-7

per Post bestellen

als ePub herunterladen

'Die Adelaiden' ist der lange erwartete neue Roman von Anna Felder. Im Zentrum steht ein Paar, Ottone und Adelaide. [mehr]

Mutter, wo übernachtet die Sprache?

Mutter, wo übernachtet die Sprache?

14 Porträts mehrsprachiger Autorinnen und Autoren in der Schweiz: Melinda Nadj Abonji, Arno Camenisch, Wen-huei Chu, Simon Froehling, Zsuzsanna Gahse, Dmitrij Gawrisch, André Vladimir Heiz, Daniela Janjic, Saïda Keller-Messahli, Ingrid Lukas, Marius Danie
Sept. 2010
978-3-85791-615-1

per Post bestellen

Die Schweiz ist ein Eldorado der Mehrsprachigkeit. Das zeigt sich immer deutlicher auch in der Literatur. [mehr]

Nicht jedes Staunen ist ohne Stimme / Non ciascuno stupore è senza voce
Aurelio Buletti

Nicht jedes Staunen ist ohne Stimme / Non ciascuno stupore è senza voce

Gedichte 1970-2009
März 2010
978-3-85791-601-4

per Post bestellen

'Der Poet ist kein Snob, der die Wirklichkeit verachtet / nein, er will sagen, wie sie ihm erscheint', schreibt Aurelio Buletti. Das ist sein Credo, seine Ästhetik, seine Lyrik. [mehr]