In Argentinien hat Alfonsina Storni eine Briefmarke erhalten, ein Denkmal, Strassen sind nach ihr benannt worden. Im deutschsprachigen Raum ist die Lyrikerin und Dramatikerin noch kaum bekannt. Sie lebte ein leidenschaftliches Leben und verstiess oft gegen die Normen der argentinischen Gesellschaft. [mehr]
Fabio Pusterla
Solange Zeit bleibt / Dum vacat
Gedichte Italienisch und Deutsch
978-3-85791-378-5
Die zweisprachige Sammlung stellt den Lyriker mit einem Querschnitt durch sein gesamtes bisheriges Werk erstmals auf Deutsch vor. Fabio Pusterlas erster Gedichtband – «Concessione all'inverno» (Zugeständnis an den Winter) – im Jahr 1985 war ein Ereignis ... [mehr]
Tante Domenica ist gestorben. Die bigotte alte Jungfer hatte mit dem Pfarrer zusammen über die Moral im Dorf gewacht. An ihrem Totenbett sitzt der angereiste Neffe. Jugenderinnerungen steigen hoch, und im Leichenzug begegnet er Giovanna, seiner ersten Liebe wieder. [mehr]
Vier Kinder hatte sie gehabt, die letzten beiden Zwillinge, aber allein einer war lebend geboren. Man hatte sie gezwungen, auch dem andern einen Namen zu geben, denn in Zentimetern war er lang genug, einen Namen zu tragen, sie gab ihm den Namen Antonio, ohne ihn je gesehen zu haben. [mehr]
Andreas Schwab (Hg.), Claudia Lafranchi (Hg.)
Sinnsuche und Sonnenbad
Experimente in Kunst und Leben auf dem Monte Verità
978-3-85791-369-3
Im Herbst 1900 erwarb eine kleine Gruppe um Ida Hofmann und Henri Oedenkoven einen Hügel oberhalb Ascona, den Monte Verità. Auf ihm gründeten sie eine lebensreformerische Kolonie und ein vegetarisches Naturheilsanatorium, in dem sie Einfachheit, «freie Ehe» und einen naturverbundenen Lebensstil pflegten. [mehr]
Entstanden in der genauen Beobachtung ihrer Umgebung, einem Tessiner Bergdorf, erzählen die Geschichten Aline Valangins vom Leben seiner Bewohner, von Schlaumeiern und Revoluzzern, von Trinkern und Aussenseitern, aber auch von Frauen, die den Unbill und die Härten des Lebens am direktesten zu spüren ... [mehr]
Schattenblüten: das Thema aller Texte dieses Buches sind das Leben im Herbst und seine Erinnerungen an verflossene Träume, seine skurrile und wehmütige Gegenwart. Alberto Nessi versammelt Erlebnisse und Geschichten von Menschen am Rand, ... [mehr]
Plinio Martini
Fest in Rima
Geschichten und Geschichtliches aus den Tessiner Tälern
978-3-85791-338-9
In der vorliegenden Sammlung mit seinen historischen und vokskundlichen Texten setzt er sich mit dem Tessin seiner Vorfahren auseinander. Er schildert das elende Leben, das die armen Bauern des Maggiatales in die Emigration nach Australien getrieben hat, ... [mehr]
Giorgio Orelli, Alice Vollenweider
Rückspiel / Partita di Ritorno
Gedichte
978-3-85791-318-1
Dieser Gedichtband stellt den Tessiner Lyriker Giorgio Orelli, der zu den wichtigsten Stimmen der italienischen Lyrik dieses Jahrhunderts gehört, zum ersten Mal auf Deutsch vor. In einer Auswahl, die zeigt, wie mühelos dieser Dichter die Erinnerung an seine bäuerliche Heimat mit der kritischen Wahrnehmung ... [mehr]
Tosca, ein Tessiner Mädchen, träumt schon im Kinderheim von der Liebe und der Musik. In Zürich, wo sie als Dienstmädchen zu arbeiten beginnt, nimmt sie abends Gesangsstunden am Konservatorium. [mehr]