«Die Hinterlassenschaft» beschreibt die Anatomie eines Skandals: Ein Zwanzigjähriger entdeckt, dass der Mann, der ihn aufgezogen hat, gar nicht sein Vater ist. Seine Eltern sind tot, in einem Konzentrationslager umgebracht. [mehr]
Die Geschichte eines Tessiner Dorfes und seiner Bewohner zur Zeit des Zweiten Weltkrieges. Auf den ersten Blick eine Insel des Friedens, in Wirklichkeit aber von den Ereignissen jenseits der Grenze direkt betroffen: Flüchtlinge, die von Schweizer Grenzbehörden zurückgeschickt werden, schwunghafter ... [mehr]
Adela Turin, Nella Bosnia
Die wahre Geschichte von den Makaka mit den Sonnenbrillen
978-3-85791-014-2
Walter Egli
San Pedro Amuzgos - Ein mexikanisches Indianerdorf kämpft um sein Land
Agrargeschichte der Costa von Oaxaca von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart
978-3-85791-059-3
Werner Wider, Felix Aeppli
Der Schweizer Film 1929–1964
Die Schweiz als Ritual. Bd I: Darstellung. Bd II: Materialien
978-3-85791-034-0
Obwohl sie einigermassen chronologisch geordnet sind, entsprechen die Zeichnungen dieses Buches nicht unbedingt dem, was der Autor am liebsten gemacht hätte. Der Mangel an «Nachfrage» in einer gewissen Presse in der welschen Schweiz hat die Arbeit oft unterbrochen, und es gibt deshalb in der Lawine ... [mehr]
Niklaus Meienberg
Die Erweiterung der Pupillen beim Eintritt ins Hochgebirge
Poesie 1966-1981
978-3-85791-028-9
Gelandet durch Zufallin diesem NichtlandWo die Spitzbäuche die Rundköpfe bespitzelnabgesondertauf diesem fleissigen Fleckdiesen sauren LandstrichHominidUnter Hominiden [mehr]
Ach, wie schön wär es, zu fliegen,sich im Himmel hoch zu wiegen,durch das Wolkenreich zu wandernvon einem Wolkenturm zum andern.Und erst wenn dann die Sonne sinktund Grossmutter sie zum Essen winkt,sanft und leicht hinabzugleiten –«Gagaku, du musst mich leiten!» [mehr]