Sie sehen unsere Titel in der Folge Ihres Erscheinens (rückwärts).

Dark Lady
Anne Cuneo

Dark Lady

Ein Roman um Shakespeares grosse Liebe
Aug. 1998
978-3-85791-319-8

Wer ist die «Dark Lady» der Sonette Shakespeares? Emilia Bassano – die stolze Frau, die Musikerin und Englands erste Autorin, die veröffentlicht wurde. Um sie, die grosse Liebe des grossen Theatermannes, kreist Anne Cuneos historischer Roman ... [mehr]

Das Ende der Gemütlichkeit
Claudia Honegger (Hg.), Marianne Rychner (Hg.)

Das Ende der Gemütlichkeit

Strukturelles Unglück und mentales Leid in der Schweiz
Jan. 1998
978-3-85791-315-0

Dreissig Lebensgeschichten aus der Krisenzeit zeigen die widersprüchlichen Folgen, die sich aus dem gegenwärtigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbruch ergeben. Das Nachdenken über die eigene Lage und die Interpretation ihrer Situation gewähren Einblick in die aktuellen Kämpfe um gültige ... [mehr]

O Schweizerland, du schöne Braut
Rémy Charbon

O Schweizerland, du schöne Braut

Politische Schweizer Literatur 1798-1848
Jan. 1998
978-3-85791-292-4

Mit politschen Liedern, Satiren, Erzählungen und Tendenzdramen kämpften die Schriftsteller der Umbruchszeit zwischen dem Ende der Alten Eidgenossenschaft und der Gründung des Bundesstaates für oder gegen den liberalen Staat. [mehr]

Das Kreuz mit dem Pass
Christian Dütschler

Das Kreuz mit dem Pass

Die Geheimprotokolle der «Schweizermacher»
Jan. 1998
978-3-85791-295-5

[mehr]

Predigen – oh Lust und Freude
Johann G Kreis

Predigen – oh Lust und Freude

Erinnerungen eines Thurgauer Landpfarrers 1820-1906

Das volkskundliche Taschenbuch [13]

Jan. 1998
978-3-85791-304-4

Am Ende eines langen Lebens blickt der Thurgauer Pfarrer Johann Georg Kreis (1820-1906) zurück. Er beginnt mit seinem Vater, der Schulmeister und Feldmesser in Egnach war und als solcher die Reformen im Erziehungswesen während der Helvetik und Regeneration mitgestaltete. [mehr]

Am Abend als es kühler ward
Peter Höner

Am Abend als es kühler ward

Jan. 1998
978-3-85791-293-1

per Post bestellen

Aus einer Laune heraus reist ein fünfzigjähriger Werbetexter mit seinem achtzigjährigen Vater ins Heilige Land. Dreissig Jahre früher hatte er sich konfliktreich aus dem Einflussbereich seines Erzeugers gebracht: mit seiner Weigerung, wie seine Vorfahren Pfarrer zu werden. [mehr]

Küsse und eilige Rosen

Küsse und eilige Rosen

Die fremdsprachige Schweizer Literatur – Ein Lesebuch
Jan. 1998
978-3-85791-294-8

«Zwischen zwei Sprachen geraten, bleibt uns nur das Schweigen oder ein Redeschwall in irgendeiner erfundenen Sprache, ein Gramelot, wie bei den Kindern, wenn sie Englisch nachahmen. Den Kindern werden die Fehler nicht verbessert, weil ihr Gramelot keine Sprache ist. Dem Fremden werden die Fehler nicht verbessert, ...» [mehr]

Gesammelte Werke und Ausgewählte Briefe
Alexander Xaver Gwerder

Gesammelte Werke und Ausgewählte Briefe

Nach Mitternacht
Jan. 1998
978-3-85791-314-3

per Post bestellen

Eine Sammlung der Gedichte, Prosa und Briefe von Alexander Xaver Gwerder. [mehr]

Etwas Sinnvolles tun
Ruedi Winet

Etwas Sinnvolles tun

Handbuch zum Zivildienst
Jan. 1998
978-3-85791-299-3

Seit 1996 ist auch in der Schweiz Wirklichkeit, was in anderen Ländern längst üblich ist: Es gibt einen Zivildienst. Rund 2200 Männer haben im ersten Jahr von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Sie hatten und haben sich einer «Gewissensprüfung» zu unterziehen, denn eine freie Wahl ... [mehr]

Appetit statt Transit
Alpen-Initiative (Hg.)

Appetit statt Transit

70 Rezepte aus den Alpen
Okt. 1997
978-3-85791-287-0

Das zweite Alpen-Kochbuch: Überraschendes, Deftiges und Pikantes für die Alltagsküche und für festliche Einladungen. 70 Rezepte, sorgfältig zubereitet und gemischt mit Highlights aus der Geschichte der Alpen-Initiative und Infos aus der Teufelsküche des Transitverkehrs. [mehr]