Sie sehen unsere Titel in der Folge Ihres Erscheinens (rückwärts).

Das Leben und ich
Marcel Lévy

Das Leben und ich

Berichte und Gedanken eines Versagers
Febr. 1996
978-3-85791-272-6

per Post bestellen

Am Ende seines zurückgezogenen Lebens hat Marcel Lévy mit dreiundneunzig Jahren sein erstes Buch veröffentlicht. Als grosser Leser französischer Literatur und Philosophie, die seinen geistigen Kosmos bildeten, mit Stil – und Spott ... [mehr]

Die Speiche
Friedrich Glauser

Die Speiche

Krock & Co.
Febr. 1996
978-3-85791-243-6

Wachtmeister Studer verheiratet seine Tochter in die Ostschweiz. Für diesen Verlust will er sich durch den Besuch bei seinem früheren ‹Schulschatz› entschädigen. Da aber geschieht ein Mord, der den Berner Fahnder in die fremden Verhältnisse eines Appenzeller Krachens hineinzieht. [mehr]

Der Chinese
Friedrich Glauser

Der Chinese

Febr. 1996
978-3-85791-244-3

Pründisberg, das ist eine Armenanstalt, eine Dorfwirtschaft. Und Pründisberg, das sind zwei Tote. Die Taschentücher der Anna Hungerlott, die an Darmgrippe gestorben sein soll, weisen Arsenspuren auf. Der ‹Chinese› liegt mit einem Herzschuss im Novembernebel. [mehr]

Der Tee der drei alten Damen
Friedrich Glauser

Der Tee der drei alten Damen

Febr. 1996
978-3-85791-245-0

In seinem ersten Kriminalroman lässt Glauser neben einer ganzen Anzahl fiktiver Personen auch vier Genfer Persönlichkeiten leicht verfremdet auftreten, die im doppelgesichtigen Genf zu Beginn dieses Jahrhunderts ihre mehr oder minder gewichtige Rolle spielten. [mehr]

Entschieden im Abseits
Cristina Karrer, Regula Turtschi, Maritza LeBreton-Baumgartner

Entschieden im Abseits

Frauen in der Migration. Ein FIZ-Buch
Jan. 1996
978-3-85791-278-8

Migrantinnen spielen eine wesentliche Rolle in der internationalen Wirtschaft und stellen wichtige Verbindungsnetze für den Migrationsprozess dar. Trotzdem werden sie kaum wahrgenommen: Studien existieren nur vereinzelt, in Statistiken tauchen Migrantinnen selten auf. [mehr]

Der Lauf des Flusses
Anne Cuneo

Der Lauf des Flusses

Das Leben und die Abenteuer des Francis Tregian, Edelmann und Musiker
Jan. 1995
978-3-85791-233-7

«Der Lauf des Flusses» folgt dem Leben von Francis Tregian, einem englischen Edelmann, der zur Zeit der Königin Elisabeth von England und Heinrich IV. von Frankreich lebte. [mehr]

Die Schweiz und ihre Skandale
Heinz Looser (Hg.), Christian Kolbe (Hg.), Roland Schaller (Hg.), Sandra Brutschin (Hg.), Gregor Sonderegger (Hg.), Christian Dütschler (Hg.), Simona Gambini (Hg.)

Die Schweiz und ihre Skandale

Jan. 1995
978-3-85791-236-8

per Post bestellen

«Andererseits, nicht wahr, sind wir auch wiederum nicht sonderlich verblüfft, dass wir heute auf dieses Buch warten mussten. Denn Skandale, politische gar, waren im öffentlichen Bewusstsein der Schweizer bis vor kurzem etwas Ausländisches.» [mehr]

Der Schädelvermesser
Christoph B. Keller

Der Schädelvermesser

Otto Schlaginhaufen - Anthropologe und Rassenhygieniker. Eine biographische Reportage
Jan. 1995
978-3-85791-234-4

Wie kommt einer dazu, sich den Menschen ausschliesslich in Kategorien von Rasse und Reinrassigkeit, von Hirnvolumen und Stirnwölbungen zu denken? [mehr]

Seifengold
Peter Höner

Seifengold

Roman
Jan. 1995
978-3-85791-235-1

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Gold wird unterschlagen und illegal aus dem Land geschafft. In diesen brisanten Fall werden Mettler, Schweizer und ehemaliger Privatdetektiv, und sein Freund Tetu, kenyanischer Kriminalbeamter, unabhängig voneinander verwickelt. [mehr]

Die Fieberkurve
Friedrich Glauser

Die Fieberkurve

Jan. 1995
978-3-85791-240-5

In der politisch wie kulturell eingemauerten Schweiz gibt es um 1935/36 wenig zu lachen, erst recht nicht für Glauser, den man hinter psychiatrischen Anstaltsmauern unter Verschluss hält. Und doch entsteht «Die Fieberkurve», als «humoristischer Kriminalroman» geplant, als «Verzweiflungstat» geschrieben, ... [mehr]