Der Mord im Gerzensteiner Wald, wo der Handelsreisende Wendelin Witschi, selbst Gerzensteiner Bürger, erschossen aufgefunden worden ist, scheint ein Routinefall zu sein: Der Verdächtige, ein vorbestrafter Bursche, der im übrigen ein Liebesverhältnis mit der Tochter des Ermordeten hat, sitzt bereits ... [mehr]
Ania Carmel folgt in diesem Roman den Spuren einer jungen Frau, die sich ins Leben stürzt, wie man sich von einer Brücke stürzt. Mirabelle geht noch zur Schule und wohnt in einem einfachen Studentenzimmer, von dessen Fenster aus sie die Füsse der eiligen Passanten sieht. [mehr]
Alberto Nessi
Mit zärtlichem Wahnsinn / Con tenera follia
Ausgewählte Gedichte Italienisch und Deutsch
978-3-85791-239-9
Das Abbruchhaus, die Frau des Rentners allein in ihrer Küche, der kranke Junge mit den Krücken – Erinnerungen, Veränderungen über die Zeit und das Leben der kleinen Leute und der Ausgegrenzten stehen im Mittelpunkt von Alberto Nessis poetischem Mikrokosmos. [mehr]
Es ist ein Kriminalroman – und doch viel mehr. In Glausers «Matto regiert» versucht Wachtmeister Studer nicht nur einem Verbrecher auf die Spur zu kommen, sondern er tritt auch eine Reise in die Grenzregionen von Vernunft und Irrsinn an. [mehr]
«Menschen haben mich schon immer fasziniert. Ich setze mich leidenschaftlich gerne unter die Leute und beobachte sie am liebsten an Orten mit einem grossen Völkergemisch, wie in New York oder auch in Neapel. [mehr]
Der reiche und wohl auch mächtigste Kanton der Schweiz, dessen Herrschaftsbereich sich vom Welschland bis nach Graubünden, vom Wallis bis in den Jura und an den Rhein erstreckte, gehört zu den Kantonen mit dem reichsten Schatz an Sagen, die Ausdruck der Vielfältigkeit des Kantons und seiner Bewohner ... [mehr]
Judith Bucher, Barbara Schmucki
FBB
Fotogeschichte der Frauenbefreiungsbewegung Zürich
978-3-85791-265-8
«Aber wenn wir uns nicht schon jetzt für uns wehren, stehen wir auch nach der Revolution – die steht ja vor der Tür, sagen die Genossen – hinter dem Kochherd und kochen Suppe à la Mao Tse-tung und putzen ihre revolutionären Hosenböde, die von den Sit-ins schmutzig geworden sind.» [mehr]
Graubünden ist geprägt von den Wasserläufen, die das Einzugsgebiet der grossen europäischen Flüsse bilden, von seinen wichtigen Gebirgsübergängen und Handelswegen, die das Land mit fremder Kultur und Geschichte verbunden haben. [mehr]
Elisabeth Ryter (Hg.), Doris Stump (Hg.), Maya Widmer (Hg.), Regula Wyss (Hg.)
Und schrieb und schrieb wie ein Tiger aus dem Busch
Über Schriftstellerinnen in der deutschsprachigen Schweiz
978-3-85791-232-0
Die Beiträge in diesem Band bieten einen Einstieg in die noch wenig erforschte Literatur von Frauen in der deutschsprachigen Schweiz. Neben Porträts schreibender Frauen aus verschiedenen Jahrhunderten werden verschiedene Aspekte der Literatur von Frauen untersucht. [mehr]
Raimund Meyer, Guido Magnaguagno, Hans Bolliger, Judith Hossli, Juri Steiner
Dada global
Die Dada-Sammlung des Kunsthauses Zürich
978-3-85791-224-5
«Tretet Dada bei!» Dieses Buch bietet die Gelegenheit: «Dada global» zeigt einmalig die weltweite Bewegung dieser künstlerischen Revolte von 1915 bis 1925, mit Blick aufs Ganze, aber mit all ihren vielfältigen Facetten. Das «Mouvement Dada» war neben dem Futurismus der erste Versuch einer weltumspannenden ... [mehr]
 
    








