Anny Klawa-Morf, geboren 1894, ist Arbeiterin und Sozialistin. Die Härte des Arbeiterlebens erfuhr sie am eigenen Leib und kämpfte seit ihrer Jugend für eine bessere Welt und für die Rechte der Frauen – geleitet von der Bereitschaft, anderen zu helfen, ohne je daraus eigenen Vorteil zu ziehen. ... [mehr]
Tobias Kästli, Emil Zbinden
Emil Zbinden: Holzschneider, Zeichner und Typograph
978-3-85791-186-6
Beginnend in den vierziger Jahren, durchgeht der Erzähler seine Kindheit und Jugend, das Grenzgebiet zu Italien, aus dem das Kriegsecho zu hören ist, die Kleinstadt am See, wo die Bilder seiner jugendlichen Unruhe Gestalt annehmen. In seiner Erzählung erkundet Alberto Nessi Raum und Zeit jener Orte, ... [mehr]
Thomas Huonker (Hg.), Radgenossenschaft d. Landstrasse (Hg.)
Fahrendes Volk - verfolgt und verfemt
Jenische Lebensläufe
978-3-85791-135-4
Dieses Buch dokumentiert Geschichte und gegenwärtige Lage des Fahrenden Volkes in der Schweiz nicht nur anhand von Archivstudien, alten Akten und Fotografien. Es lässt die Schweizer Fahrenden in elf ausführlichen Gesprächsprotokollen selber zu Wort kommen. [mehr]
Gottfried Honegger
Widerstand aus Verantwortung
Texte zu Städtebau, Kunst und Politik
978-3-85791-191-0
Gottfried Honeggers Auffassung von Kunst veranlasst ihn, die Nahtstellen zu beschreiben, wo Kunst, Politik, Umwelt und Gesellschaft sich berühren. Der Band enthält Essays, Reden und Aufsätze. [mehr]
Ruedi Winet, Marc Spescha, Jörg von Bergen
Militär- und Zivilschutzverweigerung in der Schweiz
Ein Handbuch
978-3-85791-179-8
Junge Männer, die in der Schweiz den Militärdienst verweigern, werden dafür bis zu eineinhalbjährigen Gefängnisstrafen verurteilt. Neben den Tausenden, die für ihre Gesinnung ins Gefängnis müssen, entfliehen Zehntausende mit einem psychiatrischen Gutachten dem Militärdienst. [mehr]
Claudia Bislin, Madeleine Hadorn, Sonia Hug, Florianne Köchlin, Monika Leuzinger, Mascha Madörin, Ina Praetorius, Claudia Roth, Ruth Wysseier, Bigna Rambert, Lotta Suter
Genzeit
Die Industrialisierung von Pflanze, Tier und Mensch. Ermittlungen in der Schweiz
978-3-85791-171-2
Das Arbeitsmaterial der Gentechniker ist das Lebendige – deshalb werden deren Eingriffe vor keinem Ort haltmachen, wo Leben ist. Dass man pünktlich sein muss, dass es Arbeitszeit, Feierabend und Ferienzeit gibt, daran haben wir uns gewöhnt, an diese zerstückelte Lebenszeit, die nicht von uns, und ... [mehr]
Meinrad Inglin
Werner Amberg
Roman
Meinrad Inglin – Gesammelte Werke in Einzelausgaben [6]
Jan. 1990978-3-85791-660-1
Das Dorf, in dem der Ich-Erzähler Werner Amberg um die Jahrhundertwende aufwächst, ist mit seiner Topographie, den scharf umrissenen Einzelheiten des lokalen Brauchtums, mit den Tagesereignissen und den Eigenheiten der Bewohner unverkennbar Inglins ... [mehr]