Sie sehen unsere Titel in der Folge Ihres Erscheinens (rückwärts).

Frühling in der Schweiz
144 Seiten, 5 Abb., gebunden
März 2022
SFr. 34.–, 29.– € / eBook sFr. 28.–
sofort lieferbar
978-3-03926-029-4

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Ricarda Huch

Frühling in der Schweiz

Jugenderinnerungen

«Hier in der Schweiz schien mir das wahre, unentstellte Deutschland zu sein.» [mehr...]

Pionier und Gentleman der Alpen
208 Seiten, gebunden, 54 Fotografien, Karten und Abbildungen
2. Aufl., März 2021
SFr. 36.–, 36.– € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
978-3-85791-751-6

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Natascha Knecht

Pionier und Gentleman der Alpen

Das Leben der Bergführerlegende Melchior Anderegg (1828–1914) und die Blütezeit der Erstbesteigungen in der Schweiz

Die erste Frau auf dem Matterhorn war Lucy Walker, zusammen mit dem legendären Bergführer Melchior Anderegg – und mehr als ein Kapitel in dessen Leben ... [mehr...]

Damals in Monstein
296 Seiten, gebunden, 48 Fotos, Dokumente und Abbildungen
Neuausgabe, Juli 2019
SFr. 34.–, 34.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-888-9

per Post bestellen

Paul Thürer

Damals in Monstein

Wie ein Bündner Bauernbub zum «Skipfarrer» wurde. Erinnerungen 1878–1906

«Ein so aufschlussreicher wie vergnüglicher Bericht. Was ihn so wertvoll macht, ist die Verbin­dung von Anschaulichkeit, durchs Tage­buch gestützter Detailtreue und einem warmen, sonnigen Humor.» NZZ am Sonntag [mehr...]

Wenn die Nacht in Stücke fällt
128 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
März 2019
SFr. 28.–, 24.– € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
Titel der Originalausgabe: «Quand vos nuits se morcellent. Lettre à Ferdinand Hodler», Editions Zoé, 2018
978-3-85791-872-8

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Daniel de Roulet

Wenn die Nacht in Stücke fällt

Ein Brief an Ferdinand Hodler

In einem persönlichen Brief an den großen Maler Ferdinand Hodler erzählt Daniel de Roulet von der Faszination, die er für die Gemälde dieses Künstlers hat, insbesondere für die berühmten Bilder seiner sterbenden Geliebten Valentine. [mehr...]

Zehn unbekümmerte Anarchistinnen
186 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
4. Aufl., Oktober 2017
SFr. 28.–, 24.– € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
Titel der Originalausgabe: «Dix petites anarchistes», Buchet Chastel, Paris
978-3-85791-839-1

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Daniel de Roulet

Zehn unbekümmerte Anarchistinnen

Roman

1872 weilt Bakunin in der Uhrenstadt Saint-Imier im Schweizer Jura, wo die Antiautoritäre Internationale gegründet wird. Zehn Frauen werden von den Freiheitsideen angesteckt und beschliessen, nach Südamerika auszuwandern, um dort ein herrschaftsfreies ... [mehr...]

Der Stammbaum
224 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 9 Fotos und Dokumente
August 2017
SFr. 34.–, 38.– € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
978-3-85791-801-8

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Piero Bianconi

Der Stammbaum

Chronik einer Tessiner Familie

«Der Stammbaum»: Anhand der eigenen Familie erzählt Bianconi vom Schicksal der Bewohner des kleinen Tessiner Bergdorfs Mergoscia. Als er im März 1966 in das fast verlassene Dorf hochsteigt, findet er zerfallende Mauern und darin eine Truhe mit Dokumenten, ... [mehr...]

Keinen Seufzer wert
240 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag,

Berner Literaturpreis

August 2017
SFr. 28.–, 24.– € / eBook sFr. 23.80
sofort lieferbar
978-3-85791-838-4

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Barbara Lutz

Keinen Seufzer wert

Roman

Berner Literaturpreis

Auf dem Schafberg bei Signau im Emmental wohnt der Bauer Res Schlatter, ein frömmlerischer wie geiziger Bet­bruder. Seit er Vater und Schwestern vertrieben hat, haust er allein. [mehr...]

Vreneli\
104 Seiten, gebunden, Leinen bedruckt, 8 Fotografien und Dokumente
September 2016
SFr. 19.80, 18.– € / eBook sFr. 18.–
sofort lieferbar
978-3-85791-812-4

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Oskar Panizza

Vreneli's Gärtli

Eine Zürcher Begebenheit. Nebst ausführlicher Darlegung der Umstände gelegentlich der Ausweisung des Herausgebers der «Zürcher Diskußionen» aus Zürich

1895 erscheint Panizzas Theaterstück «Das Liebeskonzil» und bringt ihm in München ein Jahr Gefängnis wegen «Gotteslästerung» ein. Nach Verbüßung der Strafe geht er 1896 nach Zürich ins Exil, wo er 1898 wieder ausgewiesen wird. [mehr...]

Garibaldis Fuss
152 Seiten, 1 Abb., gebunden mit Schutzumschlag
September 2016
SFr. 32.50, 32.50 € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
978-3-85791-808-7

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Emil Zopfi

Garibaldis Fuss

Aus dem Leben des Homöopathen Samuel Zopfy 1804–1890

Als er im Kanton Glarus lebte, erhielt Emil Zopfi ab und zu einen kleinen Geldbetrag von der ZopfiStiftung in Schwanden. Ein Dr. [mehr...]

Roberto Donetta – Fotograf und Samenhändler aus dem Bleniotal
232 Seiten, Leinen, 165 Fotografien Duplex
Mai 2016
SFr. 68.–, 68.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-807-0

per Post bestellen

Roberto Donetta

Roberto Donetta – Fotograf und Samenhändler aus dem Bleniotal

Der Tessiner Roberto Donetta (1865–1932) gehört zu den grossen Aussenseitern der Schweizer Fotografie. Er fristete sein Leben als wandernder Fotograf und Samenhändler und hinterliess nach seinem Tod rund 5000 Glasplatten, die sich durch Zufall ... [mehr...]