Sie sehen unsere Titel in der Folge Ihres Erscheinens (rückwärts).

Meine weisse Stadt und ich
440 Seiten, Leinen bedruckt, Titel der Originalausgabe: «The Bern Book. A Record of a Voyage of the Mind»
Oktober 2021
SFr. 34.–, 29.– € / eBook sFr. 28.–
sofort lieferbar
Aus dem amerikanischen Englisch von Pociao und Roberto de Hollanda
978-3-03926-009-6

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Vincent O. Carter

Meine weisse Stadt und ich

Das Bernbuch

«ALLE, Männer, Frauen, Kinder, Hunde, Katzen und andere Tiere, Wild- oder Haustiere, starren mich an – die GANZE Zeit!» [mehr...]

Die Bührle Saga
184 Seiten, Broschur, 75 Fotos und Dokumente
3., ergänzte Neuausgabe, September 2021
SFr. 28.–, 28.– €
sofort lieferbar
978-3-03926-026-3

per Post bestellen

Res Strehle, Jürg Wildberger, Dölf Duttweiler, Ruedi Christen, Rosa Lichtenstein

Die Bührle Saga

Festschrift für einen Waffenindustriellen, der zum selbstlosen Kunstmäzen wurde

Gewidmet dem Gründer der Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon und Kunstmäzen Emil Georg Bührle, seinen Nachkommen in der dritten Generation sowie allen Neidern und Kulturpilgern [mehr...]

Von den Freuden der kinderreichen Familie
144 Seiten, Klappenbroschur, Fotos
Februar 2020
SFr. 26.–, 26.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-889-6

per Post bestellen

Cécile Brändli-Probst

Von den Freuden der kinderreichen Familie

«So viele junge Menschen um sich zu haben, jeder mit anderen Gaben, Talenten und Eigenheiten – das fand ich immer wieder derart spannend und bereichernd, dass Sorgen und Belastungen nicht so schwer wogen.» . [mehr...]

Heisse Fäuste im Kalten Krieg
132 Seiten, gebunden, 14 Fotografien s/w
Mai 2019
SFr. 29.–, 32.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-861-2

per Post bestellen

Rafael Lutz

Heisse Fäuste im Kalten Krieg

Antikommunistischer Krawall beim Bahnhof Zürich Enge 1957

Am 11. August 1957 stand an der Leuchtwand am Bahnhofplatz in Zürich zu lesen: «Die Schweizer Moskauwallfahrer kommen heute Abend um 22. [mehr...]

Aus dir wird nie etwas!
176 Seiten, 34 Abb., gebunden
August 2017
SFr. 34.–, 36.– € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
978-3-85791-830-8

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Dorothee Degen-Zimmermann

Aus dir wird nie etwas!

Paul Richener – vom Verdingbub zum Gemeindepräsidenten

An der Hand seines sechsjährigen Bruders fühlt sich der vierjährige Pauli sicher. Die Familie ist arm, die beiden schlagen sich wie zwei Stadtfüchse auf Nahrungssuche durchs Kleinbasel. [mehr...]

Paris 1959
96 Seiten, gebunden
März 2017
SFr. 18.–, 16.– € / eBook sFr. 15.80
sofort lieferbar
978-3-85791-825-4

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Michel Contat

Paris 1959

Notizen eines Waadtländers

Im Jahr 1959 bricht der zwanzigjährige Michel Contat auf nach Paris, in die Stadt der Träume, des Ruhms und der Ernüchterungen. Er schreibt sich an der Sorbonne ein und wohnt Zimmer an Zimmer mit seinem Freund Michel Thévoz, ihre Vermieterin trägt ... [mehr...]

Das Bündel Zeit
144 Seiten, 16 Abb., gebunden mit Schutzumschlag, gebunden
Februar 2017
SFr. 28.–, 30.– € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
978-3-85791-824-7

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Elsbeth Zweifel

Das Bündel Zeit

Erinnerungen an eine Kindheit am Berg

Eine Kindheit in den Vierzigerjahren des letzten Jahrhunderts auf der Orenplatte bei Braunwald: Der Vater will nicht länger im engen Tal der Linth bleiben, das geprägt ist von Fabrikarbeit, Armut und Hoffnungslosigkeit. Er gibt das Hotel auf, das seit ... [mehr...]

Unten am See
160 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, gebunden mit Schutzumschlag
April 2015
Ca. SFr. 29.50, 29.50 €
sofort lieferbar
978-3-85791-765-3

per Post bestellen

Hans Suter

Unten am See

Episoden einer Jugend

Die beiden Knaben Franz und Bruno, beide im Unterdorf wohnhaft, sitzen oft stundenlang am See, angeln und nehmen auch wahr, was sich im Dorf abspielt. Franz ist der Sohn eines Trinkers. [mehr...]

Sockenschlacht und Löwenzahn
104 Seiten, Leinen
November 2014
SFr. 39.90, 39.90 €
sofort lieferbar
978-3-85791-758-5

per Post bestellen

Katharina Tanner

Sockenschlacht und Löwenzahn

Mädchen und Buben in der Schweiz von früher

'Sockenschlacht und Löwenzahn' erzählt aus dem Alltag von Kindern: auf dem Land und in der Stadt, von den Dreissiger- bis in die Sechzigerjahre, in der Schweiz. In sechs unterschiedlichen Kinderwelten der heutigen Grosseltern- und Urgrosselterngeneration ... [mehr...]

Eiholz
256 Seiten, 41 Abb., gebunden
2., Aufl., September 2012
SFr. 38.–, 42.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-478-2

per Post bestellen

Otto Scherer

Eiholz

Eine Kindheit im Zentrum der Welt

Laut Hofchronik stehen auf dem 'Eiholz' 336 Birnbäume in 53 Sorten und 267 Apfelbäume in 45 Sorten. Die Mostbirnen werden von den Knechten vom Baum geschüttelt, der kleine Otti und seine Geschwister müssen auflesen helfen. [mehr...]