Sie sehen unsere Titel in der Folge Ihres Erscheinens (rückwärts).

Der Reiherjäger vom Gran Chaco
280 Seiten, gebunden, 24 Fotos, 2 Karten
August 2022
SFr. 44.–, 39.– € / eBook sFr. 35.–
sofort lieferbar
978-3-03926-045-4

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Walter Burkart

Der Reiherjäger vom Gran Chaco

Als Jäger und Goldsucher vom Amazonas zum La Plata

Ein neunzehnjähriger Schweizer geht 1902 in Salva­dor de Bahia vom Überseeschiff an Land. Rund 18 Jahre später kehrt er zurück, schreibt um 1930 den Erfahrungsbericht «Der Reiherjäger vom Gran Chaco» und geht mit etwa hundert Schwarz­-Weiss­-Glasdiapositiven ... [mehr...]

Die Schwabengängerin
448 Seiten, 22 Abb., gebunden
April 2022
SFr. 44.–, 39.– €
sofort lieferbar
978-3-03926-039-3

per Post bestellen

Regina Lampert

Die Schwabengängerin

Erinnerungen einer jungen Magd aus Vorarlberg 1864-1874

«Was dieses Buch weit über den Wert eines Dokumentes hinaushebt, sind Regina Lamperts Qualitäten als Erzählerin. Sie hat ein grosses und lebendiges Buch geschrieben.» Die Presse, Wien [mehr...]

Frühling in der Schweiz
144 Seiten, 5 Abb., gebunden
März 2022
SFr. 34.–, 29.– € / eBook sFr. 28.–
sofort lieferbar
978-3-03926-029-4

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Ricarda Huch

Frühling in der Schweiz

Jugenderinnerungen

«Hier in der Schweiz schien mir das wahre, unentstellte Deutschland zu sein.» [mehr...]

Pionier und Gentleman der Alpen
208 Seiten, gebunden, 54 Fotografien, Karten und Abbildungen
2. Aufl., März 2021
SFr. 36.–, 36.– € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
978-3-85791-751-6

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Natascha Knecht

Pionier und Gentleman der Alpen

Das Leben der Bergführerlegende Melchior Anderegg (1828–1914) und die Blütezeit der Erstbesteigungen in der Schweiz

Die erste Frau auf dem Matterhorn war Lucy Walker, zusammen mit dem legendären Bergführer Melchior Anderegg – und mehr als ein Kapitel in dessen Leben ... [mehr...]

«Viele sind sehr sehr gut zu mir»
272 Seiten, gebunden, 79 Fotos und Abbildungen
November 2018
SFr. 38.–, 34.80 €
sofort lieferbar
978-3-85791-863-6

per Post bestellen

Ute Kröger

«Viele sind sehr sehr gut zu mir»

Else Lasker-Schüler in Zürich 1917–1939

«Das Buch hat, obwohl es sich nur auf diese Schweizer Zeit beschränkt, fast den Charakter einer Biografie, weil hier Lasker-Schülers Persönlichkeit einen starken Ausdruck findet.» Deutschlandfunk [mehr...]

Karlheinz Weinberger oder Die Ballade von Jim
128 Seiten, Klappenbroschur,

Wegen ungeklärten Urheberrechtsverhältnissen konnten wir leider im Buch keine Weinberger-Fotografien aufnehmen.

November 2018
SFr. 29.–, 29.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-867-4

per Post bestellen

Patrik Schedler

Karlheinz Weinberger oder Die Ballade von Jim

Ein biografischer Essay

Äusserlich führte Karlheinz Weinberger ein unspektakuläres Leben. Seine Jugend verlief beschaulich, wenn auch recht bescheiden. [mehr...]

Zorn und Freundschaft. Max Frisch 1911–1991
520 Seiten
September 2018
SFr. 49.90, 49.90 € / eBook sFr. 19.90
exklusiv als E-Book erhältlich
978-3-03855-153-9

als ePub herunterladen

Urs Bircher

Zorn und Freundschaft. Max Frisch 1911–1991

Dieses E-Book enthält die beiden Bände der Max-Frisch-Biografie von Urs Bircher, die gedruckt unter den Titeln «Vom langsamen Wachsen eines Zorns. Max Frisch 1911–1955» und «Mit Ausnahme der Freundschaft. Max Frisch 1956–1991» erschienen sind. [mehr...]

Robert Hunger-Bühler. Den Menschen spielen
320 Seiten, gebunden mit Fadenheftung, Leinen bedruckt, 139 Fotografien, Dokumente und Abbildungen
Juli 2018
SFr. 58.–, 49.50 €
sofort lieferbar
978-3-85791-847-6

per Post bestellen

Robert Hunger-Bühler

Robert Hunger-Bühler. Den Menschen spielen

Robert Hunger-Bühler ist einer der ganz grossen Schauspieler der Gegenwart, der mit allen wichtigen Regisseuren zusammengearbeitet hat, mit Christoph Marthaler, Frank Castorf, Barbara Frey, Peter Stein, Milo Rau u. a. [mehr...]

Geschichte zweier Leben – Wladimir Rosenbaum und Aline Valangin
392 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 39 Fotografien s/w
Ergänzte Neuauflage, April 2018
SFr. 48.–, 48.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-850-6

per Post bestellen

Peter Kamber

Geschichte zweier Leben – Wladimir Rosenbaum und Aline Valangin

Das Haus von Wladimir Rosenbaum und Aline Valangin galt im Zürich der Dreißigerjahre als Salon der künstlerischen Avantgarde und Zufluchtsort für Verfolgte. Die schweizerisch-faschistische Zeitung «Die Front» machte aus Wladimir Rosenbaum eine Zielscheibe ... [mehr...]

Widerworte
352 Seiten, gebunden, Leinen bedruckt, 54 Fotos und Abbildungen s/w und vierfarbig, Zeichungen und Bilder von Meret Oppenheim und Walter Arnold Steffen
November 2017
SFr. 38.–, 38.– € / eBook sFr. 33.80
sofort lieferbar
978-3-85791-834-6

per Post bestellen

als PDF herunterladen

Mariella Mehr

Widerworte

Geschichten, Gedichte, Reden, Reportagen

So streitbar, angriffig und zugleich sprachsensibel ist kaum eine andere Schweizer Autorin. Als Journalistin beteiligte sich Mariella Mehr massgeblich an der Aufarbeitung der Pro­-Juventute­-Aktion «Kinder der Landstrasse», als Jenische kämpfte sie ... [mehr...]