April 2014
978-3-85791-741-7
Daniela Kuhn, Vera Markus
Welche Heimat?
Zwei jüdische Lebensgeschichten. Chaviva Friedmann und Emanuel Hurwitz
Chaviva Friedmann wurde 1925 in Berlin geboren als Hannelore Cäcilie Rosshändler. Kurz vor der Kristallnacht wurde ihr Vater deportiert. [mehr...]
März 2014
978-3-85791-745-5
Fotostiftung Schweiz (Hg.)
Iren Stehli - So nah, so fern
Mit einem Essay von Anna Farova
Iren Stehli (geb. 1953) hat sich mit ihren fotografischen Essays aus Tschechien einen Namen gemacht. [mehr...]
Februar 2014
978-3-85791-743-1
Dorothee Degen-Zimmermann
«Euch zeig ich’s!»
15 Zürcherinnen erzählen
Fünfzehn Frauen aus dem Kanton Zürich erzählen ihr Leben. Sie haben zumindest die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts miterlebt und mitgeprägt. [mehr...]
Februar 2014
978-3-85791-710-3
Susann Bosshard-Kälin, Leo Schelbert
Nach Amerika
Lebensberichte von Schweizer Auswanderern
Sie kamen aus Basel, Neuhausen, Chur oder Unterwasser, sie waren Bauer, Banker, Liftboy oder Käser und wurden Farmer, Professor, Wirt oder Fotograf in New York City, Aspen oder New Glarus. «Nach Amerika» dokumentiert dreizehn Lebensgeschichten, erzählt von den Auswanderern selbst. [mehr...]
Dezember 2013
978-3-85791-727-1
Shelley Berlowitz (Hg.), Elisabeth Joris (Hg.), Zeedah Meierhofer-Mangeli (Hg.)
Terra Incognita?
Der Treffpunkt Schwarzer Frauen in Zürich
'Es gibt über 519 Millionen 870 Tausend Schwarze Frauen auf diesem Planeten. Mehr oder weniger. [mehr...]
November 2013
978-3-85791-716-5
Elisabeth Kaestli
7 Brüder, 7 Schwestern
Eine kosovarische Familie in der Welt
Die 14 Geschwister Reka wurden in einem Bergdorf in Kosovo geboren. Armut und politische Unterdrückung zerstreuten sie nach und nach in alle Winde, über die Schweiz und Deutschland bis Kanada. [mehr...]
Ergänzte und überarbeitete Neuausgabe von «Der Justizmord an Anna Göldi», Oktober 2013
978-3-85791-714-1
Walter Hauser
Anna Göldi – Hinrichtung und Rehabilitierung
Anna Göldi fand am 13. Juni 1782 in Glarus durch das Schwert des Scharfrichters den Tod. [mehr...]
Oktober 2013
978-3-85791-715-8
Gottfried Honegger
In Zürich gestorben ... in Zürich vergessen
Gottfried Honegger erinnert an 51 Persönlichkeiten aus Kultur und Wissenschaft, die im 20. Jahrhundert in und für Zürich Grosses geleistet haben, die mit Visionen und Enthusiasmus die Stadt weitergebracht haben. [mehr...]
September 2013
978-3-85791-709-7
Alexis Schwarzenbach, Emil Schulthess
Emil Schulthess
Fotografien 1950-1990
Emil Schulthess, 1913 in Zürich geboren, zählt zu den grossen Schweizer Fotografen des 20. Jahrhunderts. [mehr...]