November 2011
978-3-85791-651-9
Susanne Perren
Diese Walliser!
12 Porträts
Alfons Blumenthal ging den Lebtag lang auf die Pirsch. Vor allem vor und nach der Jagdsaison. [mehr...]
September 2011
978-3-85791-646-5
Paul Joos
Valendas. Die Welt im Dorf
Paul Joos begleitete knapp 300 Einwohner von Valendas GR mit der Kamera. Die eindrucksvollen Schwarz-Weiss-Fotografien zeigen, wie im Dorf gelebt, gearbeitet, gefeiert wird. [mehr...]
Juli 2011
978-3-85791-635-9
Dschoint Ventschr, Alexander J. Seiler
Geysir und Goliath
Karl Geiser - Bildhauer, Zeichner, Fotograf
Der Film zeigt das Leben des Bildhauers Karl Geiser mit Ausschnitten aus seinem plastischen, grafischen und fotografischen Werk, sowie aus seinen Briefen und Tagebüchern. Dabei liegt der Fokus auf dem Lebenswerk im Doppelsinn des Wortes. [mehr...]
Juli 2011
978-3-85791-645-8
Markus Schürpf
Albert Winkler
Fotografien
Albert Winkler ist ein zu Unrecht vergessen gegangener Schweizer Fotograf. Er schuf soziale wie Wirtschafts- und Industriereportagen und war zugleich der Fotograf der Berner Künstlerszene. [mehr...]
Juni 2011
978-3-85791-636-6
Raymond Naef
Eine kleine Ungarin und andere Geschichten
Wie Grandmama Cécile von den Penacook-Indianern gefangen wurde und von ihnen Korbflechten lernte. Wie ‹Oncle Georges› bereits als 13-jähriger Artist im ‹Moulin Rouge› auftritt, wo er prompt vom noch unbekannten Toulouse-Lautrec aufs Tischtuch gebannt wurde. [mehr...]
Mai 2011
978-3-85791-633-5
Bettina Ugolini
Wegweiser Alter
kurz & bündig
Dieser Wegweiser richtet sich an alle, die selbst mit Fragen und Schwierigkeiten des Alterns konfrontiert sind, und an diejenigen, die in ihrem privaten Umfeld mit alten Menschen zu tun haben. Die zuversichtliche Grundhaltung dieses Buches lautet: Es ... [mehr...]
Mai 2011
978-3-85791-631-1
Kathrin Siegfried
Steivan Liun Könz
Geschichtenmaler & Bilderzähler 1940-1998
Steivan Könz war ein begnadeter Erzähler. Ob mit Bleistift, Feder oder Pinsel, mit Nadel, Nagel oder Tube – immer brachte Könz Geschichten zu Papier oder als Sgraffiti an die Wand, fantastische Geschichten meist. [mehr...]
Mai 2011
978-3-85791-627-4
Jeannot Bürgi
Lochhansi oder Wie man böse Buben macht
Eine Kindheit aus der Innerschweiz
1939 – Landesausstellung: Unweit des Festgeländes in Zürich wird an einem Spätsommerabend ein Säugling in einer Kartonschachtel aufgefunden. Das Findelkind kommt zur städtischen Fürsorge und wird Jahre später von einem kinderlosen Ehepaar aus ... [mehr...]
Mai 2011
978-3-85791-626-7