Meistgeklickt
Jolanda Spiess-Hegglin

Meistgeklickt

208 Seiten, Broschur, Mit einem Beitrag von Hansi Voigt
November 2024
SFr. 29.–, 29.– € / eBook sFr. 23.–
sofort lieferbar
978-3-03926-083-6

per Post bestellen

als ePub herunterladen

     
«Ein sehr wichtiges Buch.» P.S.

Das Leben von Jolanda Spiess-Hegglin, damals frisch gewählte grüne Kantonsrätin, verändert sich im Dezember 2014 auf einen Schlag: Am Morgen nach der Zuger Landammannfeier erwacht sie mit einem unerklärbaren Filmriss und Unterleibsschmerzen. Nach einer Abklärung im Spital werden Strafuntersuchungen eingeleitet, in ihrem Intimbereich wird die DNA zweier Männer gefunden. Zwei Tage später veröffentlicht die Tageszeitung «Blick» unter der Schlagzeile «Hat er sie geschändet?» Namen und Bilder Spiess-Hegglins und eines SVP-Politikers. 

Es folgten eine mediale Hetzjagd mit Hunderten von persönlichkeitsverletzenden und diffamierenden Artikeln in verschiedenen Medien und eine anhaltende Welle von Hass im Netz. Medienkonzerne haben mit ihrer persönlichkeitsverletzenden Berichterstattung viel Geld verdient. Spiess-Hegglin wehrt sich gegen dieses Geschäftsmodell, zieht fehlerhafte Medienschaffende vor Gericht – und gewinnt.

Bisher haben stets andere ihre Geschichte erzählt. In diesem Buch erzählt Jolanda Spiess-Hegglin sie erstmals selbst.

Jolanda Spiess-Hegglin

Jolanda Spiess-Hegglin, geboren 1980, ist Journalistin, Beraterin und ehemalige Zuger Kantonsrätin der Grünen Partei. Einer grossen Öffentlichkeit bekannt wurde sie im Dezember 2014 durch persönlichkeitsverletzende Kampagnen in mehreren grossen Schweizer Medien, die auf die bis heute ungeklärten Ereignisse an der Zuger Landammannfeier folgten. 2016 gründete Spiess-Hegglin den Verein #NetzCourage, der Betroffene digitaler Gewalt unterstützt und sich für Aufklärung und Prävention einsetzt. Mit der Winkelried & Töchter GmbH berät sie Betroffene von Medienkampagnen. Für ihr Engagement erhielt sie 2021 den Ida-Somazzi-Preis und den FemBizSwiss-Award in der Kategorie Innovation. Sie lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Zug.

mehr...

LeseprobeS.1-21

Annabelle, 20. November 2024
SRF, 21. November 2024 
SRF Tagesschau, 23. November 2024
Deutschlandfunk, 2. Dezember 2024
EMMA Magazin 1/25
Der Standard, 3. Januar 2025
P.S., 17. Januar 2025
USLENDER PROD.CAST, 4. März 2025

Berichterstattung zum Medienrechtsurteil:

Der Standard, 27. Januar 2025
Deutschlandfunk, 27. Januar 2025
Die Zeit, 27. Januar 2025
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27. Januar 2025
Kleine Zeitung, 27. Januar 2025
NZZ, 27. Januar 2025
ORF, 27. Januar 2025
SRF, 27. Januar 2025
Süddeutsche Zeitung, 27. Januar 2025
Tagesanzeiger, 27 Januar 2025
Tagesschau ARD, 27. Januar 2025
Watson, 27. Januar 2025
WOZ, 27. Januar 2025
Falter, 14. Februar 2025


«Eine vernichtende Analyse der Schweizer Boulevardmedien.»  Raphael Zehnder, SRF4 News

«Die Frau, die den Boulevard zu mehr Anstand brachte.» Harald Fidler, Der Standard

«Es ist ein sehr wichtiges Buch, und Jolanda Spiess-Hegglin gebührt für ihr Wehren ein grosses Dankeschön.» Koni Loepfe, P.S.

Wann Was Wo
07. Mai 25
20:00 Uhr
Meistgeklickt
Lesung mit Jolanda Spiess-Hegglin & Hansi Voigt
Palace St. Gallen
9000 St. Gallen
08. Mai 25
20:00 Uhr
Meistgeklickt
Lesung mit Jolanda Spiess-Hegglin & Hansi Voigt
Netzwerk Neubad
6003 Luzern
09. Mai 25
20:00 Uhr
Meistgeklickt
Live Podcast Jolanda Spiess-Hegglin & Hansi Voigt
Frame Cinema
8004 Zürich
20. Mai 25
20:00 Uhr
Meistgeklickt
Lesung mit Jolanda Spiess-Hegglin & Hansi Voigt
Raum für Macher:innen
4057 Basel
22. Mai 25
20:00 Uhr
AUSVERKAUFT: Meistgeklickt
Lesung mit Jolanda Spiess-Hegglin & Hansi Voigt
Raum für Macher:innen
4057 Basel