Erhältlich ist nur das Format Epub (vereinzelt PDF), für anderweitige Formate wenden Sie sich
bitte an die entsprechenden Portale oder den integrierten Shop Ihres Lesegerätes.
Bei erweiterten E-Büchern klären Sie bitte vor dem Kauf ab, ob Ihr Lesegerät in Epub
integrierte Mediendateien abspielen kann.
Die E-Books enthalten keinen Kopierschutz, aber ein unsichtbares individuelles Wasserzeichen.
Suzann-Viola Renninger
Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer
Werner Kriesi hilft sterben
978-3-03926-017-1
Werner Kriesi, Pfarrer, Freitodbegleiter seit über 20 Jahren, hat Philosophin Suzann-Viola Renninger in zahlreichen Gesprächen aus seinem Leben und seinen Freitodbegleitungen erzählt. [mehr]
Walter Hauser
Anna Göldi – geliebt, verteufelt, enthauptet
Der letzte Hexenprozess und die Entdämonisierung der Frau
978-3-03926-025-6
Die dramatische und mysteriöse Schicksalsgeschichte der Magd, die 1782 durch das Schwert hingerichtet und 2008 durch das glarnerische Parlament rehabilitiert wurde. [mehr]
Christoph Keller
Solange die Löwen nicht schreiben lernen
Vom Lesenschreiben der Welt
978-3-03926-022-5
Schriftsteller sein heisst, mit anderen Stimmen zu reden. Zuerst aber heisst es zu lernen, mit der eigenen Stimme zu sprechen. [mehr]
Ursula Hasler Roumois
Die schiere Wahrheit
Glauser und Simenon schreiben einen Kriminalroman
978-3-03926-020-1
Die Fiktion: Friedrich Glauser trifft im Jahr 1937 Georges Simenon in Saint-Jean-de-Monts am Atlantik. [mehr]
«Eines der grossartigsten erzählerischen Werke des 20. Jahrhunderts.» Michael Krüger, Die Zeit [mehr]
Natascha Knecht
Pionier und Gentleman der Alpen
Das Leben der Bergführerlegende Melchior Anderegg (1828–1914) und die Blütezeit der Erstbesteigungen in der Schweiz
978-3-85791-751-6
Die erste Frau auf dem Matterhorn war Lucy Walker, zusammen mit dem legendären Bergführer Melchior Anderegg. [mehr]
Nach seiner Heirat mit Thérèse geht Antoine wie die anderen Männer des Dorfs auf die Alp Derborence. Dass seine Frau schwanger ist, weiss er nicht. [mehr]
Isabel Rohner (Hg.), Irène Schäppi (Hg.)
50 Jahre Frauenstimmrecht
25 Frauen über Demokratie, Macht und Gleichberechtigung
978-3-85791-891-9
Bilanz und Ausblick 50 Jahre nach der Männerabstimmung zum Frauenstimmrecht von 1971 [mehr]
«Fünf Jahreszeiten» erzählt eine Episode aus dem Leben einer jungen Frau, in der nichts und alles möglich scheint und sich doch Entscheidungen aufdrängen – musikalisch, poetisch, mit leisen Tönen und von grosser Dringlichkeit. [mehr]
Agnes Hirschi (Hg.), Charlotte Schallié (Hg.)
Unter Schweizer Schutz
Die Rettungsaktion von Carl Lutz während des Zweiten Weltkriegs in Budapest – Zeitzeugen berichten
978-3-03926-000-3
Zwischen März 1944 und Januar 1945 leitete der Schweizer Diplomat Carl Lutz in Budapest eine umfangreiche Rettungsaktion. Lutz und sein Rettungsteam haben schätzungsweise mehr als 50 000 Schutzbriefe ausgestellt und verfolgte Juden in 76 sogenannten Schweizer Schutzhäusern untergebracht. [mehr]