Erhältlich ist nur das Format Epub (vereinzelt PDF), für anderweitige Formate wenden Sie sich
bitte an die entsprechenden Portale oder den integrierten Shop Ihres Lesegerätes.

Bei erweiterten E-Büchern klären Sie bitte vor dem Kauf ab, ob Ihr Lesegerät in Epub
integrierte Mediendateien abspielen kann.

Die E-Books enthalten keinen Kopierschutz, aber ein unsichtbares individuelles Wasserzeichen.


Brief an meinen Sohn
Manuel Bauer

Brief an meinen Sohn

Über die Liebe zu einem behinderten Kind
Juni 2017
978-3-85791-826-1

als ePub herunterladen

Manuel Bauers Sohn Yorick hat sekündlich Störungen in seinen Hirnströmen und täglich grössere und kleinere epileptische Anfälle, die grösseren fahren in die Muskeln, und sein ganzer Körper verkrampft sich. Yorick hatte diese Anfälle von Anfang ... [mehr]

Paris 1959
Michel Contat

Paris 1959

Notizen eines Waadtländers
März 2017
978-3-85791-825-4

als ePub herunterladen

Im Jahr 1959 bricht der zwanzigjährige Michel Contat auf nach Paris, in die Stadt der Träume, des Ruhms und der Ernüchterungen. Er schreibt sich an der Sorbonne ein und wohnt Zimmer an Zimmer mit seinem Freund Michel Thévoz, ihre Vermieterin trägt ... [mehr]

Das Bündel Zeit
Elsbeth Zweifel

Das Bündel Zeit

Erinnerungen an eine Kindheit am Berg
Febr. 2017
978-3-85791-824-7

als ePub herunterladen

Eine Kindheit in den Vierzigerjahren des letzten Jahrhunderts auf der Orenplatte bei Braunwald: Der Vater will nicht länger im engen Tal der Linth bleiben, das geprägt ist von Fabrikarbeit, Armut und Hoffnungslosigkeit. Er gibt das Hotel auf, das seit ... [mehr]

Immer ist alles schön
Julia Weber

Immer ist alles schön

Roman
Febr. 2017
978-3-85791-823-0

als ePub herunterladen

Alfred-Döblin-Medaille
Franz-Tumler-Literaturpreis
Droste-Förderpreis
Terra-Nova-Literaturpreis

«Eine der stärksten Stimmen der jungen Literatur.» Der Freitag [mehr]

Inspiration Schweiz

Inspiration Schweiz

70 Autoren, Künstler, Musiker, Schauspielerinnen an 70 Schauplätzen
Nov. 2016
978-3-85791-813-1

als ePub herunterladen

Sie kamen als Flüchtlinge, Touristen oder Ruhebedürftige. Sie suchten Freiheit, Abenteuer oder Zuflucht: Künstler aus der ganzen Welt. [mehr]

«Man treibt sie in die Wüste»
Dora Sakayan

«Man treibt sie in die Wüste»

Clara und Fritz Sigrist-Hilty als Augenzeugen des Völkermordes an den Armeniern 1915–1918
Okt. 2016
978-3-85791-815-5

als ePub herunterladen

Noch am Hochzeitstag reisen im April 1915 der Bauingenieur Fritz Sigrist und die Krankenschwester Clara Hilty aus dem Schweizerischen Werdenberg in die südöstliche Türkei, wo Fritz seit 1910 beim Bau der Bagdadbahn arbeitet. Kurz nach ihrer Ankunft ... [mehr]

Jugend eines Volkes. Ehrenhafter Untergang
Meinrad Inglin

Jugend eines Volkes. Ehrenhafter Untergang

Erzählungen

Meinrad Inglin – Gesammelte Werke in Einzelausgaben [3]

Okt. 2016
978-3-85791-783-7

als ePub herunterladen

Die fünf Erzählungen der «Jugend eines Volkes» führen aus mythischem Halblicht über sagenhafte Zwischenstufen, die der dichterischen Fantasie weiten Spielraum gewähren, allmählich hinüber in die Bereiche historisch dokumentierbarer Überlieferung: ... [mehr]

Anaconda 0.2
Urs Richle

Anaconda 0.2

Roman
Okt. 2016
978-3-85791-810-0

als ePub herunterladen

An einer politischen Demo wird Leo, ein junger Mann von zwanzig Jahren, von einem Hartgummigeschoss der Polizei so schwer getroffen, dass er ins Koma fällt und stirbt. In ihrer Trauer schlagen die Eltern ganz unterschiedliche Wege ein. [mehr]

Time Is Now

Time Is Now

Popmusik in der Schweiz heute

Pop Music Culture [1]

Okt. 2016
978-3-85791-817-9

als ePub herunterladen

Die Schweizer Popmusik ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und seit einigen Jahren feiern jüngere Musikerinnen und Musiker auch international Erfolge, etwa Sophie Hunger, Bonaparte und Valeska Steiner von Boy. Und seit Ende der Neunzigerjahre ... [mehr]

Vreneli\
Oskar Panizza

Vreneli's Gärtli

Eine Zürcher Begebenheit. Nebst ausführlicher Darlegung der Umstände gelegentlich der Ausweisung des Herausgebers der «Zürcher Diskußionen» aus Zürich
Sept. 2016
978-3-85791-812-4

als ePub herunterladen

1895 erscheint Panizzas Theaterstück «Das Liebeskonzil» und bringt ihm in München ein Jahr Gefängnis wegen «Gotteslästerung» ein. Nach Verbüßung der Strafe geht er 1896 nach Zürich ins Exil, wo er 1898 wieder ausgewiesen wird. [mehr]

Garibaldis Fuss
Emil Zopfi

Garibaldis Fuss

Aus dem Leben des Homöopathen Samuel Zopfy 1804–1890
Sept. 2016
978-3-85791-808-7

als ePub herunterladen

Als er im Kanton Glarus lebte, erhielt Emil Zopfi ab und zu einen kleinen Geldbetrag von der ZopfiStiftung in Schwanden. Ein Dr. [mehr]

Cavrein
Leo Tuor

Cavrein

Erzählung
Aug. 2016
978-3-85791-732-5

als ePub herunterladen

Was sind die Berge? Ein Bergtal? Was ist ein Berg mit seinen Hängen, seinen Felsen, Geröllhalden, Bergnasen, Tobeln und Winkeln? Leo Tuor erzählt vom Scheitern eines Jägers und seiner Begleiter in der rauen Landschaft von Cavrein. In der feuchten, ... [mehr]