September 2018
978-3-85791-865-0
Walter Bosshard
China brennt
Bildberichte 1931–1939
«Walter Bosshard traf als erster westlicher Journalist Mao und galt als einer der bestinformierten Chinakenner seiner Zeit.» Neue Zürcher Zeitung [mehr...]
November 2017
978-3-85791-834-6
Mariella Mehr
Widerworte
Geschichten, Gedichte, Reden, Reportagen
So streitbar, angriffig und zugleich sprachsensibel ist kaum eine andere Schweizer Autorin. Als Journalistin beteiligte sich Mariella Mehr massgeblich an der Aufarbeitung der Pro-Juventute-Aktion «Kinder der Landstrasse», als Jenische kämpfte sie ... [mehr...]
November 2016
978-3-85791-822-3
Schweizer Pressefotografie / Photographie de presse suisse
Einblick in die Archive / Regards sur les archives
Seit der Jahrtausendwende hat die analoge Pressefotografie ausgedient. Bis dahin wurde von Archiven, Bibliotheken und Museen in der Schweiz ein riesiger und vielfälti- ger Bilderschatz zusammengetragen. [mehr...]
November 2016
978-3-85791-814-8
David Streiff
Manuel Gasser. Biografie
Manuel Gasser (1909 bis 1979) – Schulabbrecher, 1933 Mitbegründer und danach langjähriger Feuilletonchef der «Weltwoche», zwischendurch deren Auslandkorrespondent von 1946 bis 1951, wurde 1958 Nachfolger von Arnold Kübler bei der Monatszeitschrift ... [mehr...]
August 2016
978-3-85791-811-7
Hannes Binder
Born des Bösen
Graphic Novel
Mitten im Ozean auf der «Fun Factory» – einer Mischung aus römischer Galeere und Floss der Medusa – sitzt der Illustrator über seiner Arbeit und hinterfragt mit schlech- tem Gewissen den Sinn seines Tuns. Liefert er nur noch schöne Bilder für ... [mehr...]
November 2014
vergriffen
978-3-85791-760-8
Urs Haenni, Silvia Zehnder-Jörg
Reportagen aus Freiburg
Erinnerungen an Niklaus Meienberg (1940 – 1993)
'Richtig ist, [. ] dass ich mich eher als Wahl-Freibourger denn als Ursprungs-St. [mehr...]
Unveränderte Neuauflage der Ausgabe von 1992, August 2013
978-3-85791-719-6
Niklaus Meienberg
Die Erschiessung des Landesverräters Ernst S.
Niklaus Meienbergs Enquête über den Landesverräter Ernst S. zählt zu den Klassikern der Schweizer Reportageliteratur. [mehr...]
August 2013
978-3-85791-723-3
Tobias Wyss
Der Meienberg
Ein Film von Tobias Wyss
Im Gespräch mit zahlreichen Menschen, die mit Niklaus Meienberg (1940 bis 1993) befreundet waren, ihn geliebt oder sich über ihn geärgert hatten, die ihm Bruder, Schwester, Nichte, Freundin, Nachbarin oder Arbeitskollege waren, unternimmt Tobias Wyss ... [mehr...]
Juni 2013
978-3-85791-698-4
Ernst Buchmüller
Laure Wyss. Ein Schreibleben
Porträt von Ernst Buchmüller
Laure Wyss, Schriftstellerin und grosse Dame des Schweizer Journalismus, hat die Medienszene dieses Landes massgebend geprägt und beeinflusst, lange bevor es den Begriff überhaupt gab. Ernst Buchmüllers filmisches Porträt von 1999 über diese bedeutende ... [mehr...]
Juni 2013
978-3-85791-697-7
Barbara Kopp
Laure Wyss
Leidenschaften einer Unangepassten
Laure Wyss (1913―2002) führte das Leben einer alleinerziehenden, berufstätigen Frau zu einer Zeit, als dieser Lebensentwurf nicht vorgesehen war. Sie wehrte sich gegen die Benachteiligung als Mutter eines außerehelichen Kindes, als Journalistin kämpfte ... [mehr...]