Ergänzte Neuauflage, April 2018
978-3-85791-850-6
Peter Kamber
Geschichte zweier Leben – Wladimir Rosenbaum und Aline Valangin
Das Haus von Wladimir Rosenbaum und Aline Valangin galt im Zürich der Dreißigerjahre als Salon der künstlerischen Avantgarde und Zufluchtsort für Verfolgte. Die schweizerisch-faschistische Zeitung «Die Front» machte aus Wladimir Rosenbaum eine Zielscheibe ... [mehr...]
April 2018
978-3-85791-849-0
Aline Valangin
Tessiner Erzählungen
Viele dieser Erzählungen hat Aline Valangin in Comologno im Onsernonetal geschrieben, um sie ihren Gästen, zu denen etwa auch Ignazio Silone gehörte, vorzulesen und Abwechslung in die langen Abende im abgelegenen Bergdorf zu bringen. Die Erzählungen ... [mehr...]
März 2018
978-3-85791-798-1
Pietro De Marchi
Das Orangenpapier / La carta delle arance
Gedichte italienisch und deutsch
Pietro De Marchis dritter Lyrikband lehrt uns wie die Vorgängerbände präzises Sehen auf Nahes und Entferntes, auf Hell und Dunkel, auf Alltägliches und Entlegenes. In seinem Zentrum stehen Menschen, deren Stimmen, Aussagen und Geschichten der Autor ... [mehr...]
März 2018
978-3-85791-853-7
Lotte Schwarz
Die Brille des Nissim Nachtgeist
Roman. Die Emigrantenpension Comi in Zürich 1921–1942
Lisette, eine junge Hamburgerin, emigriert im Sommer 1934 aus politischen Gründen nach Zürich, wo sie Arbeit und Unterkunft in der Pension Comi findet. Diese wird vom russisch-jüdischen Ehepaar Paksmann geführt, das einst selbst geflüchtet ist und ... [mehr...]
Februar 2018
Titel der Originalausgabe: «Nues dans un verre d’eau», Editions Flammarion, Paris
978-3-85791-846-9
Fanny Wobmann
Am Meer dieses Licht
Roman
Terra Nova LiteraturpreisNomination Prix du public SRFDie Erzählerin Laura sitzt im Krankenhaus am Bett ihrer Großmutter. Die Großmutter sieht ihrem Ende entgegen, da machen sich die beiden nichts vor. [mehr...]
Februar 2018
978-3-85791-848-3
Yusuf Yeşilöz
Die Wunschplatane
Roman
Der Icherzähler ist Schriftsteller und reist in ein Schweizer Städtchen, um eine Schulklasse eine Woche lang in kreativem Schreiben zu unterrichten. Im einzigen Kebabladen des Orts trifft er Safir, den Wirt. [mehr...]
Februar 2018
Titel der Originalausgabe: «Liquida», Edizioni Opera Nuova, Lugano
978-3-85791-842-1
Dezember 2017
978-3-85791-827-8
Pierre Chappuis
So weit die Stimme reicht / À portée de la voix
Gedichte zweisprachig
Pierre Chappuis ist ein Dichter der Natur. Durch sein ausserordentliches Gespür und die Unverwechselbarkeit seiner Poesie bringt er sie so einfühlsam zur Sprache, als hätte sie selbst das «Wort» ergriffen, um ihre Ödnis und Pracht, ihre Grausamkeit ... [mehr...]
Dezember 2017
978-3-85791-840-7
Ugo Petrini
Seiltänzer der Leere / Funamboli del vuoto
Gedichte italienisch und deutsch
Von den lebenden Dichtern des Tessins ist Ugo Petrini vielleicht der leiseste, einer, der sich nie um Ruhm und Auszeichnung gekümmert hat. Seit 1987 gibt er regelmäßig in Kleinverlagen oder als bibliophile Privatdrucke schmale Lyriksammlungen heraus, ... [mehr...]
Dezember 2017
978-3-85791-841-4
Gustave Roud
Lied der Einsamkeit
und andere Prosadichtungen
Leben und Werk von Gustave Roud (1897–1978) haben nichts Spektakuläres an sich. Nach dem Studium in Lausanne kehrte Roud auf den Bauernhof seiner Familie in Carrouge (Kanton Waadt) zurück, wo er sein ganzes Leben verbrachte. [mehr...]