2. Aufl., Juli 2021
978-3-85791-686-1
Linard Bardill
Der kleine Buddha
Geschichten, Lieder und Gedichte. Mit CD
Seit Jahren schreibt Linard Bardill in der «Coopzeitung» eine Kolumne: über das Wetter, den Blick aus seinem Fenster, seine Erfahrungen auf der Bühne, über Politik. Das grösste Echo aber hat er, wenn er über den «kleinen Buddha» schreibt, so nennt ... [mehr...]
Juni 2021
978-3-03926-024-9
Alberto Nessi
Blues in C
Journal eines Jahres
Das Frühjahr 2020, in Alberto Nessis melancholischen Aufzeichnungen erhält es Kontur. Noch einmal tauchen die Stimmungen und kleinen täglichen Abenteuer vor uns auf, die viele in diesem speziellen Jahr erlebt haben: Angst wechselt sich ab mit einer seltsamen Euphorie, dem Bedürfnis nach Innenschau ... [mehr...]
Mai 2021
978-3-03926-015-7
Daniela Kuhn
Mit dir, Ima
Daniela Kuhn erzählt die Geschichte ihrer Mutter, die über das damalige Palästina,den Irak und Israel in die Schweiz führt. [mehr...]
3. Aufl., Mai 2021
978-3-03926-013-3
Adelheid Duvanel
Fern von hier
Sämtliche Erzählungen
«Eines der grossartigsten erzählerischen Werke des 20. Jahrhunderts.» Michael Krüger, Die Zeit [mehr...]
Mai 2021
978-3-03926-012-6
Yusuf Yeşilöz
Nelkenblatt
Roman
«Ich bin sowieso im Warteraum des Todes, Luzia, weisst du, was in mir passiert?» «Mama, wir wollen dich noch lange bei uns haben.» [mehr...]
3. Aufl., März 2021
978-3-85791-439-3
Charles Ferdinand Ramuz
Derborence
Roman
Nach seiner Heirat mit Thérèse geht Antoine wie die anderen Männer des Dorfs auf die Alp Derborence. Dass seine Frau schwanger ist, weiss er nicht. [mehr...]
Dezember 2020
978-3-85791-885-8
Daniele Muscionico
Fell und Flausen
Wahre Geschichten von Tieren und ihren Menschen
Wenn Tiere reden könnten, könnten sie ihre Geschichten erzählen [mehr...]
Literaturpreis «Das zweite Buch» der Marianne und Curt Dienemann-Stiftung
Oktober 2020
978-3-85791-857-5
Meral Kureyshi
Fünf Jahreszeiten
Roman
Sie hat ihren Master in Filmwissenschaften abgebrochen und arbeitet im Kunstmuseum als Aufseherin. [mehr...]
Schweizer Literaturpreis 2018
Oktober 2020
Titel der Originalausgabe: «Maiser», Marcos y Marcos, Mailand
978-3-85791-895-7
verfilmt als «Beyto»: beyto-film.ch
2. Aufl., September 2020
978-3-85791-622-9
Yusuf Yeşilöz
Hochzeitsflug
Roman
«Man reist mit diesem Buch in einen Familienkosmos, in dem wie in jeder Familie ausgesprochene und unausgesprochene Rituale gepflegt werden. Yeşilöz schreibt Kopfkino vom Feinsten.» Radio SRF 3 [mehr...]