Januar 1986
vergriffen
978-3-85791-110-1
Maurice Chappaz
Die hohe Zeit des Frühlings. - Testament der oberen Rhone. - Gesang der Grande Dixence
Drei Texte von Maurice Chappaz, entstanden in verschiedenen Abschnitten seines Lebens und in der Auseinandersetzung mit seinem Land, dem Wallis. «Die hohe Zeit des Frühlings» – das hymnische Bekenntnis eines jungen Menschen zur Natur. [mehr...]
Januar 1986
978-3-85791-101-9
Emil Zopfi
Die Wand der Sila
Zwei Bergsteiger, ein junger Sportkletterer und ein älterer Alpinist, besteigen die Westwand der Sila und geraten durch ein Missgeschick in Schwierigkeiten. Das Wetter schlägt um, die Nacht bricht herein. [mehr...]
September 1985
vergriffen
978-3-85791-099-9
Emil Zopfi, Gisela Widmer, Isolde Schaad
Wendepunkt
Ein Buch zum zehnjährigen Bestehen des Limmat Verlages
Die Übersetzer und Übersetzerinnen, Autoren und Autorinnen, Illustratoren und Illustratorinnen des Verlages wurden um eine Geschichte gebeten, zu einem Ereignis, zu einer Person, die – erlebt oder erdacht – in einem Leben etwas ausgelöst, verändert, angestossen haben, zu einem Wendepunkt. [mehr...]
3. Aufl., Januar 1985
vergriffen
978-3-85791-019-7
Emil Zopfi
Mondmilchsteine
Roman einer Gibswiler Jugend
«Ich bin in Gibswil, einem kleinen Fabrikdorf im Zürcher Oberland, aufgewachsen, als Sohn einer Textilarbeiterfamilie. Damit ist auch mein Standpunkt als Erzähler festgelegt. [mehr...]
Januar 1985
vergriffen
978-3-85791-096-8
Laure Wyss
Liebe Livia
Veras Tagebuch von Januar bis Dezember
Vera, Journalistin und ehemalige Redaktorin, lernt Livia kennen. Livia ist Gefangene. [mehr...]
Januar 1985
vergriffen
978-3-85791-089-0
Heidi Werdenberg
Anständigkeiten
Roman
Eugenia arbeitet als Serviertochter im Engadin. Aus der heilen Bergwelt, in die sie geflüchtet ist, blickt sie zurück auf ihre Kindheit und ihr bisheriges Leben in England, das durch Frauenschicksale bestimmt ist: pedantische Reinlichkeitserziehung, missglückte Männerbeziehungen, eine Vergewaltigung, ... [mehr...]
Januar 1985
vergriffen
978-3-85791-091-3
Urs Karpf
ATE
Eine Erzählung
Eine von Sümpfen und Bergen abgeschlossene Stadt fühlt sich von den Exterioren bedroht, die sich als Kranke, Blinde, Aussenseiter in das weitverzweigte Kanalnetz unter der Stadt zurückziehen mussten. Sie entwickeln dabei ein eigenes Wertsystem, das demjenigen der Stadt entgegensteht: Droben herrscht ... [mehr...]
Januar 1984
978-3-85791-085-2
Anne Cuneo, Anne Cuneo, Luc Chessex
Hotel Venus
Hotel «Venus» – im Herzen von Santiago de Cuba. Hier lebt eine Frau, erlebt noch einmal Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. [mehr...]
Januar 1984
978-3-85791-086-9
Isolde Schaad
Knowhow am Kilimandscharo
Verkehrsformen und Stammesverhalten von Schweizern
Die Schweiz kommt vor in Ostafrika, und ihr Vorkommen ist von einer netten Nettigkeit und trägt lieber Gesundheitszoccoli als Krawatte. Die Schweiz protzt nicht, die Schweiz geniesst nicht, ihre Verhaltensformen sind Immunisierungsformen, und diese sind gestanzt mit pädagogischer Anstrengung. [mehr...]
Januar 1984
vergriffen
978-3-85791-084-5
Hans Rudolf Hilty
Zuspitzungen
Zuspitzungen - Gedankengänge, Essays, Erinnerungen, Betrachtungen zur Schweizer Geschichte und Gegenwart, zu Literatur und Politik: Ins Gedächtnis gerufen und aufgeschrieben mit der Zeitgenossenschaft und Erfahrung von Hans Rudolf Hilty. [mehr...]