Januar 1984
978-3-85791-085-2
Anne Cuneo, Anne Cuneo, Luc Chessex
Hotel Venus
Hotel «Venus» – im Herzen von Santiago de Cuba. Hier lebt eine Frau, erlebt noch einmal Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. [mehr...]
Januar 1984
978-3-85791-086-9
Isolde Schaad
Knowhow am Kilimandscharo
Verkehrsformen und Stammesverhalten von Schweizern
Die Schweiz kommt vor in Ostafrika, und ihr Vorkommen ist von einer netten Nettigkeit und trägt lieber Gesundheitszoccoli als Krawatte. Die Schweiz protzt nicht, die Schweiz geniesst nicht, ihre Verhaltensformen sind Immunisierungsformen, und diese sind gestanzt mit pädagogischer Anstrengung. [mehr...]
Januar 1984
vergriffen
978-3-85791-084-5
Hans Rudolf Hilty
Zuspitzungen
Zuspitzungen - Gedankengänge, Essays, Erinnerungen, Betrachtungen zur Schweizer Geschichte und Gegenwart, zu Literatur und Politik: Ins Gedächtnis gerufen und aufgeschrieben mit der Zeitgenossenschaft und Erfahrung von Hans Rudolf Hilty. [mehr...]
Januar 1984
vergriffen
978-3-85791-076-0
Rudolf M. Lüscher
Einbruch in den gewöhnlichen Ablauf der Ereignisse
Ruedi Lüschers Aufsätze, Kommentare, Essays und Glossen zeugen von analytischer Schärfe, Zeitgenossenschaft und Ausdrucksreichtum, haken sich fest und ermöglichen ein Schreiben, das den zementierten Fortgang der Ereignisse unterbricht: den Fortgang der unmoralischen Arbeit, der Entmündigung, der ... [mehr...]
Januar 1984
vergriffen
978-3-85791-087-6
Otto Nückel
Schicksal
Eine Bildergeschichte
Otto Nückel wurde vor allem durch diese Arbeiten und seine Bildergeschichten im «Simplizissimus» bekannt, er schuf aber auch zahlreiche Gemälde, in denen sich, ausgehend vom Expressionismus, ein verstärktes Interesse an einem magisch-fantastischen Realismus ausdrückt. Er nahm an Ausstellungen der ... [mehr...]
Januar 1983
vergriffen
978-3-85791-061-6
Clément Moreau, Carl Meffert
Frühe Arbeiten
Grafikfolgen zu Gladkow
Carl Meffert, geboren 1903 in Koblenz, seit seinem zehnten Lebensjahr in einer Fürsorgeanstalt aufgewachsen, wurde 1920 wegen Beteiligung an den Aufständen bei Kriegsende zu drei Jahren Festungshaft verurteilt, die er in Einzelhaft, von menschlichen Kontakten völlig isoliert, absass. 1926 kam er nach ... [mehr...]
Januar 1983
978-3-85791-063-0
Jürg Federspiel
Wahn und Müll
Berichte und Gedichte
Jürg Federspiel veröffentlicht in diesem Buch literarische Reportagen, Berichte über aussergewöhnliche Ereignisse und Begebenheiten, Porträts von Menschen, die zwar scheitern, wegen ihrer Eigenwilligkeit letzlich aber Überlegene bleiben. [mehr...]
Januar 1983
vergriffen
978-3-85791-071-5
Robert Dinkel
Krebsen
Aus der erdrückenden Banalität seines Lebens ist der Schriftsetzer Max Beck in einen Panzer zurückgekrebst, in dem er nichts mehr spürt – nicht einmal beim Tod seines Kindes. Und doch inszeniert er wie ein Besessener die Suche nach Liebe, Freude, Trauer, Spannung: Die kleine heimliche Abweichung ... [mehr...]
Januar 1982
978-3-85791-047-0
Anne Cuneo
Eine Messerspitze Blau
Chronik einer Abnahme
Der ergreifende, schonungslose Bericht einer Krankheit: Brustkrebs. Keine Klage, sondern Anklage:«Sie haben mich erwischt, diese Schweinehunde. [mehr...]
Januar 1982
vergriffen
978-3-85791-054-8
Walter Matthias Diggelmann
Die Hinterlassenschaft
«Die Hinterlassenschaft» beschreibt die Anatomie eines Skandals: Ein Zwanzigjähriger entdeckt, dass der Mann, der ihn aufgezogen hat, gar nicht sein Vater ist. Seine Eltern sind tot, in einem Konzentrationslager umgebracht. [mehr...]
Januar 1981
vergriffen
978-3-85791-035-7
Urs Karpf
Die Versteinerung
Roman
Rolf und Hanna leben mit ihrem Kind in einer Kleinstadt. Die zweite Schwangerschaft Hannas und die Wirtschaftskrise bringen die zunehmende Versteinerung zutage: Hilflos ist Rolf dem zunehmenden Druck in der Fabrik ausgeliefert. [mehr...]
Januar 1981
vergriffen
978-3-85791-029-6
Mario Comensoli
Discovirus
Comensolis Discobilder sind wahre Ausbrüche von Erotik, Gewalt, Schönheit. In ihnen steckt die Kraft von mindestens fünf, sechs, sieben Dampflokomotiven. [mehr...]











