August 2019
Titel der Originalausgabe: «Tra dove piove e non piove»
978-3-85791-883-4
Anna Felder
Quasi Heimweh
Roman
«Ein grossartiger Roman über die Familie als jener besondere, unvergleichliche Ort, an dem sowohl das Beste als auch das Schlimmste geschieht.» Luzerner Zeitung [mehr...]
2. Aufl., August 2019
978-3-85791-881-0
Eric Bergkraut
Paradies möcht ich nicht
Roman einer Familie
«Eric Bergkraut schreibt die Erinnerungen seiner Familie auf und baut eine Brücke über den Tod, die Pfeiler sind die wunderbaren, atmenden Details, welche die Vergänglichkeit abschaffen.» Michail Schischkin [mehr...]
2. Aufl., Juni 2019
978-3-85791-874-2
Luisa Famos
Unterwegs / In viadi
Gedichte Rätoromanisch und Deutsch
«Man kann die Gedichte mit Kristallen vergleichen, rein und durchsichtig, mit geraden klaren Kanten und von lichter Schönheit.» Frankfurter Rundschau [mehr...]
Mai 2019
978-3-85791-873-5
oder zweisprachig gedruckt
April 2019
Originalausgabe «Onna Maria Tumera oder Die Vorfahren»
978-3-03855-205-5
Leo Tuor
Die Wölfin
Sein Vater hat sich umgebracht, seine Mutter ist darob kalt geworden. Jetzt wächst «der Bub» bei den Grosseltern und der Urgrossmutter Onna Maria auf. [mehr...]
oder zweisprachig gedruckt
April 2019
978-3-03855-207-9
Leo Tuor
La luffa
En la gallaria dils antenats cumparan bab e mumma, tats e tattas ed ina fila da parentella cumprada ed artada: originals e copias, quaders e rodunds, méls ed asens, lufs e luffas, nutriders e mulschiders, en biala cumpignia. E tuts plein ideals da tuttas sorts che sebattan e sedattan. [mehr...]
April 2019
978-3-85791-871-1
zweisprachige Neuausgabe von «Onna Maria Tumera», April 2019
978-3-85791-869-8
Leo Tuor
Die Wölfin / La luffa
Roman. Rätoromanisch und Deutsch
«Mit anarchischer Frechheit wird an Morschem im heimatlichen Tal gerüttelt.» Neue Zürcher Zeitung [mehr...]
März 2019
Titel der Originalausgabe: «Quand vos nuits se morcellent. Lettre à Ferdinand Hodler»
978-3-85791-872-8
Daniel de Roulet
Wenn die Nacht in Stücke fällt
Ein Brief an Ferdinand Hodler
In einem persönlichen Brief an den großen Maler Ferdinand Hodler erzählt Daniel de Roulet von der Faszination, die er für die Gemälde dieses Künstlers hat, insbesondere für die berühmten Bilder seiner sterbenden Geliebten Valentine. [mehr...]
März 2019
978-3-85791-870-4
Isolde Schaad
Giacometti hinkt
Fünf Wegstrecken, drei Zwischenhalte. Erzählungen
«Isolde Schaad hat Witz und Biss, einen gnadenlosen Blick und eine scharfe Zunge.» Tages-Anzeiger [mehr...]