oder zweisprachig gedruckt
April 2019
978-3-03855-207-9
Leo Tuor
La luffa
En la gallaria dils antenats cumparan bab e mumma, tats e tattas ed ina fila da parentella cumprada ed artada: originals e copias, quaders e rodunds, méls ed asens, lufs e luffas, nutriders e mulschiders, en biala cumpignia. E tuts plein ideals da tuttas sorts che sebattan e sedattan. [mehr...]
April 2019
978-3-85791-871-1
zweisprachige Neuausgabe von «Onna Maria Tumera», April 2019
978-3-85791-869-8
Leo Tuor
Die Wölfin / La luffa
Roman. Rätoromanisch und Deutsch
«Mit anarchischer Frechheit wird an Morschem im heimatlichen Tal gerüttelt.» Neue Zürcher Zeitung [mehr...]
März 2019
Titel der Originalausgabe: «Quand vos nuits se morcellent. Lettre à Ferdinand Hodler»
978-3-85791-872-8
Daniel de Roulet
Wenn die Nacht in Stücke fällt
Ein Brief an Ferdinand Hodler
In einem persönlichen Brief an den großen Maler Ferdinand Hodler erzählt Daniel de Roulet von der Faszination, die er für die Gemälde dieses Künstlers hat, insbesondere für die berühmten Bilder seiner sterbenden Geliebten Valentine. [mehr...]
März 2019
978-3-85791-870-4
Isolde Schaad
Giacometti hinkt
Fünf Wegstrecken, drei Zwischenhalte. Erzählungen
«Isolde Schaad hat Witz und Biss, einen gnadenlosen Blick und eine scharfe Zunge.» Tages-Anzeiger [mehr...]
September 2018
978-3-85791-860-5
Alberto Nessi
Blätter und Blässhühner / Foglie e folaghe
Gedichte italienisch und deutsch
Schweizer Grand Prix Literatur 2016Mehr als zwanzig Jahre nach der von Maja Pflug betreuten Anthologie «Mit zärtlichem Wahnsinn / Con tenera follia» stellt uns Christoph Ferber eine neue, wertvolle Auswahl aus Alberto Nessis lyrischem Schaffen vor. [mehr...]
August 2018
978-3-85791-858-2
Alexander Kamber
All das hier
Roman
Einen Sommer lang waren sie zusammen, haben in Hamburg ein Theaterstück auf die Bühne gebracht und sind danach für unbeschwerte Tage ans Meer gefahren. Ein Jahr später kommt Finn bei einem Autounfall ums Leben, und mit ihm schwindet das heimliche ... [mehr...]
Terra-Nova-SchillerpreisFörderpreis der Stadt FrauenfeldShortlist Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels
8. Aufl., August 2018
978-3-85791-859-9
Usama Al Shahmani
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Roman
Terra-Nova-SchillerpreisFörderpreis der Stadt Frauenfeld «So erzählt dieses Buch ... von einem Land und seinen Menschen, die um ihre Zukunft betrogen worden sind, die sich trotzdem nicht beugen lassen wollen, nicht von Gotteskriegern und auch von keinem Despoten.» NZZ [mehr...]
Neuausgabe, August 2018
Originalausgabe: «L’anno della valanga», Mondadori, Milano 1965
978-3-85791-868-1
Giovanni Orelli
Der lange Winter
Peter Zumthors Buch im Literaturclub SRFGiovanni Orellis Erstling «Der lange Winter» wurde 1964 noch im Manuskript mit dem Veillon-Preis ausgezeichnet und machte den Tessiner Autor mit einem Schlag bekannt. [mehr...]
TatortSchweiz [1]
386 Seiten, BroschurMai 2018
978-3-85791-854-4