Januar 2000
978-3-85791-340-2
Anne Cuneo
Herz aus Eisen
Der erste Fall der Marie Machiavelli
Sie glaubte ihre Stadt Lausanne zu kennen. Ein Blick hinter gutbürgerliche Fassaden eröffnet jedoch ungeahnte Abgründe … [mehr...]
August 1998
vergriffen
978-3-85791-316-7
Hannes Binder
Glausers Fieber
Im November 1935 wurde Friedrich Glauser wegen seines Opiumkonsums aufgrund einer Verordnung seines Amtsvormundes in die Berner Heilanstalt Waldau eingewiesen. Dieser auferzwungenen Isolation und Immobilität setzte er in einem literarischen Gewaltakt die «Fieberkurve» entgegen. [mehr...]
Februar 1996
978-3-85791-243-6
Friedrich Glauser
Die Speiche
Krock & Co
«Ich muss also kürzen, ziemlich viel, das Sentimentale rausschmeissen», schreibt Glauser am 9. Juli 1937 seufzend an seine Freundin Berthe Bendel. [mehr...]
Januar 1995
978-3-85791-241-2
Januar 1995
978-3-85791-242-9
Friedrich Glauser
Matto regiert
Es ist ein Kriminalroman – und doch viel mehr. In Glausers «Matto regiert» versucht Wachtmeister Studer nicht nur einem Verbrecher auf die Spur zu kommen, sondern er tritt auch eine Reise in die Grenzregionen von Vernunft und Irrsinn an. [mehr...]
Januar 1992
978-3-85791-199-6
Peter Höner
Das Elefantengrab
«Tetu stöhnt, schüttelt den Kopf: Neugier, ist das nicht die schlechte Angewohnheit von Leuten, die sich langweilen? Mettler lebt mit einer Kenyanerin zusammen. Er hat fliegen gelernt, er beteiligt sich an der Suche nach der vermissten Elefantenforscherin. Alles nur aus Neugier?» [mehr...]
Januar 1990
978-3-85791-172-9
Peter Höner
Rafiki Beach Hotel
Der Schweizer Privatdetektiv Jürg Mettler, ein moderner Taugenichts, erhält den Auftrag, der Witwe Hornacker aus Bassersdorf, die verdächtigt wird, in Lamu ihr Vermögen zu verjubeln, unauffällig nach- zuspionieren. Am Morgen, als Mettler in Lamu ankommt, wird in der Bucht hinter Lamus grösstem ... [mehr...]
Januar 1988
vergriffen
978-3-85791-136-1
Fritz Hirzel
Schindellegi
Roman
Als Bob Franey beschloss, nach Europa zu fahren, wusste er noch nicht, auf was er sich eingelassen hatte. Selbst als er in Zürich hängenblieb, glaubte er, es geschehe aus Liebe zu Fränzi, die er hier kennengelernt hatte. [mehr...]