Die Bücher werden in der Reihenfolge ihres Erscheinens (rückwärts) angezeigt.

Hast du Nein gesagt?
176 Seiten, 6 Abb., Broschur
März 2023
SFr. 25.–, 25.– € / eBook sFr. 20.–
sofort lieferbar
978-3-03926-054-6

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Natalia Widla, Miriam Suter

Hast du Nein gesagt?

Vom Umgang mit sexualisierter Gewalt

Jede fünfte Frau in der Schweiz ist von sexualisierter Gewalt betroffen, aber nur acht Prozent der Fälle werden zur Anzeige gebracht. Während das Sexualstrafrecht in der Schweiz eine Reform durchläuft, nehmen die beiden Journalistinnen die Praxis unserer Justiz, Polizei und Beratungsstellen unter ... [mehr...]

Entwürfe

Liechtenstein erzählen [3]

Leinen bedruckt, 216 Seiten
Oktober 2022
SFr. 42.–, 42.– €
sofort lieferbar
978-3-03926-037-9

per Post bestellen

Roy Sommer (Hg.), Hansjörg Quaderer (Hg.), Roman Banzer (Hg.)

Entwürfe

Liechtenstein erzählen 03

«Die Gegenwart ist das Möglichkeitslabor der Zukunft» (Richard Rorty). Wenn dem so ist, ist das Erzählen in der Gegenwart jenes, das die Zukunft möglich macht. [mehr...]

Wann, wenn nicht jetzt
304 Seiten, 24 Abb., gebunden
März 2022
SFr. 36.–, 36.– €
sofort lieferbar
978-3-03926-036-2

per Post bestellen

Christina Caprez

Wann, wenn nicht jetzt

Das Frauenhaus in Zürich

Die Geschichte des Frauenhauses aus der Sicht von Zeitzeuginnen, Fachleuten und gewaltbetroffenen Frauen [mehr...]

Wer putzt die Schweiz?
gebunden, 256 Seiten, 131 Fotografien
Februar 2022
SFr. 38.–, 38.– €
sofort lieferbar
978-3-03926-035-5

per Post bestellen

Marianne Pletscher, Marc Bachmann

Wer putzt die Schweiz?

Migrationsgeschichten mit Stolz und Sprühwischer

«Dass sie unseren Staub, Dreck und Abfall beseitigen und unsere Lebensräume sauber halten, liegt in der behördlichen Lesart anscheinend nicht im ‹gesamtwirtschaftlichen Interesse›.» Marc Spescha [mehr...]

Starke Schweizer Frauen
200 Seiten, gebunden, 30 Fotos und Abbildungen
Erweiterte Neuausgabe , November 2021
SFr. 34.–, 34.– €
sofort lieferbar
978-3-03926-018-8

per Post bestellen

Daniele Muscionico

Starke Schweizer Frauen

30 Porträts

Die Schweizer Geschichte ist reich an Frauen, die Grosses geleistet haben, die sich durchsetzten und wieder vergessen gingen. [mehr...]

Bewegung tut gut – Rote Fabrik
Broschur, 448 Seiten, etwa 380 Fotos, Dokumente und Abbildungen farbig und schwarz-weiss
September 2021
SFr. 46.–, 46.– €
sofort lieferbar
978-3-03926-008-9

per Post bestellen

Interessengruppe Rote Fabrik (Hg.)

Bewegung tut gut – Rote Fabrik

Mitten in der Jugendrevolte wurde 1980 die Rote Fabrik in Zürich eröffnet. Dieses Buch blickt zurück auf die Vorgeschichte und erzählt die Geschichte von Zürichs Alternativkultur bis heute, die mit Widerstand beginnt und mit der Etablierung eines neuen Kulturverständnisses endet, zu dessen Symbol die Rote Fabrik wurde. [mehr...]

Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer
256 Seiten, gebunden
2. Aufl., September 2021
SFr. 34.–, 29.– € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
978-3-03926-017-1

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Suzann-Viola Renninger

Wenn Sie kein Feigling sind, Herr Pfarrer

Werner Kriesi hilft sterben

Werner Kriesi, Pfarrer, Freitodbegleiter seit über 20 Jahren [mehr...]

Die Bührle Saga
184 Seiten, Broschur, 75 Fotos und Dokumente
3., ergänzte Neuausgabe, September 2021
SFr. 28.–, 28.– €
sofort lieferbar
978-3-03926-026-3

per Post bestellen

Res Strehle, Jürg Wildberger, Dölf Duttweiler, Ruedi Christen, Rosa Lichtenstein

Die Bührle Saga

Festschrift für einen Waffenindustriellen, der zum selbstlosen Kunstmäzen wurde

Gewidmet dem Gründer der Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon und Kunstmäzen Emil Georg Bührle, seinen Nachkommen in der dritten Generation sowie allen Neidern und Kulturpilgern [mehr...]