September 2018
978-3-03855-167-6
Niklaus Meienberg
Das eigene Leben
Reportagen
Der Inhalt dieses E-Books entspricht dem Kapitel «Das eigene Leben» aus Band 1 der Reportagen. [mehr...]
September 2018
978-3-03855-165-2
Niklaus Meienberg
Forschen
Reportagen
Der Inhalt dieses E-Books entspricht dem Kapitel «Forschen» aus Band 1 der Reportagen. [mehr...]
September 2018
978-3-03855-163-8
Niklaus Meienberg
Lesen
Reportagen
Der Inhalt dieses E-Books entspricht dem Kapitel «Lesen» aus Band 1 der Reportagen. [mehr...]
September 2018
978-3-03855-161-4
Niklaus Meienberg
Schreiben
Reportagen
Der Inhalt dieses E-Books entspricht dem Kapitel «Schreiben» aus Band 1 der Reportagen. [mehr...]
Mai 2018
978-3-85791-851-3
Rainer Brenner, Florian Streit
Viel Spass
Zürich mit Kindern. Aber lustig.
Mehr als zwei Jahre lang haben die beiden Väter Rainer Brenner und Florian Streit Freunde und Fremde nach ihren ganz persönlichen Lieblingsorten gefragt, an denen sie und ihre Familie gerne die Freizeit verbringen. Herausgekommen ist eine verblüffende ... [mehr...]
November 2017
978-3-85791-844-5
Oktober 2017
978-3-85791-833-9
Peter K. Bichsel (Hg.), Silvan Lerch (Hg.)
Autonomie auf A4
Wie die Zürcher Jugendbewegung Zeichen setzte. Flugblätter 1979–82
Schönste Schweizer Bücher Schönste Bücher aus aller Welt Mit einer für die Schweiz radikal neuen visuellen Sprache sorgten sie für Aufsehen: die Flugblätter während der Zürcher Jugendunruhen Anfang der 1980er Jahre. [mehr...]
Liechtenstein erzählen [1]
296 Seiten, Leinen bedruckt, gebunden, 45 Fotos und AbbildungenJuni 2017
978-3-85791-820-9
Roman Banzer (Hg.), Hansjörg Quaderer (Hg.), Roy Sommer (Hg.)
Demokratische Momente
Das Selbstverständnis einer Gesellschaft, einer Kultur entsteht über das, was erinnert und erzählt wird. Entscheidend aber ist: Was erzählt gehört. [mehr...]