Die Bücher werden in der Reihenfolge ihres Erscheinens (rückwärts) angezeigt.

Die Befreiung der Schweiz
120 Seiten, Broschur
Februar 2012
SFr. 18.–, 18.– € / eBook sFr. 14.95
sofort lieferbar
978-3-85791-673-1

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Christian Müller, Daniel Straub

Die Befreiung der Schweiz

Über das bedingungslose Grundeinkommen

Es ist eine ganz einfache Idee: Jede Bürgerin und jeder Bürger erhält bedingungslos 2500 Franken pro Monat. Dieses Buch verwandelt die Utopie Grundeinkommen in einen konkreten Zukunftsentwurf für die Schweiz. [mehr...]

Familienbande
280 Seiten, Broschur, 15 vierfarbige Fotografien
Februar 2012
SFr. 38.–, 38.– €
vergriffen
978-3-85791-672-4
Christina Caprez

Familienbande

15 Porträts. Mit drei Experteninterviews mit Ingeborg Schwenzer, Heidi Simoni und Simon Teuscher

Ein Drittel der Familien lebt heute als traditionelle Kernfamilie. Und die andern? Es gibt Patchworkfamilien aufgrund von Scheidung, aber immer mehr Familien starten bereits unkonventionell. [mehr...]

C’est la vie
96 Seiten, Klappenbroschur, ca. 130 Fotografien, durchgehend vierfarbig , französisch
Januar 2012
SFr. 38.–, 42.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-655-7

per Post bestellen

C’est la vie

Schweizer Pressebilder seit 1940

Die Pressefotografie erlebte in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts einen grundlegenden Wandel. Bis in die 1950er-Jahre bildete die Fotoreportage die Königsdisziplin der Pressefotografie. [mehr...]

Schöner leben, mehr haben
268 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, gebunden, 116 Duplexfotografien
Dezember 2011
SFr. 54.–, 58.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-649-6

per Post bestellen

Schöner leben, mehr haben

Die 50er-Jahre in der Schweiz im Geiste des Konsums

In den 50er-Jahren entstand, was uns heute vielfach beglückt und bedrückt. Kühlschrank und Staubsauger hielten Einzug auch in Arbeiterhaushalte, die Zahl der Autos explodierte, der Ruf nach Autobahnen folgte. [mehr...]

Schaufenster Schweiz
584 Seiten, gebunden, 400 Fotos und Abbildungen
November 2011
vergriffen
978-3-85791-605-2
Yvonne Zimmermann (Hg.)

Schaufenster Schweiz

Dokumentarische Gebrauchsfilme 1896-1964

'Schaufenster Schweiz' präsentiert erstmals eine kohärente Geschichte des dokumentarischen Films in der Schweiz bis 1964. Im Mittelpunkt stehen Reise- und Tourismusfilme, Industriefilme sowie Schul- und Lehrfilme und ihre Verwendung für Aufklärung, Werbung und Bildung. [mehr...]

Herz im Emmental
152 Seiten, gebunden, 29 s/w- und 13 4-farbige Fotografien
Oktober 2011
SFr. 34.–, 36.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-648-9

per Post bestellen

Bernhard Giger, Bänz Friedli

Herz im Emmental

Vom Leben mit einem Mythos

Keine andere Landschaft der Schweiz ist in dem Mass wie das Emmental kollektive Projektionsfläche für das, was man Idyll nennt. Ist das Emmental mehr als ein Gerücht? [mehr...]

Valendas. Die Welt im Dorf
152 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 93 Duplexfotografien
September 2011
SFr. 48.–, 52.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-646-5

per Post bestellen

Paul Joos

Valendas. Die Welt im Dorf

Paul Joos begleitete knapp 300 Einwohner von Valendas GR mit der Kamera. Die eindrucksvollen Schwarz-Weiss-Fotografien zeigen, wie im Dorf gelebt, gearbeitet, gefeiert wird. [mehr...]

Geysir und Goliath
DVD
Juli 2011
SFr. 29.90, 29.90 €
sofort lieferbar
978-3-85791-635-9

per Post bestellen

Dschoint Ventschr, Alexander J. Seiler

Geysir und Goliath

Karl Geiser - Bildhauer, Zeichner, Fotograf

Der Film zeigt das Leben des Bildhauers Karl Geiser mit Ausschnitten aus seinem plastischen, grafischen und fotografischen Werk, sowie aus seinen Briefen und Tagebüchern. Dabei liegt der Fokus auf dem Lebenswerk im Doppelsinn des Wortes. [mehr...]

Albert Winkler
96 Seiten, gebunden, 93 Fotos + Abbildungen, Duplex + 4farbig
Juli 2011
SFr. 38.–, 42.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-645-8

per Post bestellen

Markus Schürpf

Albert Winkler

Fotografien

Albert Winkler ist ein zu Unrecht vergessen gegangener Schweizer Fotograf. Er schuf soziale wie Wirtschafts- und Industriereportagen und war zugleich der Fotograf der Berner Künstlerszene. [mehr...]

Wegweiser Alter
160 Seiten, gebunden
Mai 2011
SFr. 28.50, 28.50 €
vergriffen
978-3-85791-633-5
Bettina Ugolini

Wegweiser Alter

kurz & bündig

Dieser Wegweiser richtet sich an alle, die selbst mit Fragen und Schwierigkeiten des Alterns konfrontiert sind, und an diejenigen, die in ihrem privaten Umfeld mit alten Menschen zu tun haben. Die zuversichtliche Grundhaltung dieses Buches lautet: Es gibt immer einen Weg. [mehr...]

Steivan Liun Könz
268 Seiten, Leinen, etwa 220 Abbildungen und Fotografien
Mai 2011
SFr. 68.–, 72.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-631-1

per Post bestellen

Kathrin Siegfried

Steivan Liun Könz

Geschichtenmaler & Bilderzähler 1940-1998

Steivan Könz war ein begnadeter Erzähler. Ob mit Bleistift, Feder oder Pinsel, mit Nadel, Nagel oder Tube – immer brachte Könz Geschichten zu Papier oder als Sgraffiti an die Wand, fantastische Geschichten meist. [mehr...]

Lochhansi oder Wie man böse Buben macht
220 Seiten, gebunden
Mai 2011
SFr. 29.80, 29.80 € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
978-3-85791-627-4

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Jeannot Bürgi

Lochhansi oder Wie man böse Buben macht

Eine Kindheit aus der Innerschweiz

1939 – Landesausstellung: Unweit des Festgeländes in Zürich wird an einem Spätsommerabend ein Säugling in einer Kartonschachtel aufgefunden. Das Findelkind kommt zur städtischen Fürsorge und wird Jahre später von einem kinderlosen Ehepaar aus der Innerschweiz adoptiert. [mehr...]