Die Bücher werden in der Reihenfolge ihres Erscheinens (rückwärts) angezeigt.

Es ist kalt in Brandenburg
192 Seiten, gebunden, 28 Fotos und Dokumente
August 2013
SFr. 28.50, 28.50 € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
978-3-85791-721-9

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Niklaus Meienberg

Es ist kalt in Brandenburg

Ein Hitler-Attentat

Maurice Bavaud, geboren 1916 in Neuenburg, technischer Zeichner und Theologiestudent, kam aus bescheidenen Verhältnissen. Der Vater war Pöstler, die Mutter führte einen Gemüseladen. [mehr...]

Die Erschiessung des Landesverräters Ernst S.
144 Seiten, gebunden
Unveränderte Neuauflage der Ausgabe von 1992, August 2013
SFr. 28.50, 28.50 € / eBook sFr. 19.90
zur Zeit nicht lieferbar
978-3-85791-719-6

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Niklaus Meienberg

Die Erschiessung des Landesverräters Ernst S.

Niklaus Meienbergs Enquête über den Landesverräter Ernst S. zählt zu den Klassikern der Schweizer Reportageliteratur. [mehr...]

Der Hellseherkorporal
144 Seiten, gebunden, 2 Illustrationen von Hannes Binder
August 2013
SFr. 19.80, 19.80 € / eBook sFr. 19.95
sofort lieferbar
978-3-85791-713-4

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Friedrich Glauser

Der Hellseherkorporal

und andere Geschichten aus der Fremdenlegion

Zwei Jahre verbrachte Friedrich Glauser 1921-1923 in der Fremdenlegion. An diese Zeit erinnert der grosse Legionsroman 'Gourrama', aber auch in zahlreichen Erzählungen und Kurzgeschichten hat Friedrich Glauser seine Erlebnisse als Korporal der Fremdenlegion verarbeitet. [mehr...]

Die Erschiessung des Landesverräters Ernst S. – DVD
DVD
August 2013
SFr. 29.50, 29.50 €
sofort lieferbar
978-3-85791-720-2

per Post bestellen

Richard Dindo

Die Erschiessung des Landesverräters Ernst S. – DVD

Ein Film von Richard Dindo nach dem Buch von Niklaus Meienberg

Eine «Lackmusprobe», 1976 uraufgeführt. [mehr...]

Laure Wyss
352 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 12 Fotografien
Juni 2013
SFr. 44.–, 44.– € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
978-3-85791-697-7

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Barbara Kopp

Laure Wyss

Leidenschaften einer Unangepassten

Laure Wyss (1913―2002) führte das Leben einer alleinerziehenden, berufstätigen Frau zu einer Zeit, als dieser Lebensentwurf nicht vorgesehen war. Sie wehrte sich gegen die Benachteiligung als Mutter eines außerehelichen Kindes, als Journalistin kämpfte sie für die Selbstbestimmung und Gleichberechtigung der Frauen. [mehr...]

Fräulein, zahlen bitte!
328 Seiten, gebunden, 110 Fotografien/Abbildungen, durchgehend zweifarbig
Mai 2013
SFr. 48.–, 54.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-643-4

per Post bestellen

Verein Frauenstadtrundgang Zürich (Hg.)

Fräulein, zahlen bitte!

Von legendären Wirtsfrauen, stadtbekannten Lokalen und hart verdientem Geld

«Fräulein, zahlen bitte!» spürt den Lebenswegen von Frauen in der Zürcher Gastronomie nach. Das Buch erzählt von legendären Kellerinnen, Köchinnen und Wirtinnen, die in Zürich ihr Glück suchten und fanden. [mehr...]

Dada
128 Seiten, gebunden
März 2013
SFr. 19.80, 19.80 € / eBook sFr. 19.95
sofort lieferbar
978-3-85791-702-8

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Friedrich Glauser

Dada

und andere Erinnerungen aus seinem Leben

Friedrich Glauser hat sein schwieriges Leben nicht nur immer wieder literarisch verarbeitet, er hat auch wiederholt Erinnerungen an markante Ereignisse in seinem Leben schriftlich festgehalten. Sie sind immer brillant geschrieben und zeugen von einem grossen psychologischen Gespür und tiefem Lebenswissen. [mehr...]

Glauser. DVD
DVD, 75 Minuten
Lieferbar nur in der Schweiz, Januar 2013
SFr. 29.–, 26.– €
vergriffen
978-3-85791-701-1
Christoph Kuehn

Glauser. DVD

Das bewegte Leben des grossen Schriftstellers

Irrenhaus Münsingen 1934. Friedrich Glauser kommt aus dem nächtlichen Grübeln nicht heraus. [mehr...]

Max Frisch Berzona
528 Seiten, 280 Abb., Paperback
Januar 2013
SFr. 74.–, 74.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-693-9

per Post bestellen

Max Frisch Berzona

Max Frisch hat 1964 in Berzona eine Liegenschaft erworben, umgebaut und zu seinem Wohnsitz gemacht. Immer hatte er auch eine Wohnung in Zürich, lebte zeitweise in Berlin, New York und war auf Reisen. [mehr...]

Ledig und frei
180 Seiten, gebunden, 28 vierfarbige Fotografien
Dezember 2012
SFr. 34.–, 38.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-694-6

per Post bestellen

Daniela Kuhn

Ledig und frei

12 Porträts von Frauen, die nicht geheiratet haben

Hanni Stube blickt mit 99 Jahren auf vergangene Lieben zurück, Adelheid Senn war als Laborantin während dem Bürgerkrieg im Jemen und Eva Wohnlich hat ihre Freundin, mit der sie 32 Jahre lang das Leben geteilt hat, durch ein Inserat in der Annabelle kennengelernt. [mehr...]