Die Bücher werden in der Reihenfolge ihres Erscheinens (rückwärts) angezeigt.

Anna Göldi – geliebt, verteufelt, enthauptet
216 Seiten, gebunden, 23 Abbildungen
Überarbeitete und ergänzte Neuausgabe von «Der Justizmord an Anna Göldi», August 2021
SFr. 34.–, 29.– € / eBook sFr. 28.–
sofort lieferbar
978-3-03926-025-6

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Walter Hauser

Anna Göldi – geliebt, verteufelt, enthauptet

Der letzte Hexenprozess und die Entdämonisierung der Frau

Die dramatische und mysteriöse Schicksalsgeschichte der Magd, die 1782 durch das Schwert hingerichtet und 2008 durch das glarnerische Parlament rehabilitiert wurde. [mehr...]

Der kleine Buddha
96 Seiten, gebunden
2. Aufl., Juli 2021
Ca. SFr. 29.80, 29.80 €
sofort lieferbar
978-3-85791-686-1

per Post bestellen

Linard Bardill

Der kleine Buddha

Geschichten, Lieder und Gedichte. Mit CD

Seit Jahren schreibt Linard Bardill in der «Coopzeitung» eine Kolumne: über das Wetter, den Blick aus seinem Fenster, seine Erfahrungen auf der Bühne, über Politik. Das grösste Echo aber hat er, wenn er über den «kleinen Buddha» schreibt, so nennt er seinen Sohn mit Downsyndrom. [mehr...]

Neue staubige Tage / Nuovi giorni di polvere
160 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Juni 2021
SFr. 38.–, 38.– €
sofort lieferbar
978-3-03926-014-0

per Post bestellen

Yari Bernasconi

Neue staubige Tage / Nuovi giorni di polvere

Gedichte Italienisch und Deutsch

«Neue staubige Tage» besucht Gegenden voller Ruinen und Verlassenheit, in denen die Verwüstung nicht bloss Vergangenheit bleibt, sondern immer auch in die Gegenwart ragt. [mehr...]

Frauengeschichte(n)
620 Seiten, Broschur, mit Dokumenten und Fotografien
Erweiterte Neuausgabe, Juni 2021
SFr. 58.–, 58.– €
sofort lieferbar
978-3-03926-016-4

per Post bestellen

Elisabeth Joris (Hg.), Heidi Witzig (Hg.), Anja Suter (Hg.)

Frauengeschichte(n)

Dokumente aus zwei Jahrhunderten zur Situation der Frauen in der Schweiz

Das Standardwerk zur Schweizer Frauengeschichte, mit einer Ergänzung zu den Jahren 1985–2021 von Elisabeth Joris und Anja Suter [mehr...]

Pionier und Gentleman der Alpen
208 Seiten, gebunden, 54 Fotografien, Karten und Abbildungen
2. Aufl., März 2021
SFr. 36.–, 36.– € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
978-3-85791-751-6

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Natascha Knecht

Pionier und Gentleman der Alpen

Das Leben der Bergführerlegende Melchior Anderegg (1828–1914) und die Blütezeit der Erstbesteigungen in der Schweiz

Die erste Frau auf dem Matterhorn war Lucy Walker, zusammen mit dem legendären Bergführer Melchior Anderegg. [mehr...]

«Mutter, mach dir keine Sorgen, das ist eine ganz andere Welt.»
256 Seiten, gebunden, Mit Fotografien von Ahmad Motalaei
2. Aufl., März 2021
SFr. 34.–, 34.– €
sofort lieferbar
978-3-03926-007-2

per Post bestellen

Solidaritätsnetz Ostschweiz und Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht Ostschweiz (Hg.)

«Mutter, mach dir keine Sorgen, das ist eine ganz andere Welt.»

Unbegleitete minderjährige Asylsuchende in der Schweiz erzählen

«Wenn du den Weg von Afghanistan in die Schweiz gefunden hast, findest du auch den Weg von Kreuzlingen nach Oberbüren!» [mehr...]

«Jeder sucht sein Paradies ...»
520 Seiten, 16 x 24 cm, gebunden mit Fadenheftung, 85 Abbildungen und Dokumente
2. Aufl., Januar 2021
SFr. 64.–, 58.– €
sofort lieferbar
978-3-03926-005-8

per Post bestellen

Friedrich Glauser

«Jeder sucht sein Paradies ...»

Briefe, Berichte, Gespräche

«Ich balanciere wie ein schlechter Seilkünstler auf dem lockeren Seil der Bürgerlichkeit.» Friedrich Glauser
[mehr...]

Die illegale Pfarrerin
Klappbox mit Booklet, 6 Audio CDs, Laufzeit ca. 370 Min.
Dezember 2020
SFr. 44.–, 44.– €
sofort lieferbar
978-3-03926-011-9

per Post bestellen

Christina Caprez

Die illegale Pfarrerin

Das Leben von Greti Caprez-Roffler 1906–1994. Bearbeitete Fassung, gelesen von der Autorin

Am 13. September 1931 tut das Bündner Bergdorf Furna etwas, was zuvor noch keine Gemeinde der Schweiz gewagt hat: Es wählt eine Frau zur Pfarrerin. Ein Skandal, der bis nach Deutschland Schlagzeilen macht. [mehr...]

50 Jahre Frauenstimmrecht
gebunden, 256 Seiten, 25 Fotos und 11 Abbildungen
2. Aufl., November 2020
SFr. 34.–, 34.– € / eBook sFr. 28.–
sofort lieferbar
978-3-85791-891-9

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Isabel Rohner (Hg.), Irène Schäppi (Hg.)

50 Jahre Frauenstimmrecht

25 Frauen über Demokratie, Macht und Gleichberechtigung

Bilanz und Ausblick 50 Jahre nach der Männerabstimmung zum Frauenstimmrecht von 1971 [mehr...]

Die unterbrochene Spur
gebunden, 304 Seiten, etwa 225 Fotos, Dokumente und Abbildungen, mit Blu-ray Disc des gleichnamigen Films (144 Min.)
Neuauflage, Erstausgabe 1983, Oktober 2020
SFr. 48.–, 44.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-899-5

per Post bestellen

Mathias Knauer, Jürg Frischknecht

Die unterbrochene Spur

Antifaschistische Emigration in der Schweiz von 1933 bis 1945

Jürg Frischknecht und Mathias Knauer nehmen die Spur von verdrängten Ereignissen der Schweizer Geschichte auf, die sich von 1933 bis 1945, abgeschirmt von der offiziellen Politik und der Öffentlichkeit, abgespielt haben. [mehr...]