2. Aufl., Juni 2017
978-3-85791-826-1
Manuel Bauer
Brief an meinen Sohn
Über die Liebe zu einem behinderten Kind
Manuel Bauers Sohn Yorick hat sekündlich Störungen in seinen Hirnströmen und täglich grössere und kleinere epileptische Anfälle, die grösseren fahren in die Muskeln, und sein ganzer Körper verkrampft sich. [mehr...]
April 2017
978-3-85791-831-5
Daniela Kuhn
«In die Wärme nach Boswil»
10 Lebensgeschichten aus einem Altersheim für Künstler 1960–1991
Von 1960 bis 1991 existierte im Freiamt im Kanton Aargau eine einmalige Institution: das Künstlerhaus Boswil. Hier lebten Kunstschaffende, wie zum Beispiel der Filmregisseur Kurt Früh, die im Alter in schwierige Situationen geraten waren, wobei ihre Wege nicht selten schon steinig begonnen hatten. [mehr...]
März 2017
978-3-85791-829-2
Markus Schürpf
Johann Schär
Dorffotograf, Gondiswil 1855–1938
Johann Schär, genannt «Dängi Hannes», wurde 1855 in Gondiswil im Berner Oberaargau geboren, wo er in einer Bauernfamilie aufwuchs. Er selbst wurde nebst Landwirt Bannwart. [mehr...]
März 2017
978-3-85791-825-4
Michel Contat
Paris 1959
Notizen eines Waadtländers
«Unangestrengt erzählt der bekannte Journalist und Sartre-Spezialist Michel Contat von den wichtigen Dingen seines Lebens.» Neue Zürcher Zeitung [mehr...]
Februar 2017
978-3-85791-824-7
Elsbeth Zweifel
Das Bündel Zeit
Erinnerungen an eine Kindheit am Berg
Eine Kindheit in den Vierzigerjahren des letzten Jahrhunderts auf der Orenplatte bei Braunwald: Der Vater will nicht länger im engen Tal der Linth bleiben, das geprägt ist von Fabrikarbeit, Armut und Hoffnungslosigkeit. Er gibt das Hotel auf, das seit Generationen von der Familie Zweifel geführt wurde. [mehr...]
Text Deutsch und Italienisch
Dezember 2016
978-3-85791-819-3
Grazie a voi. Erstausgabe
Ricordi e Stima – Fotografien zur italienischen Migration in der Schweiz
Von Integration sprach niemand, als die Italienerinnen und Italiener während des Nachkriegsaufschwungs in die Schweiz kamen, die Schweiz erwartete von ihnen Assimilation. Dabei sahen sie sich mit einer erheblichen Fremdenfeindlichkeit konfrontiert. [mehr...]
November 2016
978-3-85791-822-3
Schweizer Pressefotografie / Photographie de presse suisse
Einblick in die Archive / Regards sur les archives
Seit der Jahrtausendwende hat die analoge Pressefotografie ausgedient. Bis dahin wurde von Archiven, Bibliotheken und Museen in der Schweiz ein riesiger und vielfälti- ger Bilderschatz zusammengetragen. [mehr...]
November 2016
978-3-85791-821-6
Iris Blum
Mächtig geheim
Einblicke in die Psychosophische Gesellschaft 1945–2009
Die Psychosophische Gesellschaft wird 1945 in Zürich gegründet. Die esoterische Gruppierung will antike Weisheitslehren erforschen und Geheimorden wieder aufleben lassen. [mehr...]
November 2016
978-3-85791-814-8
David Streiff
Manuel Gasser. Biografie
Manuel Gasser war im helvetischen Journalismus über Jahrzehnte eine wichtige Stimme und für viele jüngere Zeitungsmacher Lehrer und Vorbild. Ein grosser Reisender und Gastgeber, ein Homosexueller, der auf heterosexuelle junge Männer stand und Matrosen, Soldaten und Velorennfahrer liebte. [mehr...]
November 2016
978-3-85791-813-1
Inspiration Schweiz
70 Autoren, Künstler, Musiker, Schauspielerinnen an 70 Schauplätzen
Sie kamen als Flüchtlinge, Touristen oder Ruhebedürftige. Sie suchten Freiheit, Abenteuer oder Zuflucht: Künstler aus der ganzen Welt. [mehr...]