2. Aufl., August 2022
978-3-03926-042-3
Usama Al Shahmani
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Roman
In seinem neuen Roman erzählt Usama Al Shahmani von den Verwüstungen einer Kindheit und Jugend in Diktatur und Krieg, vom Exil und dem Verschwinden einer Welt, die einst Heimat war. [mehr...]
Mai 2022
978-3-03926-030-0
Francesca Falk (Hg.)
Der Schwarzenbacheffekt
Wenn Abstimmungen Menschen traumatisieren und politisieren
«Manchmal sage ich, das war der Moment, als ich auf die Barrikaden gestiegen bin – und ich bin noch nicht runter.» Marina Frigerio [mehr...]
April 2022
978-3-03926-034-8
Katharina Morello
Wolf werden
Eine afghanische Lebensgeschichte
Katharina Morello lässt Hazara erzählen, wie er sich vom sechsjährigen Blumenverkäufer zum Mechaniker mit eigener Garage und Hausbesitzer hocharbeitete, wie er sich allen Widrigkeiten zum Trotz einen Platz in der Gesellschaft und die Liebe seines Lebens erkämpfte – um dann alles wieder zu verlieren. [mehr...]
April 2022
978-3-03926-039-3
Regina Lampert
Die Schwabengängerin
Erinnerungen einer jungen Magd aus Vorarlberg 1864-1874
«Was dieses Buch weit über den Wert eines Dokumentes hinaushebt, sind Regina Lamperts Qualitäten als Erzählerin. Sie hat ein grosses und lebendiges Buch geschrieben.» Die Presse, Wien [mehr...]
März 2022
978-3-03926-029-4
Ricarda Huch
Frühling in der Schweiz
Jugenderinnerungen
«Hier in der Schweiz schien mir das wahre, unentstellte Deutschland zu sein.» [mehr...]