März 1996
978-3-85791-273-3
Arbeite wer kann! / Travaille qui peut!
Zum ersten Mal kommen Arbeitslose in einem zweisprachigen, illustrierten Buch zu Wort. Die AutorInnen geben einen Einblick in vergessene Momente der Geschichte und informieren die LeserInnen über die heutige Realität der Arbeitslosen der Schweiz. [mehr...]
Januar 1995
978-3-85791-265-8
Judith Bucher, Barbara Schmucki
FBB
Fotogeschichte der Frauenbefreiungsbewegung Zürich
«Aber wenn wir uns nicht schon jetzt für uns wehren, stehen wir auch nach der Revolution – die steht ja vor der Tür, sagen die Genossen – hinter dem Kochherd und kochen Suppe à la Mao Tse-tung und putzen ihre revolutionären Hosenböde, die von den Sit-ins schmutzig geworden sind.» [mehr...]
Januar 1993
vergriffen
978-3-85791-221-4
Christine Beglinger, Yolanda Cadalbert-Schmid, Jana Caniga
Der Brunner-Effekt
«An jenem Morgen ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen; mir wurde klar, dass wir Frauen in der Schweiz nicht diesselbe Achtung erfahren wie Männer. Sei es in den höheren Sphären der Politik oder in ganz banalen Angelegenheiten im Alltag. [mehr...]
Januar 1991
vergriffen
978-3-85791-192-7
Irena Brežna, Barbara Bürer, Bettina Büsser, Maya Doetzkies, Catherina Duttweiler, Stella Jeger, Elisabeth Joris, Elfie Schöpf, Christine Valentin, Mürra Zabel
Wenn Frauen wollen, kommt alles ins Rollen
Der Frauenstreik vom 14. Juni 1991
Der landesweite Frauenstreik vom 14. Juni 1991 ist ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte der Gleichstellung von Frau und Mann geworden. [mehr...]
Meinrad Inglin – Gesammelte Werke in Einzelausgaben [2]
328 Seiten, LeinenJanuar 1989
978-3-85791-657-1
Meinrad Inglin
Grand Hotel Excelsior
Roman
Dieser kühne und wohl experimentierfreudigste Roman Inglins erschien 1928 und erlebte innert kürzester Frist drei Auflagen. Er entwirft als Modell eines Grand Hotels der Epoche einen faszinierenden Querschnitt durch die sinnentleerte Scheinwelt unserer ... [mehr...]