Die Bücher werden in der Reihenfolge ihres Erscheinens (rückwärts) angezeigt.

Ein Bruder lebenslänglich
256 Seiten, 13,5 x 20,8 cm, gebunden, Pappband
April 2020
SFr. 36.–, 36.– € / eBook sFr. 27.–
sofort lieferbar
978-3-85791-898-8

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Margrith Lin

Ein Bruder lebenslänglich

Vom Leben mit einem behinderten Geschwister

Im Jahr 1952 erkrankte der Bruder von Margrith Lin an einer tuberkulösen Meningitis, er war zweieinhalb Jahre alt. Bereits totgesagt, überlebte er seine schwere Krankheit, nach zwei Jahren Spital- und Kuraufenthalt kehrte der Bruder wieder nach Hause zurück: «körperlich geheilt dank neuzeitlichen ... [mehr...]

Die illegale Pfarrerin
392 Seiten, Halbleinen, gebunden, 29 Fotos und Dokumente
5. Aufl., November 2019
SFr. 44.–, 44.– € / eBook sFr. 26.90
sofort lieferbar
978-3-85791-887-2

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Christina Caprez

Die illegale Pfarrerin

Das Leben von Greti Caprez-Roffler 1906–1994

«Wenn unser Pfarrer keinen anderen Fehler hat, als dass er einen Rock trägt, dann behalten wir ihn.» Einwohner von Furna [mehr...]

Aufbrüche

Liechtenstein erzählen [2]

336 Seiten, gebunden, Leinen bedruckt, 59 Fotos, Dokumente und Abbildungen (teilweise in Farbe)
August 2019
SFr. 42.–, 42.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-879-7

per Post bestellen

Roman Banzer (Hg.), Hansjörg Quaderer (Hg.), Roy Sommer (Hg.)

Aufbrüche

Das Selbstverständnis einer Gesellschaft, einer Kultur entsteht über das, was erinnert und erzählt wird. Entscheidend aber ist: Was erzählt gehört. [mehr...]

Quasi Heimweh
224 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
August 2019
SFr. 32.–, 29.– € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
Titel der Originalausgabe: «Tra dove piove e non piove», Pedrazzini, Locarno 1972
978-3-85791-883-4

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Anna Felder

Quasi Heimweh

Roman

«Ein grossartiger Roman über die Familie als jener besondere, unvergleichliche Ort, an dem sowohl das Beste als auch das Schlimmste geschieht.» Luzerner Zeitung [mehr...]

Paradies möcht ich nicht
200 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
2. Aufl., August 2019
SFr. 32.–, 29.– € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
978-3-85791-881-0

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Eric Bergkraut

Paradies möcht ich nicht

Roman einer Familie

«Eric Bergkraut schreibt die Erinnerungen seiner Familie auf und baut eine Brücke über den Tod, die Pfeiler sind die wunderbaren, atmenden Details, welche die Vergänglichkeit abschaffen.» Michail Schischkin [mehr...]