Die Bücher werden in der Reihenfolge ihres Erscheinens (rückwärts) angezeigt.

In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
192 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag,

Terra-Nova-Schillerpreis
Förderpreis der Stadt Frauenfeld
Shortlist Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels


8. Aufl., August 2018
SFr. 29.–, 25.– € / eBook sFr. 19.90
vergriffen
978-3-85791-859-9

als ePub herunterladen

Usama Al Shahmani

In der Fremde sprechen die Bäume arabisch

Roman

Terra-Nova-Schillerpreis
Förderpreis der Stadt Frauenfeld


[mehr...]

Die Brille des Nissim Nachtgeist
224 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 5 Fotos
März 2018
SFr. 32.–, 29.– € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
978-3-85791-853-7

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Lotte Schwarz

Die Brille des Nissim Nachtgeist

Roman. Die Emigrantenpension Comi in Zürich 1921–1942

Lisette, eine junge Hamburgerin, emigriert im Sommer 1934 aus politischen Gründen nach Zürich, wo sie Arbeit und Unterkunft in der Pension Comi findet. Diese wird vom russisch-jüdischen Ehepaar Paksmann geführt, das einst selbst geflüchtet ist und ... [mehr...]

Die Wunschplatane
200 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Februar 2018
SFr. 32.–, 29.– € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
978-3-85791-848-3

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Yusuf Yeşilöz

Die Wunschplatane

Roman

Der Icherzähler ist Schriftsteller und reist in ein Schweizer Städtchen, um eine Schulklasse eine Woche lang in kreativem Schreiben zu unterrichten. Im einzigen Kebabladen des Orts trifft er Safir, den Wirt. [mehr...]

«Alljährlich im Frühjahr schwärmen unsere jungen Mädchen nach England»
256 Seiten, gebunden, 59 Fotografien und Dokumente
Oktober 2017
SFr. 38.–, 40.– € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
978-3-85791-845-2

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Simone Müller

«Alljährlich im Frühjahr schwärmen unsere jungen Mädchen nach England»

Die vergessenen Schweizer Emigrantinnen. 11 Porträts

In der Zwischenkriegszeit gingen sie zu Hunderten, in den späten Vierziger- und Fünfzigerjahren zu Tausenden. Sie hiessen Emma, Bertha oder Marie und kamen aus Wilderswil, Urnäsch oder Bellinzona. [mehr...]

Autonomie auf A4
296 Seiten, offener Buchrücken, über 200 Abbildungen

Schönste Schweizer Bücher
Schönste Bücher aus aller Welt

Oktober 2017
SFr. 62.–, 64.– €
vergriffen
978-3-85791-833-9
Peter K. Bichsel (Hg.), Silvan Lerch (Hg.)

Autonomie auf A4

Wie die Zürcher Jugendbewegung Zeichen setzte. Flugblätter 1979–82

Schönste Schweizer Bücher
Schönste Bücher aus aller Welt

Mit einer für die Schweiz radikal neuen visuellen Sprache sorgten sie für Aufsehen: die Flugblätter während der Zürcher Jugendunruhen Anfang der 1980er Jahre. [mehr...]