Die Bücher werden in der Reihenfolge ihres Erscheinens (rückwärts) angezeigt.

Winterthur. Stadt im Umbruch
296 Seiten, gebunden, 266 Fotografien, vierfarbig
September 2017
SFr. 56.–, 58.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-818-6

per Post bestellen

Winterthur. Stadt im Umbruch

Fotografien von 1960 bis 2017 von Andreas Wolfensberger

Seit den Sechzigerjahren hat Andreas Wolfensberger Winterthur fotografiert, die Menschen, den Alltag, die Stadt. Seine Bilder zeigen den gesellschaftlichen Wandel ebenso wie die Entwicklung dieser Schweizer Industriestadt zu einer Dienstleistungsstadt ... [mehr...]

Der Stammbaum
224 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, 9 Fotos und Dokumente
August 2017
SFr. 34.–, 38.– € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
978-3-85791-801-8

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Piero Bianconi

Der Stammbaum

Chronik einer Tessiner Familie

«Der Stammbaum»: Anhand der eigenen Familie erzählt Bianconi vom Schicksal der Bewohner des kleinen Tessiner Bergdorfs Mergoscia. Als er im März 1966 in das fast verlassene Dorf hochsteigt, findet er zerfallende Mauern und darin eine Truhe mit Dokumenten, ... [mehr...]

Demokratische Momente

Liechtenstein erzählen [1]

296 Seiten, Leinen bedruckt, gebunden, 45 Fotos und Abbildungen
Juni 2017
SFr. 42.–, 42.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-820-9

per Post bestellen

Roman Banzer (Hg.), Hansjörg Quaderer (Hg.), Roy Sommer (Hg.)

Demokratische Momente

Das Selbstverständnis einer Gesellschaft, einer Kultur entsteht über das, was erinnert und erzählt wird. Entscheidend aber ist: Was erzählt gehört. [mehr...]

Inspiration Schweiz
360 Seiten, gebunden, 72 Illustrationen
November 2016
SFr. 36.–, 38.– € / eBook sFr. 19.90
sofort lieferbar
978-3-85791-813-1

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Inspiration Schweiz

70 Autoren, Künstler, Musiker, Schauspielerinnen an 70 Schauplätzen

Sie kamen als Flüchtlinge, Touristen oder Ruhebedürftige. Sie suchten Freiheit, Abenteuer oder Zuflucht: Künstler aus der ganzen Welt. [mehr...]

Die Fremde – ein seltsamer Lehrmeister
200 Seiten, gebunden, 4 Fotografien
Oktober 2016
SFr. 34.–, 29.80 €
vergriffen
978-3-85791-816-2
Usama Al Shahmani, Bernadette Conrad

Die Fremde – ein seltsamer Lehrmeister

Eine Begegnung zwischen Bagdad, Frauenfeld und Berlin

Weil er ein regimekritisches Theaterstück geschrieben hat, muss Usama Al Shahmani 2002 den Irak fluchtartig verlassen. Heute lebt er in Frauenfeld, hat eine Familie, baut sich ein zweites Leben auf. [mehr...]