Marianne Pletscher
Weggehen ist nicht so einfach
Gewalt gegen Frauen in der Schweiz. Gespräche und Informationen
156 Seiten
2., nachgeführte u. erg. Neuaufl., Januar 1985
vergriffen
978-3-85791-011-1
2., nachgeführte u. erg. Neuaufl., Januar 1985
vergriffen
978-3-85791-011-1
Im Zentrum stehen Gespräche mit Frauen, die von ihren Männern misshandelt werden. Es sind erschütternde Beispiele männlicher Brutalität (Ehemänner) und Arroganz (Richter). Diese Gespräche, die in der Erstauflage des erfolgreichen Buches auf die dringliche Notwendigkeit von Frauenhäusern hinweisen wollten, werden in der Neuauflage ergänzt durch wichtige Informationen zur Geschichte der Frauenhausbewegung in der Schweiz und im Ausland. Weiter enthält die Neuauflage Gespräche mit Betreuerinnen eines Frauenhauses und mit Frauen, die erzählen, wie sich ihr Leben geändert hat, seit sie ein Frauenhaus aufsuchten.