Und dann klingelst du bei mir
Christoph Keller (Hg.)

Und dann klingelst du bei mir

Geschichten in Leichter Sprache

Mit einem Nachwort von Christoph Keller

224 Seiten, gebunden
ersch. Oktober 2023
Ca. SFr. 30.–, 26.– €
978-3-03926-060-7

Schlagworte

Literatur
     
Das Lesebuch in Leichter Sprache

Dieses Buch ist voller Geschichten in Leichter Sprache. Es enthält 14 neue, schöne, abenteuerliche und überraschende Geschichten von Schweizer Autorinnen und Autoren. Aber auch Texte aus der Weltliteratur.
Leichte Sprache ist eine besondere Art, Geschichten zu erzählen. Sie konzentriert sich auf das Wesentliche. Leichte Sprache ist für Menschen, die eigentlich gern lesen. Denen es aber nicht leichtfällt. Oder für Menschen, die Deutsch lernen. Oder für Menschen, die mit dem Gedächtnis Mühe haben. Die Geschichten in diesem Buch sind für sie. Und sie sind für uns alle.

Geschichten von Franz Hohler, Franz Kafka, Dorothee Elmiger, Angélique Beldner, Günter Eich
William Carlos Williams, Christoph Keller, Damian Bright, Zsuzsanna Gahse, Rahel Hutmacher, Katharina Tanner, June Jordan, Jan Heller Levi, Julia Weber, Ivna Žic, Claudia Vamvas, Etrit Hasler, Andres Lutz, Christine Fischer, Usama Al Shahmani, Peter Bichsel, Michael Fehr, Muriel Rukeyser

Christoph Keller

Christoph Keller, geboren 1963, ist der Autor zahlreicher Romane und Theaterstücke und eines Essaybandes. Sein bekanntestes Werk ist der Erinnerungsroman «Der beste Tänzer» (S. Fischer Verlag, 2003). Zusammen mit Heinrich Kuhn hat er drei Romane sowie die Kürzesterzählungen «Alles Übrige ergibt sich von selbst» (Keller+Kuhn, Edition Literatur Ostschweiz, St. Gallen, 2015) veröffentlicht. 2016 erschienen der Erzählband «A Worrisome State of Bliss: Manhattan Tales and Other Metamorphoses» (Birutjatio Press, Santiniketan, Indien, 2016) sowie «Das Steinauge & Galápagos. Ein Roman und sechs Erzählungen» (Isele, Eggingen, 2016).

Als Herausgeber hat er «We’re On: A June Jordan Reader» (mit Jan Heller Levi, Alice James Books, USA, 2017), «Hip Hops: Poems about Beer» und «Russian Stories» (beide bei Everyman’s Library, New York, 2018 respektive 2019) veröffentlicht. Im Frühjahr 2021 erschien der von ihm mit Jan Heller Levi herausgegebene «The Essential June Jordan» bei Copper Canyon Press (USA) und Penguin Modern Classics (UK). «Jeder Krüppel ein Superheld» ist seit 2022 in Englisch (Penguin Random House UK, London) erhältlich. Keller, der auf Deutsch und Englisch schreibt und über zwanzig Jahre in New York verbracht hat, lebt mit der Lyrikerin Jan Heller Levi in St. Gallen.

Sein Roman «Der Boden unter den Füssen» wurde mit dem Alemannischen Literaturpreis 2020 ausgezeichnet.

mehr...

Wann Was Wo
24.10.2023 - 3.12.2023
18:00 Uhr
Leichte Sprache auf der Bühne
Workshop mit der Regisseurin Nele Jahnke
Theater HORA
8048 Zürich
24. Okt. 23
19:00 Uhr
Und dann klingelst du bei mir
St. Galler Premiere mit Christoph Keller, Zsuzsanna Gahse, Damian Bright und Christine Fischer
Restaurant Militärkantine, Saal 1. Stock
9000 St. Gallen
26. Okt. 23
19:00 Uhr
Und dann klingelst du bei mir
Lesung mit Christoph Keller, Usama Al Shahmani und Angélique Beldner
sogar theater
8005 Zürich
28. Okt. 23
09:30 Uhr
Zweite Thurgauer Kulturkonferenz
mit Christoph Keller
Kult X
8280 Kreuzlingen
22. Nov. 23
19:30 Uhr
Und dann klingelst du bei mir
Lesung mit Christoph Keller, Usama Al Shahmani und Julia Weber
Stadtbibliothek Chur
7000 Chur
 
Captcha

Ihre Meinung ist uns wichtig. Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und teilen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Buch mit. Alle Rückmeldungen werden auch an den Autoren oder die Autorin weitergeleitet. Herzlichen Dank.