Gender und Rausch
Plattform Kulturpublizistik, Zürcher Hochschule der Künste

Gender und Rausch

Ein Reader

fadengeheftet, Broschur, ca. 368 Seiten, ca. 80 farbige Abbildungen
September 2025
SFr. 38.–, 38.– €
sofort lieferbar
978-3-03926-092-8

per Post bestellen

Schlagworte

Gender Sachbuch Queer
     
Wann fühlen sich alle frei und sicher im Rausch?

Loslassen, Freiheit, Spass und Bewusstseinserweiterung: Das verbinden viele mit Rausch. Angst, Scham und Verletzlichkeit bedeutet es für andere. Was muss gegeben sein, dass alle sich frei und sicher fühlen im Rausch?
Frauen konsumieren eher im Versteckten, weil es bei ihnen noch immer als Tabu wahrgenommen wird. Sie schicken einander ihren Standort, wenn sie auf dem Heimweg von einer Party sind. Sie lassen ihren Drink im Club nie unbeobachtet stehen, aus Angst vor K.-o.-Tropfen.
Dieses Buch zeigt, wie Rausch von FINTA erlebt wird und wie sich genderspezifische Unterschiede in Bezug auf Zugang, Sicherheit und gesellschaftliche Akzeptanz manifestieren. In Bildstrecken, journalistischen Beiträgen und literarischen Texten eröffnen sich vielfältige Perspektiven auf die Welt des Rauschs.

Plattform Kulturpublizistik, Zürcher Hochschule der Künste

Plattform Kulturpublizistik, Zürcher Hochschule der Künste

Konzept und Realisierung von Studierenden der ZHdK­ Kulturpu­blizistik

mehr...

LeseprobeS.1-24inkl.Inhaltsverzeichnis

ps, 26., September 2025

 

Wann Was Wo
16. Okt. 25
19:00 Uhr
Gender und Rausch
Lesung und Gespräch
Park Platz
8037 Zürich
29. Okt. 25
19:00 Uhr
Gender und Rausch
Lesung und Gespräch
Queerbooks & Weyermann
3011 Bern