Oktober 2025
978-3-03926-099-7
Daniele Muscionico
Starke Schweizer Frauen: Pionierinnen
Sie bestiegen die anspruchsvollsten Berggipfel der Welt und wurden dafür verspottet. Sie setzten neue Massstäbe in der Luftfahrt, doch waren sie zurück am Boden, bestimmten die Ehemänner über ihr Leben. [mehr...]
September 2025
978-3-03926-092-8
Plattform Kulturpublizistik, Zürcher Hochschule der Künste
Gender und Rausch
Ein Reader
Loslassen, Freiheit, Spass und Bewusstseinserweiterung: Das verbinden viele mit Rausch. Angst, Scham und Verletzlichkeit bedeutet es für andere. [mehr...]
September 2025
978-3-03926-096-6
Hannes Binder
Glauser in Nervi
Die letzten Monate vor seinem frühen Tod verbringt der Schweizer Schriftsteller Friedrich Glauser (1896–1938) in Nervi bei Genua. An einem Sommerabend bekommt er unerwarteten Besuch aus der Schweiz: Hermann, ein junger Bursche aus Baden und begeisterter ... [mehr...]
September 2025
978-3-03926-097-3
Barbara Lutz
Wo wir hingehören
Roman
Ein Herrschaftshaus, eine elegant gekleidete Mutter: An mehr erinnert Angelika sich nicht. Sie und ihr Bruder wurden als Kleinkinder mit gefälschten Pässen in die Schweiz gebracht, ihre Herkunft kennen sie nicht. [mehr...]
September 2025
978-3-03926-100-0
Brigitte Hürlimann, Cordelia Bähr, Elisabeth Stern
Als die Schweiz ins Schwitzen kam
Die Klimaseniorinnen
Sie geben nicht auf. Sie gehen einen jahrelangen, hürdenreichen Weg, müssen sich Hohn und Spott anhören, werden beleidigt und bedroht. [mehr...]
August 2025
978-3-03926-095-9
Giorgio Orelli
Am Rande des Lebens / L'orlo della Vita
Gedichte Italienisch und Deutsch
«L’orlo della vita» ist der letzte Gedichtband von Giorgio Orelli (1921–2013), in den er einige seiner bewegendsten Gedichte aufgenommen hat. Die Poesie des betagten Orelli steht derjenigen seiner Reife, von «Sinopie» (1977) bis «Il collo dell’anitra» ... [mehr...]