Der Uhrmacher des Zaren
580 Seiten, gebunden
ersch. Oktober 2023
Ca. SFr. 44.–, 39.– €
978-3-03926-062-1
Roger Nicholas Balsiger

Der Uhrmacher des Zaren

Der Lebensroman des Industriepioniers Heinrich ­Moser und seiner Kinder Henri und Mentona

St. Petersburg 1827: Dem jungen Uhrmacher Heinrich Moser (1805–1874) aus Schaffhausen gelingt der Coup seines Lebens. [mehr...]

Händler der Geheimnisse
320 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
ersch. Oktober 2023
Ca. SFr. 32.–, 28.– €
978-3-03926-061-4
Elisabeth Bronfen

Händler der Geheimnisse

Roman

Fünfzig Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs stirbt der ­jüdisch-amerikanische Veteran George Bromfield auf verdächtige Weise in einem Krankenhaus in New York.Kann es sein, dass seine zweite Ehefrau seinen Tod ­beschleunigt hat? Beim Versuch, die ... [mehr...]

Landstrassenkind
160 Seiten, gebunden
ersch. Oktober 2023
Ca. SFr. 34.–, 34.– €
978-3-03926-064-5
Michael Herzig

Landstrassenkind

Die Geschichte von Christian und Mariella Mehr

Im 20. Jahrhundert versucht die Schweiz, Fahrende mit Gewalt zu assimilieren. [mehr...]

Und dann klingelst du bei mir
224 Seiten, gebunden
ersch. Oktober 2023
Ca. SFr. 30.–, 26.– €
978-3-03926-060-7
Christoph Keller (Hg.)

Und dann klingelst du bei mir

Geschichten in Leichter Sprache

Dieses Buch ist voller Geschichten in Leichter Sprache. Es enthält 14 neue, schöne, abenteuerliche und überraschende Geschichten von Schweizer Autorinnen und Autoren. [mehr...]

Die einsamen Begräbnisse
216 Seiten, Leinen bedruckt
ersch. Oktober 2023
Ca. SFr. 32.–, 28.– €
978-3-03926-063-8
Melanie Katz, Alexander Estis, Nathalie Schmid, Sascha Garzetti, Martina Clavadetscher, Rolf Hermann, Gerhard Meister, Klaus Merz, Ulrike Ulrich, Michael Fehr, Martin Bieri, Terry Eagleton

Die einsamen Begräbnisse

Poetische Nachrufe auf vergessene Leben

Wie werden Menschen verabschiedet und beerdigt, die einsam sterben? «Das Einsame Begräbnis» ist ein ­literarisches Projekt, für das Dichterinnen und Dichter anhand einer Recherche ein persönliches Gedicht für einsam verstorbene Menschen verfassen ... [mehr...]