Anna Ruchat
Vertraute Gespenster
Roman
Übersetzt von Barbara Sauser
ersch. Mai 2026
978-3-03926-105-5
Der erste Roman der preisgekrönten Autorin
Teresa, eine junge Frau aus bescheidenen Verhältnissen kommt aus dem Veltlin nach Zürich, um bei einer wohlhabenden Familie als Kindermädchen zu arbeiten. Sie soll sich um Giovanni und Pietro kümmern, die Kinder des Psychiaters Bruno und der Archäologin Maria. Aus erster Ehe hat Maria eine Tochter, Esther, die ein paar Jahre älter ist als Teresa, und nicht mehr zu Hause wohnt. Über dem Familienleben und der angespannten Beziehung zu Esther schwebt der Schatten von Marias verstorbenem ersten Ehemann. Und ein kaum greifbarer Verdacht, der dem Kindermädchen zu schaffen macht.
Jahrzehnte später, nach dem Tod der Eltern, bringt eine geheimnisvolle Einladung die Familie und Teresa wieder zusammen. Aus verschiedenen Perspektiven erzählt, enthüllt Anna Ruchat nach und nach ein toxisches Familiengefüge, das von seiner Vergangenheit heimgesucht wird. Ein gespenstisch schöner, atmosphärischer Roman, der in glasklarer Sprache das Unaussprechliche beschwört.
Anna Ruchat
Anna Ruchat, 1959 in Zürich geboren, im Tessin und in Rom aufgewachsen, studierte Philosophie und deutsche Literatur in Pavia und Zürich. Langjährige Tätigkeit als Übersetzerin u. a. von Thomas Bernhard, Paul Celan, Nelly Sachs, Friedrich Dürrenmatt, Viktor Klemperer, Mariella Mehr, Kathrin Schmidt und Norbert Gstrein. Für ihr Erzähldebut «Die beiden Türen der Welt» erhielt sie in Italien den Publikumspreis Premio Chiara und in der Schweiz den Schillerpreis. 2019 wurde sie mit dem Schweizer Literaturpreis ausgezeichnet. Von 2000 bis 2020 unterrichtete sie an der Europäischen Übersetzerschule in Mailand. Zusammen mit Fabiano Alborghetti und der Casa della letteratura in Lugano rief sie einen Jahreskurs für Literaturübersetzer ins Leben. Seit 2022 arbeitet sie für die Fondazione Unicampus San Pellegrino in Rimini im Bereich Übersetzung. Anna Ruchat lebt in Riva San Vitale.
© AdS, Solothurner Literaturtage, Michal Florence Schorro
Barbara Sauser
Geboren 1974 in Bern, lebt in Bellinzona. Studium der Slawistik und Musikwissenschaft in Fribourg. Nach mehreren Jahren im Zürcher Rotpunktverlag arbeitet sie seit 2009 als freiberufliche Übersetzerin aus dem Italienischen, Französischen, Russischen und Polnischen.«Die Autorin verfügt über die seltene Fähigkeit, in wenigen Seiten ganze Lebensschicksale einzufangen, die versteckte oder offenkundige Zusammenhänge mit historischen und globalen Ereignissen erkennen lassen. Die raffinierte Genauigkeit ist eine grosse Gabe von Ruchat.» Jury Schweizer Literaturpreis



