Sie sehen unsere Titel in der Folge Ihres Erscheinens (rückwärts).

Blaues Wunder
Daniel de Roulet

Blaues Wunder

Daniel de Roulet: Die menschliche Simulation [6]

Jan. 1999
978-3-85791-333-4

per Post bestellen

Der schwerreiche industrielle Paul vom Pokk zieht sich jedes Jahr auf ein grosses Schiff auf dem Genfersee zurück. Er ist so alt wie das Jahrhundert, ein misanthropischer Patriarch, der auf sein Leben und sein Jahrhundert mit all den sozialen Kämpfen zurückblickt. [mehr]

Zahn um Zahn
H. U. Steger

Zahn um Zahn

50 Jahre Weltgeschichte in Bildern
Jan. 1999
978-3-85791-337-2

[mehr]

Sagen der Schweiz / Wallis
Peter Keckeis (Hg.)

Sagen der Schweiz / Wallis

Jan. 1999
978-3-85791-253-5

Übersinnliche Kräfte, das Spannungsverhältnis von Diesseits und Jenseits prägen die Sagenmotive des Wallis, eine der sagenreichsten Regionen der Schweiz. Von untergegangenen Ortschaften, verwüsteten Alpen bis zu den Gratzügen und Totenprozessionen spannt sich der Rahmen der unerschöpflichen Sagenwelt. [mehr]

Zum Kaufmann bin ich nicht geboren – das ist gewiss
Albert E Hoffmann

Zum Kaufmann bin ich nicht geboren – das ist gewiss

Aus den Tagebüchern eines Basler Handelsherrn 1847-1896

Das volkskundliche Taschenbuch [15]

Sept. 1998
978-3-85791-305-1

Fast fünfzig Jahre lang schrieb der Basler Testilkaufmann Albert E. Hoffmann ein Tagebuch, das er als 19jähriger begonnen hatte und bis kurz vor seinem Tode weiterführte. Die 14 Bände zeigen einen wachen, klugen und engagierten Zeitgenossen. [mehr]

In welchen Zeiten leben wir!
Ute Kröger, Peter Exinger

In welchen Zeiten leben wir!

Das Schauspielhaus Zürich 1938-1998
Sept. 1998
978-3-85791-322-8

per Post bestellen

1938 gründeten einige Zürcher Bürger die Neue Schauspiel AG. Sie wollten in erster Linie das Ensemble für Zürich retten. Diese Gründung mit Beteiligung der Stadt war ihre Reaktion auf die Herausforderungen der Zeit. Während des Krieges war das Schauspielhaus Uraufführungsbühne exilierter Dramatiker wie Bertolt Brecht. [mehr]

Rückspiel / Partita di Ritorno
Giorgio Orelli, Alice Vollenweider

Rückspiel / Partita di Ritorno

Gedichte italienisch und deutsch
Aug. 1998
978-3-85791-318-1

per Post bestellen

Dieser Gedichtband stellt den Tessiner Lyriker Giorgio Orelli, der zu den wichtigsten Stimmen der italienischen Lyrik dieses Jahrhunderts gehört, zum ersten Mal auf Deutsch vor. In einer Auswahl, die zeigt, wie mühelos dieser Dichter die Erinnerung an seine bäuerliche Heimat mit der kritischen Wahrnehmung ... [mehr]

Glausers Fieber
Hannes Binder

Glausers Fieber

Aug. 1998
978-3-85791-316-7

«Die Auseinandersetzung mit Glausers Werk, die ich in den vergangenen Jahren oft obsessiv betrieben habe, wird in der ‹Fieberkurve› einer Prüfung unterzogen. Die bisher bewährte Art, einer linearen Handlung grundsätzlich zu folgen ...» [mehr]

Die Wohnwagenfrau
Alberto Nessi

Die Wohnwagenfrau

Aug. 1998
978-3-85791-317-4

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Tosca, ein Tessiner Mädchen, träumt schon im Kinderheim von der Liebe und der Musik. In Zürich, wo sie als Dienstmädchen zu arbeiten beginnt, nimmt sie abends Gesangsstunden am Konservatorium. [mehr]

Die rote Katze / Il giat cotschen
Jon Semadeni

Die rote Katze / Il giat cotschen

Aug. 1998
978-3-85791-321-1

Der alte Chispar Rubar, erfolgreicher Anwalt und Politiker, wird auf einem Abendspaziergang von Bildern aus seinem Leben gejagt. Seine Macht als einer der Honoratioren des Dorfes war gross genug, um ruchlose Taten ungesühnt zu lassen. [mehr]

Double
Daniel de Roulet

Double

Aug. 1998
978-3-85791-323-5

per Post bestellen

An seinem 53. Geburtstag verliert Daniel de Roulet seine Arbeit in leitender Position eines grossen Unternehmens. Eine neue Stelle wird er kaum mehr finden. Er entdeckt, dass die Polizei dahinter steckt. Nicht zum ersten Mal: Seit er zwanzig ist, ermitteln verschiedene Polizeistellen gegen ihn. [mehr]