Die Bücher werden in der Reihenfolge ihres Erscheinens (rückwärts) angezeigt.

Von Mäusen und Menschen
gebunden, 56 Seiten
Oktober 2022
SFr. 22.–, 18.– € / eBook sFr. 20.–
sofort lieferbar
978-3-03926-028-7

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Mariella Mehr

Von Mäusen und Menschen

Über Wissenschaft, Gutachter und ihre Akten

«Sehr geehrte Damen und Herren, vor Ihnen steht eine ‹verstimmbare, haltlose, geltungsbedürftige und moralisch schwachsinnige Psychopathin mit neuro­tischen Zügen und einem starken Hang zur Selbstüber­schätzung, was ihr Wunsch, Schriftstellerin ... [mehr...]

Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
gebunden mit Schutzumschlag, 176 Seiten
2. Aufl., August 2022
SFr. 30.–, 26.– € / eBook sFr. 25.–
sofort lieferbar
978-3-03926-042-3

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Usama Al Shahmani

Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt

Roman

In seinem neuen Roman erzählt Usama Al Shahmani von den Verwüstungen einer Kindheit und Jugend in Diktatur und Krieg, vom Exil und dem Verschwinden einer Welt, die einst Heimat war. [mehr...]

Der Schwarzenbacheffekt
128 Seiten, Broschur, 9 Porträts
Mai 2022
SFr. 29.–, 29.– €
sofort lieferbar
978-3-03926-030-0

per Post bestellen

Francesca Falk (Hg.)

Der Schwarzenbacheffekt

Wenn Abstimmungen Menschen traumatisieren und politisieren

«Manchmal sage ich, das war der Moment, als ich auf die Barrikaden gestiegen bin – und ich bin noch nicht runter.» Marina Frigerio [mehr...]

Wolf werden
208 Seiten, gebunden
April 2022
SFr. 34.–, 29.– € / eBook sFr. 28.–
sofort lieferbar
978-3-03926-034-8

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Katharina Morello

Wolf werden

Eine afghanische Lebensgeschichte

Katharina Morello lässt Hazara erzählen, wie er sich vom sechsjährigen Blumenverkäufer zum Mechaniker mit eigener Garage und Hausbesitzer hocharbeitete, wie er sich allen Widrigkeiten zum Trotz einen Platz in der Gesellschaft und die Liebe seines Lebens erkämpfte – um dann alles wieder zu verlieren. [mehr...]

Wer putzt die Schweiz?
gebunden, 256 Seiten, 131 Fotografien
Februar 2022
SFr. 38.–, 38.– €
sofort lieferbar
978-3-03926-035-5

per Post bestellen

Marianne Pletscher, Marc Bachmann

Wer putzt die Schweiz?

Migrationsgeschichten mit Stolz und Sprühwischer

«Dass sie unseren Staub, Dreck und Abfall beseitigen und unsere Lebensräume sauber halten, liegt in der behördlichen Lesart anscheinend nicht im ‹gesamtwirtschaftlichen Interesse›.» Marc Spescha [mehr...]

Meine weisse Stadt und ich
440 Seiten, Leinen bedruckt, Titel der Originalausgabe: «The Bern Book. A Record of a Voyage of the Mind»
Oktober 2021
SFr. 34.–, 29.– € / eBook sFr. 28.–
sofort lieferbar
Aus dem amerikanischen Englisch von Pociao und Roberto de Hollanda
978-3-03926-009-6

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Vincent O. Carter

Meine weisse Stadt und ich

Das Bernbuch

«ALLE, Männer, Frauen, Kinder, Hunde, Katzen und andere Tiere, Wild- oder Haustiere, starren mich an – die GANZE Zeit!» [mehr...]

Nelkenblatt
160 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Mai 2021
SFr. 32.–, 29.– € / eBook sFr. 24.–
sofort lieferbar
978-3-03926-012-6

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Yusuf Yeşilöz

Nelkenblatt

Roman

«Ich bin sowieso im Warteraum des Todes, Luzia, weisst du, was in mir passiert?» «Mama, wir wollen dich noch lange bei uns haben.» [mehr...]

«Mutter, mach dir keine Sorgen, das ist eine ganz andere Welt.»
256 Seiten, gebunden, Mit Fotografien von Ahmad Motalaei
2. Aufl., März 2021
SFr. 34.–, 34.– €
sofort lieferbar
978-3-03926-007-2

per Post bestellen

Solidaritätsnetz Ostschweiz und Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht Ostschweiz (Hg.)

«Mutter, mach dir keine Sorgen, das ist eine ganz andere Welt.»

Unbegleitete minderjährige Asylsuchende in der Schweiz erzählen

«Wenn du den Weg von Afghanistan in die Schweiz gefunden hast, findest du auch den Weg von Kreuzlingen nach Oberbüren!» [mehr...]

Maiser
gebunden, 224 Seiten

Schweizer Literaturpreis 2018

Oktober 2020
SFr. 32.–, 29.– €
sofort lieferbar
Titel der Originalausgabe: «Maiser», Marcos y Marcos, Mailand
978-3-85791-895-7

per Post bestellen

Fabiano Alborghetti

Maiser

Roman

«Maiser» erzählt von Bruno und seiner Familie, die in der ersten Hälfte der 1950er-Jahre aus der umbrischen Kleinstadt Amelia ins Tessin einwandern. «Maiser» wurden damals abschätzig die italienischen Landarbeiter in der Schweiz genannt. [mehr...]

Die unterbrochene Spur
gebunden, 304 Seiten, etwa 225 Fotos, Dokumente und Abbildungen, mit Blu-ray Disc des gleichnamigen Films (144 Min.)
Neuauflage, Erstausgabe 1983, Oktober 2020
SFr. 48.–, 44.– €
sofort lieferbar
978-3-85791-899-5

per Post bestellen

Mathias Knauer, Jürg Frischknecht

Die unterbrochene Spur

Antifaschistische Emigration in der Schweiz von 1933 bis 1945

Jürg Frischknecht und Mathias Knauer nehmen die Spur von verdrängten Ereignissen der Schweizer Geschichte auf, die sich von 1933 bis 1945, abgeschirmt von der offiziellen Politik und der Öffentlichkeit, abgespielt haben. Sie erzählen vom Schicksal und der Arbeit von politisch Verfolgten und Flüchtlingen ... [mehr...]