Sie sehen unsere Titel in der Folge Ihres Erscheinens (rückwärts).

«In die Wärme nach Boswil»
Daniela Kuhn

«In die Wärme nach Boswil»

10 Lebensgeschichten aus einem Altersheim für Künstler 1960–1991
Apr. 2017
978-3-85791-831-5

per Post bestellen

Von 1960 bis 1991 existierte im Freiamt im Kanton Aargau eine einmalige Institution: das Künstlerhaus Boswil. Hier lebten Kunstschaffende, wie zum Beispiel der Filmregisseur Kurt Früh, die im Alter in schwierige Situationen ge­raten waren, wobei ihre Wege nicht selten schon steinig begonnen hatten. [mehr]

Johann Schär
Markus Schürpf

Johann Schär

Dorffotograf, Gondiswil 1855–1938
März 2017
978-3-85791-829-2

per Post bestellen

Johann Schär, genannt «Dängi Hannes», wurde 1855 in Gondiswil im Berner Oberaargau geboren, wo er in einer Bauernfamilie aufwuchs. Er selbst wurde nebst Landwirt Bannwart. [mehr]

Paris 1959
Michel Contat

Paris 1959

Notizen eines Waadtländers
März 2017
978-3-85791-825-4

per Post bestellen

als ePub herunterladen

«Unangestrengt erzählt der bekannte Journalist und Sartre-Spezialist Michel Contat von den wichtigen Dingen seines Lebens.» Neue Zürcher Zeitung [mehr]

Das Bündel Zeit
Elsbeth Zweifel

Das Bündel Zeit

Erinnerungen an eine Kindheit am Berg
Febr. 2017
978-3-85791-824-7

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Eine Kindheit in den Vierzigerjahren des letzten Jahrhunderts auf der Orenplatte bei Braunwald: Der Vater will nicht länger im engen Tal der Linth bleiben, das geprägt ist von Fabrikarbeit, Armut und Hoffnungslosigkeit. Er gibt das Hotel auf, das seit Generationen von der Familie Zweifel geführt wurde. [mehr]

Immer ist alles schön
Julia Weber

Immer ist alles schön

Roman
Febr. 2017
978-3-85791-823-0

per Post bestellen

als ePub herunterladen

Anais liebt ihre Mutter, sie liebt ihren Bruder Bruno und insgeheim auch Peter aus der Schule. Die Mutter sagt, das Leben sei eine Wucht, und dass sie gerne noch ein Glas Wein hätte. [mehr]

Öigublêkch / Augenblicke / Colpo d\
Anna Maria Bacher

Öigublêkch / Augenblicke / Colpo d'occhio

Gedichte dreisprachig
Febr. 2017
978-3-85791-828-5

per Post bestellen

«Es ist ein Eintauchen in den Charme, die Strenge, das Glück und die Melancholie, die profane Freude vermitteln.» Terra Grischuna [mehr]

Grazie a voi. Erstausgabe

Grazie a voi. Erstausgabe

Ricordi e Stima – Fotografien zur italienischen Migration in der Schweiz
Dez. 2016
978-3-85791-819-3

Von Integration sprach niemand, als die Italienerinnen und Italiener während des Nachkriegsaufschwungs in die Schweiz kamen, die Schweiz erwartete von ihnen Assimilation. Dabei sahen sie sich mit einer erheblichen Fremdenfeindlichkeit konfrontiert. [mehr]

Schweizer Pressefotografie / Photographie de presse suisse

Schweizer Pressefotografie / Photographie de presse suisse

Einblick in die Archive / Regards sur les archives
Nov. 2016
978-3-85791-822-3

per Post bestellen

Seit der Jahrtausendwende hat die analoge Pressefotografie ausgedient. Bis dahin wurde von Archiven, Bibliotheken und Museen in der Schweiz ein riesiger und vielfälti- ger Bilderschatz zusammengetragen. [mehr]

Mächtig geheim
Iris Blum

Mächtig geheim

Einblicke in die Psychosophische Gesellschaft 1945–2009
Nov. 2016
978-3-85791-821-6

per Post bestellen

Die Psychosophische Gesellschaft wird 1945 in Zürich gegründet. Die esoterische Gruppierung will antike Weisheitslehren erforschen und Geheimorden wieder aufleben lassen. [mehr]

Manuel Gasser. Biografie
David Streiff

Manuel Gasser. Biografie

Nov. 2016
978-3-85791-814-8

per Post bestellen

Manuel Gasser war im helvetischen Journalismus über Jahrzehnte eine wichtige Stimme und für viele jüngere Zeitungsmacher Lehrer und Vorbild. Ein grosser Reisender und Gastgeber, ein Homosexueller, der auf heterosexuelle junge Männer stand und Matrosen, Soldaten und Velorennfahrer liebte. [mehr]