Sie sehen unsere Titel in der Folge Ihres Erscheinens (rückwärts).

Märchen aus dem Tessin

Märchen aus dem Tessin

März 2006
978-3-85791-501-7

per Post bestellen

'Vor vielen, vielen Jahren lebte ein armer Fischer mit seiner Frau und seinen zwölf Kindern. Die waren alle Faulpelze und hatten keine Lust zu arbeiten. [mehr]

Der reine Blick auf die Dinge /Il puro sguardo sulle cose
Remo Fasani

Der reine Blick auf die Dinge /Il puro sguardo sulle cose

Gedichte Italienisch und deutsch
März 2006
978-3-85791-500-0

per Post bestellen

Remo Fasanis Gedichte kommen aus der Stille, aus der Stille einer Landschaft, aus der Stille, wenn die Elemente in der Schwebe ruhen, vor dem Sturm, nach dem Schnee. Aber auch aus der Stille eines Ichs, das entrückt vom Getriebe der Welt die Bedrohungen ... [mehr]

Am Ball ist immer der Erste
Wolfgang Bortlik

Am Ball ist immer der Erste

Gedichte von Fussball und so
März 2006
978-3-85791-498-0

Seit langem schreibt Wolfgang Bortlik Sportgedichte und seit drei Jahren veröffentlicht er jede Woche eines in der «NZZ am Sonntag». Gelegentlich trägt er sie auch in den Restaurants der Stadien und anderswo seiner Fangemeinde vor. [mehr]

Atemlos
Sonja Balmer

Atemlos

Aufzeichnungen zwischen Beatmungsmaschine, Schläuchen und Computer
Febr. 2006
978-3-85791-502-4

per Post bestellen

Sonja Balmer war 28 Jahre alt, als sie mit der Diagnose ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) konfrontiert war. ALS bedeutet in den meisten Fällen Tod auf Raten, die Krankheit führt in der Regel innerhalb weniger Jahre bei völlig intaktem Geist und Intellekt ... [mehr]

Das Menschenbild im Bildarchiv
Matthias Vogel, Flavia Caviezel, Ulrich Binder

Das Menschenbild im Bildarchiv

Untersuchung zum visuellen Gedächtnis der Schweiz. Ein Forschungsprojekt der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, ICS/ith
Jan. 2006
978-3-85791-496-6

Fotografische Bilder werden von den Massenmedien, aber auch von der Forschung zunehmend als historische Quellen entdeckt. Insbesondere die digitalen Bilder bleiben aber nicht von sich aus erhalten. [mehr]

L\
Archimob

L'histoire c'est moi

555 Versionen der Schweizer Geschichte 1939-1945
Jan. 2006
978-3-85791-497-3

Wie haben die Menschen in der Schweiz den Zweiten Weltkrieg erlebt? Wie erinnern sie sich heute daran? Antworten auf diese Fragen geben die 64 Sequenzen der multimedialen Ausstellung «L’Histoire c’est moi. 555 Versionen der Schweizer Geschichte 1939–1945». ... [mehr]

Johannes und Hans Meiner. Fotografiertes Bürgertum von der Wiege bis zur Bahre
Meiner, Johannes, Meiner, Hans

Johannes und Hans Meiner. Fotografiertes Bürgertum von der Wiege bis zur Bahre

FotoSzeneSchweiz [2]

Dez. 2005
978-3-85791-491-1

per Post bestellen

Der Sachse Johannes Meiner (1867–1941) und sein in der Schweiz geborener Sohn Hans (1897–1963) waren auf bürgerliche Fotografie spezialisiert. Zehntausende von Glasplatten zeigen die Lebenswelten des urbanen Bürgertums von Zürich, und zwar von ... [mehr]

Seine Welt in Bildern

Seine Welt in Bildern

Nov. 2005
978-3-85791-670-0

per Post bestellen

Die Landschaft, in die hinein Meinrad Inglin vor hundert Jahren geboren wurde, spielt in seinem Werk eine zentrale Rolle. Der vorliegende Band möchte einen Einblick in die Voraussetzungen des umfangreichen Werks geben. [mehr]

Schwarze Geschäfte
Thomas David, Bouda Etemad, Janick M Schaufelbuehl

Schwarze Geschäfte

Die Beteiligung von Schweizern an Sklaverei und Sklavenhandel im 18. und 19. Jahrhundert
Nov. 2005
978-3-03855-269-7

als ePub herunterladen

Als im Herbst 2001 anlässlich der UNO-Konferenz gegen Rassismus Sklavenhandel zu einem Verbrechen gegen die Menschlichkeit erklärt wurde, gehörte die Schweiz zu den 163 unterzeichnenden Ländern und und von offizieller Seite wurde betont, das Land ... [mehr]

Werke und Briefe
Walter Gross

Werke und Briefe

Botschaften. Gesammelte Werke (Band 1), Antworten. Ausgewählte Briefe von und an Walter Gross (Band 2)
Nov. 2005
978-3-85791-488-1

per Post bestellen

Walter Gross (1924–1999), Sohn eines Fabrikarbeiters und gelernter Buchbinder, lebte als freier Schriftsteller in Winterthur. Publizierte zwei Gedichtbände, 'Botschaften noch im Staub', 1957, und 'Antworten', 1964. [mehr]