Mario König
Die Angestellten zwischen Bürgertum und Arbeiterbewegung
Soziale Lage und Organisation der kaufmännischen Angestellten in der Schweiz 1914-1920
978-3-85791-079-1
Anne Cuneo
Portrait der Autorin als gewöhnliche Frau: Vor Tau und Tag
Mit Lydia Cuneo
978-3-85791-068-5
Anne Cuneos Schilderung ihrer Kindheit in Norditalien während und nach dem zweiten Weltkrieg, die Erfahrungen eines kleinen Mädchens mit scharfem Beobachtungssinn und aussergewöhnlichem Gespür für verdeckte Zusammenhänge. Geschichte, gesehen durch die Augen eines Kindes, der Sicht vieler tausend ... [mehr]
Carl Meffert, geboren 1903 in Koblenz, seit seinem zehnten Lebensjahr in einer Fürsorgeanstalt aufgewachsen, wurde 1920 wegen Beteiligung an den Aufständen bei Kriegsende zu drei Jahren Festungshaft verurteilt, die er in Einzelhaft, von menschlichen Kontakten völlig isoliert, absass. 1926 kam er nach ... [mehr]
Jürg Federspiel veröffentlicht in diesem Buch literarische Reportagen, Berichte über aussergewöhnliche Ereignisse und Begebenheiten, Porträts von Menschen, die zwar scheitern, wegen ihrer Eigenwilligkeit letzlich aber Überlegene bleiben. [mehr]
«Da ist einer jung, kann zuhören, kann das Gehörte umsetzen in Geschriebenes, kann auch formulieren, das heisst denken, und denkt also, er möchte unter die Journalisten. Er hat Mut, hängt nicht am Geld, und möchte vor allem schreiben.» [mehr]
Karl Lang
Kritiker - Ketzer - Kämpfer
Das Leben des Arbeiterarztes Fritz Brupbacher
978-3-85791-002-9
Der Zürcher Arbeiterarzt Fritz Brupbacher (1874-1944) gehört zu den faszinierendsten und eigenwilligsten Figuren der schweizerischen Arbeiterbewegung. Als ewiger Rebell und «Revoluzzer» – wie er sich selbst bezeichnete – befand er sich zeitlebens in Opposition zu den etablierten Parteigrössen ... [mehr]
Eine persönliche, intime Erzählung über das ungewöhnliche Leben einer Heimatlosen und Frau des neunzehnten Jahrhunderts, die als Bettlerin, Gaunerin und Hure begann, in einer Bande zu Macht und Ansehen gelangte, für kurze Zeit zur Legende wurde und schliesslich in der Bedeutungslosigkeit versank. [mehr]
Robert Lewinsky (Hg.), Hans Reller (Hg.)
...wir haben ja Psychiater...
Berichte über Psychotherapie im Gefängnis
978-3-85791-064-7
Werner Neff
Entfremdung und Selbstverwaltung
Gespräche und Fallstudien zur ‹autogestion› in Frankreich
978-3-85791-066-1